Matratze 120×200 cm
Wer sollte sich eine 120×200 cm Matratze zulegen?
In der Regel handelt es sich bei der 120×200 cm Matratzen um eine Art Sonderanfertigung. Diese Matratzengröße ist optimal für Einzelschläfer, die gerne etwas mehr Platz im Bett als der Durchschnitt bevorzugen.
Anders als ein Doppelbett nehmen 120×200 cm Matratzen nur wenig Raum in Anspruch, weshalb sie auch für kleinere Räume gut geeignet sind. Vor allem bei Singles, Studenten oder allgemein jungen Personen ist diese platzsparende und komfortable Matratzengröße daher besonders beliebt.
Die besten 120×200 cm Matratzen im Vergleich
Details zur 120×200 cm Matratze
Matratzengröße | 120×200 Zentimeter (1,2×2 Meter) |
Liegefläche | 2,4 m² (Quadratmeter) |
Für Singles geeignet? | |
Für Paare geeignet? |
Bieten alle Hersteller Matratzen der Größe 120×200 cm an?
Bei der Größe 120×200 cm handelt es sich um eine Sondergröße. Mittlerweile bieten aber die meisten Hersteller ihre Matratzen auch in dieser Sondermaßen an. So ist beispielsweise die Badenia irisette Lotus TFK auch in 120×200 cm erhältlich. Die Casper Matratze hingegen kann man nicht in 120×200 cm kaufen. Neben den Standardgrößen (z.B. 90×200 cm, 140x200cm etc.) ist sie nur noch in Überlängen (z.B. 90×210 cm) erhältlich.
Darauf ist beim Matratzenkauf zu achten
Beim Matratzenkauf gilt es einige Punkten zu beachten, um die passende Schlafunterlage zu finden. Von großer Bedeutung ist, dass man eine Matratze findet, auf der man sich selbst wohl fühlt. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf genau fragen, nach was man überhaupt sucht. Überfordert sind die meisten Matratzenkäufer mit dem Härtegrad. Dieser gibt logischerweise die Festigkeit der Matratze an. Grundsätzlich benötigen leichte und kleine Personen einen niedrigeren Härtegrad (z.B. H2), wohingegen größere und schwerere Personen einen höheren Härtegrad (z.B. H3 oder H4) wählen sollten.
Damit man von der Matratze aber auch auf lange Sicht etwas hat, sollte man zusehen, eine Matratze auszusuchen, die auch noch nach einigen Jahren formstabil und komfortabel ist. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal, woran unter anderem auch die Haltbarkeit gemessen wird, ist das Raumgewicht. Qualitativ hochwertige Matratzen haben ein Raumgewicht von mindestens 40 kg/m³. Dann kann die Matratze ca. 6-8 Jahre verwendet werden.
Die 120x 200 cm Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Die Ravensberger Kaltschaummatratze garantiert ein zufriedenstellendes Liegegefühlt und eine gesunde Körperanpassung in Rücken- und Seitenlage. Des Weiteren bietet sie sehr gute Klimaeigenschaften durch eine sehr gute Wärmeableitung. Auch trägt der Baumwoll-Doppeltuch-Bezug dazu bei und garantiert optimales Klima während des Schlafes. Besonders Schwitzer werden sich an dieser Matratze erfreuen. Positiv anzumerken ist Auswahl des Härtegrades. Sie wird in vier verschiedenen Härtegraden angeboten: H1, H2, H3, H4. So kann man sich als Kunde einfach aussuchen, wie hart die Matratze sein darf. Des Weiteren bestimmt der Härtegrad das Raumgewicht der Matratze.
Anbei haben wir eine Tabelle angefügt:
Matratzen-Härtegrad | Raumgewicht |
H1 (bis 45 kg) | 40 kg/m³ |
H2 (bis 80 kg) | 40 kg/m³ |
H3 (bis 120 kg) | 45 kg/m³ |
H4 (über 120 kg) | 50 kg/m³ |
Falls diese Matratze Dir zusagt, findest Du hier weitere Informationen.
Weitere Matratzengrößen
Bist du auf der Suche nach einer anderen Matratzengröße? Auf den folgenden Seiten findest du weitere gängige Größen.
80×200 cm
90×200 cm
100×200 cm
140×200 cm
160×200 cm
180×200 cm
200×200 cm