Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Sieger 2020
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Sieger 2020
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Reisebettmatratze

Die moblile Schlafunterlage für Klein und Groß

Reisebettmatratze

Mit der zunehmenden Mobilität in der Gesellschaft erlebt die Reisebettmatratze für Babys und Kinder als relativ junges Marktsegment seit einigen Jahren einen veritablen Boom. Oft ist diese Matratze als Zusatzausstattung oder im Set mit kleinen, leichten Reisebetten im Handel erhältlich. Der positive ökonomische Nebeneffekt: Bei einer Hotelbuchung erspart man sich mit dem eigenen Reisebett den Aufpreis für das Zusatzbett. Der Nachteil: Die im Set mitgelieferte Matratze hat meist nur eine Dicke von etwa 2 cm bis 4 cm, was für ein behagliches Liegegefühl wohl zu wenig ist.

Vor diesem Hintergrund hat sich im Markt ein eigenständiges Produktsegment wertiger Reisebettmatratzen stark entwickelt. Mit etwa 6 cm Kernhöhe sorgen sie vor allem für das Kleinkind für erhöhten Komfort und ein kuscheliges Gefühl. In diesem Markt der klappbaren Reisebetten und der zugehörigen Reisebettmatratzen haben sich die Standardmaße 60 x 120 cm durchgesetzt.

Darüber hinaus gibt es auch für Erwachsene faltbare und rollbare Matratzen, die dank der mitgelieferten Tragetasche einfach zu transportieren sind. Für dieses größere Produkt wäre die Bezeichnung „Reisematratze“ wohl sachlich richtiger, da die mobile Matratze für Erwachsene auf sehr unterschiedlichen Unterlagen – beispielsweise auf einem Feldbett – genutzt wird und so gut wie nie auf einem Reisebett.


Reisebettmatratze – Welche Arten gibt es?

Egal, ob Reisebettmatratze für Baby und Kinder oder Reisematratze für Erwachsene – hinsichtlich der Grundtypen verschiedene Varianten.

Grundsätzlich gibt es zwei Varianten: die faltbare bzw. klappbare Matratze, die in der Regel aus drei Elementen – seltener aus zwei Segmenten – besteht, und die rollbare Matratze.

Da die Matratze leicht zu transportieren sein muss, liegt die Kernhöhe auch bei höherwertigen Reisebettmatratzen nur bei etwa 4 bis 8 cm. Meist kommt aufgrund des Leichtgewichts herkömmlicher Schaumstoff oder Kaltschaum zum Einsatz, ausnahmsweise wird auch Kokos oder Latex verwendet.

Wer auf bestmöglichen Komfort setzen möchte, wird sich wohl eher für eine rollbare Reisebettmatratze entscheiden, da dieses Modell vollflächig und stabil aufliegt und im Gegensatz zur faltbaren Matratze keine störenden Spalte und Ritze aufweist.


Für wen ist eine Reisebettmatratze geeignet? Für wen nicht?

Der klassische Einsatz einer Reisematratze für Erwachsene findet sich überall dort, wo es um eine Nutzung für einen vorübergehenden eingeschränkten Zeitraum geht: im Ferienhaus oder in der Almhütte, im Campingbus und beim Zelten – oder auch im Gästezimmer.

Allzu viel Komfort darf man von einer Reisebettmatratze aufgrund der eingeschränkten Kernhöhe nicht erwarten. Herkömmlicher Schaumstoff ist für erwachsene Personen mit überdurchschnittlichem Körpergewicht weniger geeignet – und schon gar nicht bei einer Dicke unter 10 cm.

Die Verwendung einer wertigen Reisebettmatratze für Babys und Kinder unterliegt aufgrund des geringen Körpergewichts hingegen keinen qualitativen Einschränkungen. Hier geht der Trend ganz klar von minderwertigen und „provisorischen“ Lösungen in Richtung qualitativ guter Modelle für eine Dauernutzung.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Zum einen verbringt ein Kleinkind viel mehr Zeit mit Schlafen und Liegen als ein Erwachsener. Und zum anderen kann eine gute Reisebettmatratze auch als Spielwiese und Kuschelecke außerhalb des Betts genutzt und gleichermaßen im mobilen Reisebett wie auch zuhause im Beistellbett eingesetzt werden.

