Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
Direkt zum Inhalt
  • Kindermatratze kaufen
  • Kindermatratzen Testsieger der Stiftung Warentest
  • Checkliste zum Kaufen von Kindermatratzen
  • Zubehör für Kindermatratzen
  • Weitere Größen von Kindermatratzen
  • Hersteller von Kindermatratzen
  • Unsere Empfehlungen

Die Testsieger: Kindermatratzen Größe 90×200 cm

Kindermatratze in der Größe 90x200 ZentimeterFür Babys und Kleinkinder wollen Eltern natürlich nur das Beste! So ist es auch, wenn es um das Schlafen und das Bett geht.

Immerhin brauchen Kinder besonders viel Schlaf, um erstens sich richtig zu entwickeln und zweitens die Welt zu entdecken. 

Matratzen für Kinder in der Größe 90×200 cm sind ideal ab ca. 5 Jahre. Durch das größere Maß kann man sie bis zum Teenageralter verwenden.

In diesem Artikel erklären wir, worauf man beim Kauf achten sollte und machen den Test mit einigen Kindermatratzen der Größe 90×200 cm.


Unsere Empfehlungen für Kindermatratzen in der Größe 90×200 cm

IKEA AGOTNES Kindermatratze
90x200 cm
Ikea Kindermatratze 90x200
Preis prüfen
Ravensberger Kindermatratze Junior
90x200 cm
ravensberger kindermatratze
Preis prüfen
Komfortschaummatratze Murmelland CML
90x200 cm
matratzen-concord-kindermatratze
Preis prüfen

Nummer 1:  IKEA AGOTNES Schaummatratze

Die IKEA Kindermatratze AGOTNES ist unser klarer Favorit und somit auch unser Testsieger unter den Kindermatratzen mit den Maßen 90×200 cm. 

Die IKEA Matratze in 90×200 cm ist günstig und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis!

Mit einer Matratzenhöhe von 10 cm ist sie eher dünn, bietet aber trotzdem genau den Komfort, den Kinder benötigen. Das Material ist Schaumstoff, daher ist die Matratze leicht, lässt sich einfach im Haus herumtragen und zusammenrollen und passt super in ein Hochbett.

IKEA beschreibt den Härtegrad dieser Kindermatratze in 90×200 cm mit fest. Außerdem bietet der Hersteller 10 Jahre Garantie! 

Dein Kind wird die AGOTNES Matratze also bestimmt so lange behalten, bis es Zeit ist für die erste Jugendmatratze einem größeren Maß wie 120×200 cm oder 140×200 cm. 

*Bei IKEA entdecken

 

Nummer 2: Ravensberger Kindermatratze Junior

Die Ravensberger Kindermatratze ist speziell an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichem im Wachstum angepasst.

Der neuartige HYBRID-Kaltschaumkern bietet genügend Stützkraft und ist gleichzeitig sanft und weich und passt sich dem Körper optimal an. 

Mit einem Raumgewicht von 30 (RG 30) wird eine hohe Druckentlastung am ganzen Körper erreicht und die ergonomische S-Form der Wirbelsäule unterstützt. Mit einer Gesamthöhe von 16 cm ist sie etwas dicker, aber dennoch nicht zu schwer. 

Der PES-Bezug ist mit bis zu 60 Grad waschbar. Zudem haben Kern und Matratzenbezug eine hohe Luftdurchlässigkeit, was für ein gesundes Raumklima sorgt.

Die Kindermatratze ist atmungsaktiv und daher auch für Allergiker geeignet. 

*Ravensberger Kindermatratze Junior entdecken

 

Alle weiteren Kinder- und Jugendmatratzen von Ravensberger findet man auf der Hersteller-Seite.

*Zu Ravensberger Matratzen

 

Nummer 3: Komfortschaummatratze Murmelland CML

Die Komfortschaummatratze von Murmelland eignet sich perfekt als Kindermatratze in der Größe 90x 200 cm.

Der Kern aus Cellflex-Komfortschaum sorgt für Druckausgleich, wo er benötigt wird, nämlich im Schulterbereich und im Hüftbereich. Der Aufbau mit 7 Zonen stützt außerdem die Wirbelsäule. 

