Matratzenarten im Vergleich
Die verschiedenen Matratzenarten im Überblick
Ganz gleich, für welche Matratzenart du dich entscheidest – jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile. Die folgende Übersicht zeigt, welche Stärken und Schwächen die einzelnen Matratzenarten haben.
| Kaltschaum- matratze | Federkernmatratze | Viscoelastische Matratze | Latexmatratze |
---|
Bonell- federkern | Taschen- federkern | Tonnentaschen- federkern |
---|
Vorteile | - Hohe Anpassungsfähigkeit (Punktelastizität)
- Gutes Federungs- und Rückstellungsverhalten
(Schnelle Anpassung bei Positionswechsel) - Rückenschonend
- Geringes Gewicht
(erleichtert Wenden und Transportieren) - Hohe Wärmeisolation
(Vorteilhaft für frierende Personen) - Gute Luftregulierung
- Hohe Lebensdauer
- Geräuschfreiheit
| - Günstig
- Geringes Gewicht
- Robust
- Hohe Flexibilität der Federn
- Gute Luftzirkulation
| - Hochwertiger als einfache (Bonnell-)
Federkernmatratzen - Optimale Stützung der Körperpartien
- Sehr robust
- Hohe Anpassungsfähigkeit
(an Körper und Lattenrost) - Gute Luftzirkulation
- Speichert keine Wärme
(vorteilhaft für starke Schwitzer)
| - Qualitativ hochwertig
- Schadstoffarme Herstellung
- Körperpartien werden optimal gestützt
- Robust
- Hohe Anpassungsfähigkeit
(an Körper und Lattenrost) - Gute Luftzirkulation
- Geringe Wärmeisolation (vorteilhaft für starke Schwitzer)
| - Sehr hohe Anpassungsfähigkeit (Punktelastizität)
- Druckentlastende Wirkung
- Lindert Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen
- Hohe Lebensdauer
- Geräuschfreiheit
| - Passt sich gut an Körper und Lattenrost an
- Hohe Lebensdauer
- Absorbiert entstehende Feuchtigkeit
(Schweiß) - Erfüllt hohe hygienische Standards
- Einfach zu reinigen
- Unempfindlich gegen Milbenbefall
(allergikerfreundlich) - Geräuschfreiheit
|
Nachteile | - Im Brandfall erhöhtes Brandrisiko
- Lattenrost als stützende/federnde Unterlage erforderlich
- Anfangs unangenehme Gerüche möglich
- Wärmespeicherung kann Schwitzen verstärken
(negativ für Personen, die nachts schwitzen)
| - Fehlende Punktelastizität
Mangelnde Unterstützung von Wirbelsäule/Muskeln - Gefahr des Nachschwingens beim Bewegen
(Geräuschbildung möglich)
| - Hohes Gewicht
(erschwert Transport und Wenden der Matratze)
| - Hohes Gewicht
(erschwert Transport und Wenden der Matratze)
| - meist relativ teuer
- Gefahr von Hitzestau
(bei einfachen Modellen ohne Belüftungsschacht) - Teilweise wenig bewegungsfreundlich
| - Hohes Gewicht
- Bettwäsche wird evtl. leicht feucht
(durch Schweiß Absorption der Matratze) - Teuer
|
Eine Auswahl erstklassiger Matratzen findest du in unserem Matratzen Vergleich. Hier haben wir aus verschiedenen Matratzenarten die besten Modelle zusammengestellt.