Nachfolgende Eignungskriterien beziehen sich auf Reisebettmatratzen und Reisematratzen für Erwachsene, deren Kern aus Schaumstoff oder Kaltschaum besteht.

Geeignet fürWeniger geeignet für
  • Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geringem bis mittelschwerem Gewicht
  • Allergiker
  • Starke Schwitzer (in Verbindung mit feuchtigkeitsabsorbierendem Bezug)
  • Camping- und Outdoorbereich (in Verbindung mit Feldbett und wasserabweisender Beschichtung; für Wanderer sind eine selbstaufblasende Isomatte und ein Schlafsack die bessere Alternative)
  • Personen mit überdurchschnittlichem Körpergewicht
  • Durchblutungsstörungen und Gelenkschmerzen
  • Rücken- oder Nackenprobleme

Aufbau und Herstellung von Reisebettmatratzen

Matratzenkern

Der Kern besteht bei der rollbaren Matratze für gewöhnlich aus einem ganzen Stück Schaumstoff oder Kaltschaum, beim faltbaren Modell sind es meist drei, seltener zwei Elemente. Die Höhe des Matratzenkerns liegt bei sehr einfachen Modellen bei etwa 2 bis 4 cm, bei qualitativ höherwertigen Produkten meist zwischen 5 und 8 cm.

Das Material ist großporig, offenzellig und atmungsaktiv, was dem dem Wärme- und Feuchtigkeitsstau wirkungsvoll vorbeugt. Diese Eigenschaft ist besonders auch für Babys ein klarer Vorteil.

Der Schaumstoff weist eine gute Körperanpassung auf, ist elastisch und im Vergleich mit anderen Kernen sehr leicht. Die Rückstellkraft des Schaumstoffs oder Kaltschaums hängt von den Besonderheiten von Material und Herstellung ab.

Der Kern kann bei höherwertigen Reisebettmatratzen mit vertikalen Belüftungskanälen ausgestattet sein. Die Oberfläche kann zusätzlich mit Rillen und Konturschnitten versehen sein, die den guten Halt auf der Matratze unterstützen. Qualitätsprodukte sind zudem schadstofffrei.

Rollbare Reisebettmatratze

Klappbare Reisebettmatratze

Klappbare Reisebettmatratze

Matratzenbezug

Der Bezug besteht meist aus Baumwolle oder Polyester – oder aus einem Mischgewebe. Für Allergiker ist der anti-allergische Bezug wesentlich. In jedem Fall soll der Bezug abnehmbar und waschbar sein, in der Regel ist dies bei 30 oder 40 Grad möglich. Wichtig: Besonders für Babys und Kinder sollte das Material unbedingt schadstofffrei sein.


Vorteile und Nachteile

Bei Reisebettmatratzen aus Schaumstoff oder Kaltschaum überwiegen für Babys und Kinder sehr klar die Vorteile. Dennoch gibt es wie bei jedem anderen Matratzentyp auch einige Nachteile.

ProContra
  • Gute Körperanpassung
  • Sehr leicht – vorteilhaft für den Transport und das regelmäßige Lüften der Matratze
  • Offenporig und atmungsaktiv
  • Vergleichsweise kostengünstig
  • Einfache Reinigung durch Auswaschen
  • Für Allergiker geeignet
  • Eingeschränkt punktelastisch
  • Weniger langlebig als Matratzen mit höherem Kern oder anderem Material (z.B. Federkern oder Visco)

Worauf man beim Kauf einer Reisebettmatratze achten soll

Die erste Kaufentscheidung bezieht sich auf die Wahl des Modells: faltbare oder rollbare Reisebettmatratze. Die qualitativ bessere Option ist mit Sicherheit die rollbare Matratze, da diese keinerlei Spalte bzw. Ritze aufweist, was besonders für unruhige Schläfer von Bedeutung ist.

Zum anderen ist vor dem Kauf der Matratze die Liegefläche der Unterlage zu prüfen. Bei Reisebetten und den zugehörigen Reisebettmatratzen für Kinder dominieren die Standardmaße 60 x 120 cm, davon abweichende Sondergrößen sind jedoch ebenfalls im Handel erhältlich.

Bei Reisematratzen für Erwachsene sind hingegen recht unterschiedliche Maße verfügbar, ähnlich den Standard-Single-Matratzen. Je nach Hersteller variiert die Breite von 65 cm über 70, 80 bis zu 90 cm, die Länge ist in den Maßen 180, 190, 200 und 220 erhältlich.

