Kurzübersicht zur allnatura Supra Comfort Matratze
Hohe Qualität erhält man auch bei den allnatura Matratzen. Insbesondere die allnatura Supra Comfort Naturlatex zählt zu den Top-Matratzen auf dem Markt. Das zeigt auch ein Matratzen-Test der Stiftung Warentest. In der Ausgabe 10/2018 [1] schnitt die Naturlatex Matratze mit einem Ergebnis von 2,2 ("GUT") ab. Vor allem die Liegeeigenschaften überzeugten die Tester. Auf der allnatura Matratzen liegen sowohl schwere als auch leichte Personen gleich gut. Die Matratze gibt es auch in verschiedenen Härtegraden: H1 (soft), H3 (Medium) und H5 (firm).
Je nach Festigkeit besitzt die Naturlatexmatratze ein unterschiedliches Raumgewicht:
- H1 Matratze: RG 65 kg/m³
- H3 Matratze: RG 75 kg/m³
- H5 Matratze: RG 87 kg/m³
Wie wird das Raumgewicht berechnet?
Folgende Variablen benötigen Sie um das Raumgewicht einer Matratze zu berechnen:
- Gewicht der Matratze (in kg)
Üblicherweise ist diese Angabe auf der Hersteller- oder Produktseite zu finden - Volumen der Matratze (in m³)
Das Volumen kann über die Maße der Matratze (Länge * Breite * Höhe) berechnet werden.
Die Formel für die Berechnung des Raumgewichts einer Matratze lautet wie folgt:
Folgendes Beispiel einer 90x200 cm Matratze mit 24 cm Höhe und einem Gewicht von 17 kg soll die Berechnung verdeutlichen:
Das Raumgewicht drückt die Qualität der Matratze aus. Desto höher das Raumgewicht, desto langlebiger und hochwertiger ist sie.
Interpretation und Bedeutung
RG-Wert | Haltbarkeit in Jahren (ca.) |
20-25 | 1-2 Jahre |
30 | 2-3 Jahre |
35 | 5-6 Jahre |
40 | 6-8 Jahre |
50-60 | 10 Jahre |
75 | > 10 Jahre |
Alternativ, benachrichtige uns direkt auf unserer "Kontaktiere uns" Seite