Dank des Wellen-Designs wird der Matratzenkern gut belüftet. Der Bezug ist mit einem Reißverschluss komplett abnehmbar und lässt sich einfach waschen. 

Die Matratzen und andere Zubehör von Murmelland sind “made in germany” und mit dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. 

*Zu Matratzen Concord

Kindermatratzen 90×200 cm bei Stiftung Warentest

Der aktuellste Test der Stiftung Warentest zu Kindermatratzen stammt aus dem Jahr 2021. Er ist also noch sehr aktuell. 

Getestet wurden insgesamt 14 verschiedene Matratzen von unterschiedlichsten Herstellern. Unter anderem wurde getestet:

  • Allnatura
  • Alvi
  • Ravensberger
  • Prolana
  • Träumeland
  • JYSK / Dänisches Bettenlager

Testsieger unter den Kindermatratzen 90×200 cm der Stiftung Warentest ist die Paradies Mariella Hygienica mit einem Gesamturteil von 2,1 (GUT). 

*Paradies Mariella Hygienica Matratze entdecken

 

Einen aktuellen Test aus 2022 zu Kindermatratzen der Stiftung Warentest gibt es zurzeit nicht. Daher können wir keinen Testsieger für 2022 präsentieren. Die davor getesteten Modelle sind aber noch aktuell und verfügbar.

Ebenso gibt es keine Kindermatratzen Test der Stiftung Warentest für 2019 und 2020. Bei den vielen Tests, die durchgeführt werden, ist es einfach nicht möglich jede Produktgruppe jedes Jahr zu prüfen. 

2018 testete die Stiftung Warentest auch schon Kindermatratzen in 90×200 cm. Die Durchführung des Tests und die Kriterien waren ähnlich. 

Die beiden top Produkte aus dem Test aus 2018 ist die Schaumstoff-Matratze IKEA Skönast und die Kokos Latex Matratze Prolana Kati Plus.

Beide dieser Kindermatratzen gibt es allerdings nur in den kleineren Größen 70×140 cm und 60×120 cm. 

*Die IKEA Skönast ansehen *Zur Prolana Kati Plus Kindermatratze

Checkliste zum Kaufen von Kindermatratzen 

Da Kinder so viel Zeit im Bett verbringen und die Matratze häufig im Einsatz ist, sollte die Matratze den hohen Anforderungen auch gerecht werden. Außerdem brauchen Kinder ausreichend Schlaf und hohen Schlafkomfort, sowohl für ihre mentale als auch physische Gesundheit.

Wie du die richtige Matratze findest, kannst du in unserem Ratgeber im Detail nachlesen.

kinder gesundheit

Ausreichend Schlaf ist für die Entwicklung von Kindern essenziell. / © Pexels cottonbro

 

Daher sollten Eltern auf keinen Fall an der falschen Ecke sparen und unbedingt in eine hochwertige Kindermatratze investieren. Auf folgende Aspekte sollte man achten, wenn man eine Kindermatratze 90×200 cm kauft:

Material von Kindermatratzen

Matratzen für Kinder bestehen zum größten Teil aus Schaumstoff oder Kaltschaum. Diese Materialien bieten genau die Liegeeigenschaften, die Kinder benötigen.

  • Sie sind in einem mittleren Härtegrad (Härtegrad 2) erhältlich.
  • Sie haben ein gutes Verhältnis zwischen Punkt- und Flächenelastizität. 
  • Atmungsaktivität sorgt für ein gesundes Schlafklima.  
  • Das Material ist günstig, bei einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Die Ravensberger Matratze Junior aus unserem Test hat einen Kern aus Kaltschaum und gibt daher genau an den richtigen Stellen nach, während sie die Wirbelsäule optimal stützt. 

*Zur Prolana Kati Plus Kindermatratze

 

Neben Schaumstoffmatratzen und Kaltschaummatratzen sind auch Latex Matratzen oder Matratzen mit Kokos-Kern beliebt bei Kindern. Diese sind preislich etwas höher angesetzt, vor allem wenn es sich um Naturlatex handelt. 

Härtegrad von Kindermatratzen 90×200 cm

Die Matratze für Dein Kind sollte weder zu weich noch zu hart sein. Eine zu weiche Matratze wird nicht empfohlen, da sich das Kind noch im Wachstum befindet und mehr Stütze braucht. Sie sollen in ihrer Matratze nicht zu sehr einsinken, wie sich Erwachsene es oft wünschen.