Der Härtegrad ist bei Reisebettmatratzen für Kinder nicht genormt, der Kern und der Bezug sind bei wertigen Modellen grundsätzlich für jedes Alter geeignet. Bei Reisematratzen für Erwachsene gelten hingegen in der Regel die Standard-Härtegrade H1 bis H5.


Woran erkennt man hochwertige Reisebettmatratzen?

Die Höhe des Kerns einer Reisebettmatratze für Kinder sollte 6 cm nicht unterschreiten – insbesondere dann, wenn die Matratze auch zuhause im Beistellbett oder als Spielwiese genutzt wird. Bei Reisematratzen für Erwachsene sollte die Höhe des Kerns eher zwischen 6 cm und 8 cm liegen, abhängig vom Körpergewicht des Erwachsenen.

Für Babys und Kinder muss die Matratze schadstofffrei sein. Der Nachweis erfolgt mit anerkannten Zertifikaten, zum Beispiel mit dem Ökotex-Standard oder gemäß LGA. Der mitunter störende anfängliche Geruch ist übrigens nicht zwingend ein Hinweis auf gesundheitsschädigende Materialien.

Dass der Bezug abnehmbar und waschbar sein sollte, ist bei Qualitätsprodukten inzwischen ausnahmslos gewährleistet. Tipp: Bezüge aus 100 % Baumwolle können zum Unterschied vom Mischgeweben beim Waschen eher schrumpfen, was das Beziehen der Matratze mitunter deutlich erschweren kann.

Vertikale Belüftungskanäle sind für die Luftzirkulation und das Schlafklima sicher vorteilhaft. Rillen und Konturschnitte an der Oberfläche des Kerns können grundsätzlich für den Halt auf der Matratze positiv sein, stellen aber nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal dar.

Wichtiger ist die Materialqualität des Schaumstoffs oder des Kaltschaums, die für die Elastizität, die Körperanpassung, die Rückstellkraft und die Formstabilität ausschlaggebend ist. Unsere nachfolgenden Produktempfehlungen orientieren sich vor allem auch an diesem Qualitätskriterium.

Wer eine mobile Matratze öfter auf Reisen mitnimmt, legt auch auf die Solidität der Tragetasche großen Wert. Die Qualität des Taschenmaterials und die Verarbeitung erkennt man meist auf den ersten Blick.


Reisebettmatratze – Reinigung und Pflege

Besonders bei der Reisebettmatratze für Babys und Kinder beginnt die Sorgfalt nach der Anlieferung des neuen Produkts, da die Kleinsten gegenüber störenden anfänglichen Gerüchen besonders empfindlich sind. Tipp: Bezug abnehmen und die Matratze vor dem ersten Gebrauch gründlich auslüften, danach regelmäßig alle 4-6 Wochen – am Balkon, im Freien oder am geöffneten Fenster. Auch das das regelmäßige Wenden der Matratze ist ein wertvoller Beitrag zu Hygiene und zur Erhaltung der Formstabilität.

Auch ein Matratzenschoner zählt zu unseren Empfehlungen, der gemeinsam mit dem Bezug mindestens einmal im Jahr gewaschen werden sollte. Staubsauger und eine Kleiderbürste sind die nützlichen Hilfsmittel für die jährliche Reinigung.

Eine Schaumstoffmatratze kann sogar in der Badewanne mit Wasser gereinigt, gewaschen und abgespült werden, allerdings unter Berücksichtigung der Arbeitsschritte und Ratschläge. Nähere Informationen kannst du auf der folgenden Unterseite Schaumstoffmatratze – Reinigung und Pflege nachlesen.

Für Kaltschaummatratzen erfährst du alle praktischen Tipps zur Pflege hier, einschließlich Fleckenentfernung.

Die Lagerung in der mitgelieferten Tasche sollte nur nach einer gründlichen Reinigung erfolgen. Zudem ist darauf zu achten, dass die Matratze vor der Aufbewahrung im gefalteten oder gerollten Zustand absolut trocken sein muss, da eine Restfeuchtigkeit sehr schnell zur Bildung von Schimmel führen kann.

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische KS
Ravensberger Orthopädische KS
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).
** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?