Matratze 90×200 cm
Für wen ist sie geeignet?
Die Matratze 90×200 cm gehört zu den gängigen Matratzengrößen für Einzelbetten. Sie eignet sich insbesondere für Einzelschläfer bis zu einer Körpergröße von 1,80 m. Häufig findet sie jedoch auch bei größeren Menschen Zustimmung. Matratzen in dieser Größe werden gerne von Singles gekauft. Im Doppelpack stellt diese Matratze jedoch auch für Paare eine komfortable Schlafunterlage dar. Dies verdeutlicht auch die folgende Grafik.
90×200 cm Matratzen eignen sich ebenfalls bestens für Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren. Auch wenn die Matratze im ersten Moment zu groß erscheint, so verhindert sie, dass man bei Wachstumsschüben im Kinder- und Jugendalter bereits nach kurzer Zeit gezwungen ist, eine neue Matratze zu kaufen.
90×200 cm Matratzen
Wir haben einige Matratzen in der Größe 90×200 cm genauer unter die Lupe genommen. Im Folgenden stellen wir dir eine Auswahl der besten Modelle vor.
Details zur 90×200 cm Matratze
Größe | 90×200 Zentimeter |
Liegefläche | 1,8 m² (Quadratmeter) |
Für Singles geeignet? | |
Für Paare ohne Kind geeignet? | Ja, im Doppelpack |
Für Paare mit Kind geeignet? | Ja, im Doppelpack |
90×200 cm Matratze – Standardgröße für Einzelschläfer
Für Singles gehören 90×200 cm Matratzen zum Standardmaß. Nichtsdestotrotz ist diese Größe nicht für jeden geeignet. Die Anschaffung sollte gut bedacht werden, denn vor allem bei Matratzen sind Spontankäufe unangebracht. Hat man eine zu schmale oder zu breite Matratze gekauft, ist das oftmals sehr ärgerlich, immerhin verbringt man dann jahrelang jede Nacht auf dem Fehlkauf.
Bei Schnäppchenangeboten sollte man daher unbedingt gut überlegen, ob die 90×200 cm zu den eigenen Körpermaßen passt und ob sie der Größe des evtl. schon vorhandenen Bettes entspricht.
Die folgenden drei Fragen helfen dir dabei zu entscheiden, ob die 90×200 cm Matratze für dich geeignet ist.
1. Passt die 90×200 Matratze zu deiner Körperlänge?
Eine allgemeine Empfehlung hinsichtlich der Matratzengröße besagt, die optimale Länge der Matratze sei dann gegeben, wenn diese mindestens 20 cm über der Körpergröße liegt.
2. Bietet die 90×200 cm Matratze ausreichend Platz für deine Bedürfnisse?
Wer hin und wieder gerne Übernachtungsbesuch bekommt oder einfach etwas mehr Platz zum Schlafen benötigt, der sollte evtl. lieber über die Anschaffung einer größeren Matratze nachdenken. Vor allem unruhige Schläfer, die sich gerne mal hin und herwälzen und morgens schräg im Bett aufwachen, sollte über eine größere Matratze nachdenken.
3. Passt die Matratzengröße zu deinem Bett?
Wer eine neue Matratze kauft, der sollte sich der Größe seines evtl. bereits vorhandenen Bettes bewusst sein. Um sicherzugehen, dass die Matratze auch tatsächlich ins Bett passt und weder zu breit noch zu schmal ist, sollte man vor dem Kauf also unbedingt genaustens sein Bett ausmessen.
90×200 cm Matratzen im Test
Einige Matratzen werden in regelmäßigen Abständen von verschiedenen Testinstituten einer Qualitätskontrolle unterzogen. Vor allem die Matratzen-Tests der Stiftung Warentest werden dabei häufig als Maßstab verwendet. Sie testen jede Matratze in der Größe 90×200 cm. Wir finden, dass die Testberichte der Stiftung Warentest als eine gute Orientierung auf dem Matratzenmarkt dienen. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte an ihrer Art, wie sie bei den Matratzen-Tests vorgehen. Als Kunde sollte man sich auch diverse andere Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen durchlesen. Denn der Matratzenkauf ist meist recht teuer.
Der langjährige Testsieger der Stiftung Warentest ist die Bodyguard Matratze von Bett1. In der getesteten Größe von 90×200 cm erzielte sie das beste Ergebnis von allen untersuchten Modellen und ist damit die beste Matratze, die jemals von dem Testhaus getestet wurde. Sie schnitt im Test 10/2018 mit der Note 1,7 („GUT“) ab.
Den richtigen Härtegrad wählen
Ein wichtiger Punkt beim Matratzenkauf ist der Härtegrad. Dieser gibt an, ob sich die Matratze eher hart oder weich angefühlt. Den richtigen Härtegrad zu wählen, ist nicht immer leicht. Zumal einige Hersteller ihre Matratze mittlerweile als so universell deklarieren, dass sie gar keine Festigkeit mehr angeben.
