Unsere Favoriten:
Kurzübersicht zur Emma One Matratze
Bei der Emma One Matratze handelt es sich um den aktuellen Testsieger (10/2019) der Stiftung Warentest.
Die Matratze wurde im Matratzen Test mit der Note 1,7 ("GUT") bewertet und gehört damit fortan zu den besten jemals getesteten Matratzen durch die Stiftung Warentest.
Besonders überzeugend ist die Emma One in ihren Liegeeigenschaften.
Auf ihr sollen alle Schläfer in jeder Lage gut liegen. Aber auch in anderen Bereichen, wie Handhabung und Haltbarkeit schnitt die Matratze im Test gut ab.
Überragend ist, dass man als Kunde die Emma One für 100 Tage lang ohne Risiko testen kann.
Kurzübersicht zur Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Aber auch günstigere Matratzen können richtig gut sein. So zum Beispiel die Orthopädische Kaltschaummatratze des Herstellers Ravensberger.
Diese Matratze bietet trotzdem ziemlich gute Liegeeigenschaften. Dadurch, dass die Ravensberger Matratze in 7-Liegezonen eingeteilt ist, sinkt der Körper genau an den richtigen Stellen gut in die Matratze ein.
So bleibt auch die Wirbelsäule in einer gesunden Ausrichtung. Die Qualität der Ravensberger Orthopädischen Matratze spiegelt sich auch im Raumgewicht, ein Qualitätsmerkmal, wider.
Je nach Härtegrad verfügt die Matratze über ein RG von 40-50 kg/m³ und ist damit auch lange verwendbar.
⇒ Zum Ravensberger Orthopädische Matratzen Test
Kurzübersicht zur DIE MATRATZE
Ein weiteres spannendes Produkt ist DIE MATRATZE von Weltbett.
Interessant ist, dass DIE MATRATZE ebenfalls über zwei unterschiedlich feste Seiten verfügt und so nach Belieben gedreht und gewendet werden kann.
DIE MATRATZE wurde in enger Kooperation mit Chirurgen und Chiropraktikern entworfen, sodass man sich von ihr eine gute Anpassung an den Körper und eine gute Stabilität der Wirbelsäule versprechen kann.
Schnäppchen - Ja oder nein?
Bereits ab 50 € bekommt man beim Discounter eine günstige Matratze. Bei diesen verlockenden Schnäppchen sollte man jedoch vorsichtig sein.
Gemäß der Stiftung Warentest gibt es in diesem Preissegment nur sehr wenige Modelle, die im Bezug auf den Liegekomfort gut abschneiden.
Häufig besitzen billige Matratzen eine schlechte Anpassungsfähigkeit an den Körper, wodurch die Wirbelsäule nicht ausreichend gestützt wird.
Daher gilt beim Kauf einer Matrtaze: Beachte stets den Preis dieser!
Die goldene Mitte
Im Vergleich zu den kostspieligen und den billigen Modellen erzielen Matratzen, die zwischen 200 und 500 € kosten, im Schnitt deutlich bessere Ergebnisse hinsichtlich ihrer Liegeeigenschaften.
Dennoch kann man nicht pauschal sagen, dass es sich bei Matratzen innerhalb dieses Preissegments immer um qualitativ hochwertige Modelle handelt.
Die meisten guten Matratzen sind preislich höher angesiedelt und meist teurer als 200€. Auch wenn man Qualität nicht unbedingt am Preis ablesen kann, kann die goldene Mitte als Orientierung dienen.
Aufpassen sollten Sparfüchse aber bei immer wieder aufkommenden Matratzen Angeboten. Hier kann man immer noch einiges sparen. Selbst teurere Matratzen werden dann wesentlich günstiger.
Die Invention sollte natürlich gut durchdacht sein. Schließlich schläft man jeden Tag auf seiner Matratze. Wenn man ein ausreichendes Matratzen Budget zur Verfügung hat. Sollte man also nicht zu geizig sein.
Unser momentanes Top-Angebot:
Darauf sollte man beim Kauf einer guten Matratze achten
- Bei kostspieligen Modellen darauf achten, dass die Matratze ihr Geld wert ist.
- Finger weg von billigen Lockangeboten! Diese bieten in der Regel keine gute Qualität.
- Matratzen im mittleren Preissegment zwischen 200 und 500 € können ein gutes Richtmaß sein.
- Kaufe eine Matratze mit risikofreier Probephase
Wo findet man eine gute, preiswerte Matratze?
Du bist auf der Suche nach einer guten und dennoch bezahlbaren Matratze?
In unserem großen Matratzen Test findest du eine Auswahl der besten Matratzen.
Alternativ, benachrichtige uns direkt auf unserer "Kontaktiere uns" Seite