Zudem benutzen Kinder ihr Bett meist zum Spielen und Herumtollen. Auch dafür ist eine weiche Kindermatratze nicht geeignet. 

kinderamatratze

© Pexels Artem Prodez

 

Zu hart sollte die Matratze aber auch nicht sein, da das einfach nur unbequem wäre und von dem so wichtigen erholsamen Schlaf abhalten würde.

Die meisten Hersteller bieten ihre Kindermatratzen in 90×200 cm in mehr als einem Härtegrad an, um für die optimale Körperanpassung zu sorgen. Informiere Dich außerdem darüber, welche Bezeichnungen der jeweilige Hersteller verwendet.

Manche unterscheiden die Kindermatratzen zwischen Härtegrad H1, Härtegrad H2 und Härtegrad H3. Andere hingegen verwenden Bezeichnungen wie weich, mittel und fest.

Welchen Härtegrad Dein Kind speziell benötigt, hängt also unter anderem vom Gewicht und dem Alter ab. Generell kann man ab einem Altern von 5 Jahren eine mittelfeste Matratze verwenden. 

Genau diese Anforderungen erfüllt auch unser persönlicher Testsieger, die IKEA Agotnes Kindermatratze.

*Bei IKEA entdecken

 

Qualität und Sicherheit von Kindermatratzen

Bei dem vielen Angebot ist es schwierig zu entscheiden, welche denn nun die beste Kindermatratze in 90×200 cm ist. Auf das Testergebnis der Stiftung Warentest kann man als Elternteil hören und sich danach richten.

Auch Kundenbewertungen von anderen Käufern können die Kaufentscheidung erleichtern. 

Die Matratzen werden auf Qualitätsmängel und potenzielle Problemstellen getestet und auch auf Schadstoffe geprüft. Denn Sicherheit ist bei Kleinkindern immer das höchste Gebot – auch wenn es ums Schlafen geht!

Das Prüfsiegel OEKO-TEX steht für schadstofffreie Materialien und ist ein Zeichen für hohe Qualität. Kindermatratzen müssen immer mit waschbarem Bezug versehen sein, um ein sauberes Umfeld zu gewährleisten. 

Viele Hersteller verwenden noch weitere individuelle Prüfzeichen, um zu zeigen, dass das Material schadstoffgeprüft ist. An denen kann man sich ebenfalls orientieren. 

 

Am Preis kann man eine sehr gute Kindermatratze nicht festmachen. Eine teure orthopädische Matratze ist für ein Kind gar nicht notwendig, da es nicht dieselben Bedürfnisse wie ein Erwachsener hat.


Zubehör für Kindermatratzen 90×200 cm

Besonders praktisch sind Kindermatratzen im Maß 90×200 cm, da es sich um eine Standardgröße handelt. Ob Lattenrost, Matratzentopper, Matratzenschoner oder Spannbettlaken – das passende Zubehör zur Matratze gibt es in jedem Möbelgeschäft einfach zu kaufen.

Außerdem wird diese Größe Matratzen nebeneinander in einem Doppelbett benutzt. Daher können Bezüge und Schoner ohne Probleme untereinander getauscht werden.

In unserem Vergleich der Matratzentopper hat uns die Visco Matratzenauflage mit Bezug medicare von SW Bedding in der Größe 90×200 cm überzeugt.

*Matratzentopper entdecken

Als Lattenrost eignen sich für Kinder verstellbare Lattenroste, ebenso wie starre Lattenroste. Wir empfehlen den 7 Zonen Lattenrost Rhodos in 90×200 cm, aus unserem detaillierten Lattenrost-Test.

 

*Zum Amazon Online Shop

Weitere Größen von Kindermatratzen

Matratzen für Babys, Kinder und Jugendliche gibt es neben der Standardgröße 90×200 cm auch in kleineren Größen. Kleinkinder brauchen natürlich nicht zwingend eine Matratze, die 60 bis 80 cm länger ist. Eine größere Matratze kann ab einem Alter von ca. 5 Jahren verwendet werden. 