Aber welcher Härtegrad ist nun der richtige? Das kann man so genau nicht sagen. Es kommt auf viele verschiedene Faktoren an. Zum einen wären da die körperlichen Gegebenheiten. Eine große, schwere Person braucht eine härtere Matratze als eine kleine, leichte Person. Zum anderen kommt es aber natürlich auch auf individuelle Vorlieben an. Während manche Leute eine weiche Unterlage bevorzugen, schwören wieder andere auf eine festere Schlafmatte. Du willst mehr zum Härtegrad erfahren? Hier haben wir weitere Informationen zum Härtegrad.
Die folgende Grafik zeigt, welcher Härtegrad für welche Gewichtsklassen geeignet ist:
Eine genauere Angabe mit Matratzen Vorschlägen gibt unser Härtegrad-Rechner.
Besucherritze im Doppelbett vermeiden
Kommt die 90×200 cm Matratze bei Doppelbetten zum Einsatz, so entsteht nicht selten ein unangenehmer Spalt zwischen den beiden Matratzen. Hier helfen sogenannte Liebesbrücken. Diese werden zwischen die beiden Matratzen geklemmt und verhindern die Bildung einer störenden Lücke. Damit kann wieder problemlos gekuschelt werden!
Welche Matratzenarten gibt es für 90×200 cm Matratzen?
Für die Matratzengröße 90×200 cm gibt es jede denkbare Art von Matratzen. Als Standardgröße wird wirklich jeder Hersteller seine Matratze auch in diesen Maßen anbieten. Jeder Matratzentypus hat verschiedene Vor- und Nachteile und ist für verschiedene Schlaftypen geeignet. Eines verbindet aber alle Matratzenarten: jede gibt es auch in der Größe 90×200 cm.
Die gängigsten Matratzenarten sind:
- Kaltschaummatratze
- Latexmatratze
- Visco-Matratze
- Federkernmatratze
- Gelschaummatratze
- Schaumstoffmatratzen
90×200 cm Schaummatratzen im Test der Stiftung Warentest
Emma One | Dunlopillo Elements | Casper Essential | |
---|---|---|---|
Testergebnis der Stiftung Warentest | „Gut“ (1,7) (10/2019) | „Gut“ (1,7) (10/2019) | „Gut“ (2,2) (10/2019) |
Preis | ab ca. 200 € | ab 399,00 € | ab 300,00 € |
Beschreibung |
|
|
|
Matratze ansehen | Matratze ansehen | Matratze ansehen |
Bodyguard H3 / H4 | Aldi Novitesse Memolux 90 | Casper Matratze | |
---|---|---|---|
Testergebnis der Stiftung Warentest | „Gut“ (1,7) (10/2018) | „Gut“ (2,2) (03/2018) | „Gut“ (2,3) (09/2017) |
Preis | ab 199,00 € | ab 129,00 € | ab 450,00 € |
Beschreibung |
|
|
|
Matratze ansehen | Matratze ansehen |
Die ausführlichen Tests der Stiftung Warentest können auf test.de nachgelesen werden. Leider sind diese aber kostenpflichtig.
90×200 cm Federkernmatratzen im Test der Stiftung Warentest
Malie Polar | f.a.n. Multiplus T | Hülsta TopPoint 4000 | |
---|---|---|---|
Testergebnis der Stiftung Warentest | „Gut“ (2,2) (02/2017) | „Gut“ (2,3) (02/2017) | „Gut“ (2,3) (10/2018) |
Preis | ab 149,00 € | ab 249,00 € | ab 989,00 € |
Beschreibung |
|
|
|
Matratze ansehen | Matratze ansehen | Matratze ansehen |
Die ausführlichen Tests der Stiftung Warentest können auf test.de nachgelesen werden. Leider sind diese aber kostenpflichtig.
90×200 cm Latexmatratzen im Test der Stiftung Warentest
Allnatura Supra Comfort | Selecta L4 | Waschbär Naturmatratze | |
---|---|---|---|
Testergebnis der Stiftung Warentest | „Gut“ (1,7) (10/2018) | „Gut“ (2,2) (03/2018) | „Gut“ (2,3) (10/2018) |
Preis | ab 589,00 € | ab 599,00 € | ab 749,00 € |
Beschreibung |
|
|
|
Matratze ansehen | Matratze ansehen | Matratze ansehen |
Die ausführlichen Tests der Stiftung Warentest können auf test.de nachgelesen werden. Leider sind diese aber kostenpflichtig.
Weitere Standardgrößen
Weitere beliebte Matratzengrößen findest du unter den folgenden Links.
80×200 cm
100×200 cm
120×200 cm
140×200 cm
160×200 cm
180×200 cm
200×200 cm
Unsere Empfehlung für eine 90×200 cm Matratze
Stiftung Warentest Testsieger: Emma One
Eine hochwertige Matratze zu einem komfortablen Preis gesucht? Dann liegt man mit der Emma One Matratze richtig. Schließlich ist sie Stiftung Warentest Testsieger und gehört zu den besten jemals getesteten Matratzen. Auf ihr können alle Schlaftypen in jeder Schlafposition gut liegen und werden von der Matratze stabilisiert. Aber auch in anderen Bereichen wie Handhabung und Haltbarkeit punktet die Emma One Matratze. Idealerweise ist der Testsieger mit einem Preis ab ca. 200 € auch noch ganz schön günstig. Hier haben wir weitere Informationen zu der Matratze.
*Bei Amazon bestellen