Babymatratzen Größe 60×120 cm 

Neugeborene und Babys haben andere Bedürfnisse als etwas ältere Kinder. Daher sollte man in den ersten Lebensmonaten und auch in den ersten Jahren eine spezielle Babymatratze für das Babybett wählen. 

baby-matratze

© Pexels William Fortunato

 

Eine Standard-Babymatratze hat meist eine Größe von 60×120 cm. Diese sind generell für Kinder bis zum Alter von 2 Jahren oder einer Körpergröße von ca. 1 Meter geeignet und werden im Kinderbett oder Gitterbett benutzt. Um frisch gebackenen Eltern ein gutes Gefühl zu geben, achten Hersteller bei Babymatratzen besonders auf eine Produktion ohne Schadstoffe und sichere, hochwertige Verarbeitung.

Die Kinderbettmatratze sollte ein festes Liegegefühl bieten, da die Wirbelsäule noch in der Entwicklung ist und Unterstützung braucht. Ebenso sollten sie auch nicht zu hart sein. Die goldene Mitte ist genau richtig!

In unserem Vergleich von Babymatratzen bewerten wir einige der beliebtesten Modelle. Als Sieger in dem Vergleich empfehlen wir die Ravensberger Kindermatratze!

*Ravensberger Baby- und Kindermatratze Mini entdecken

 

Kindermatratzen Größe 70×140 cm 

Kindermatratzen in der Größe 70×140 cm eignen sich für Babys, aber auch für Kleinkinder bis zu 5 Jahre. Diese Größe ist perfekt, wenn man nicht innerhalb von zwei bis drei Jahren mehrere Kindermatratzen kaufen will. 

Anstatt eine Baby-Matratze in 60×120 cm zu kaufen und später eine größere, kann man auch direkt eine Kindermatratze in 70×140 cm kaufen!

kindermatratze-70x140

Für Kinder ist ein Bett nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern eben auch Spielplatz und Rückzugsort. / © Pexels Henley Design Studio

 

Auch für diese Matratzen gilt es auf eine hochwertige Verarbeitung zu achten, da Kinder sich noch im Wachstum befinden und außerdem viel Zeit in ihrem Bett verbringen. 

Worauf man beim Kauf einer Kindermatratze in der Größe 70×140 cm achten sollte, liest Du in unserem Vergleich. Zusätzlich stellen wir einige besonders beliebte Modelle vor, wie die Prolana Kindermatratze Kati Plus. 

*Prolana Kindermatratze entdecken

Weitere beliebte Hersteller von Kindermatratzen

Neben unseren Favoriten, die wir zu Beginn im Detail vorgestellt haben, gibt es noch viele weitere Hersteller, die Kindermatratzen in 90×200 cm im Sortiment haben. 

Kindermatratzen 90×200 cm bei Emma One

Emma One bietet sowohl Baby- als auch Kindermatratzen an. Die Matratzen in 90×200 cm werden bei Emma One nicht als Kindermatratzen bezeichnet. Dennoch sind sie für Kinder absolut geeignet. Die Emma One Schaummatratze ist sogar der Testsieger der Stiftung Warentest 2019.

Die wichtigsten Produktmerkmale sind:

  • Viskoelastischer Schaumstoff mit 7 Zonen
  • In unterschiedlichen Härtegraden erhältlich (Hart/ Medium)
  • ÖKO-TEX zertifiziert und auf Schadstoffe geprüft
  • Für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet
  • Abnehm- und waschbarer Matratzenbezug
*Den Testsieger entdecken

 

Kindermatratzen 90×200 cm bei Träumeland

Der Hersteller Träumeland aus Österreich ist bekannt für hochwertige Produkte für Babys und Kleinkinder. Es gibt Auflagen für Gitterbetten, Babymatratzen, Reisebetten, Schlafsäcke und vieles mehr. 

Die Matratzen in Größe 90×200 cm werden bei Träumeland als Jugendmatratzen bezeichnet und sie sind für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre geeignet. Die Matratzen bestehen zum größten Teil aus Schaumstoff, da dieser eine gute Punktelastizität bietet. Je nach Gewicht gibt es die Kindermatratzen von Träumeland in 2 Härtegraden. 

*Zur Träumeland Kindermatratze

 

Kindermatratzen 90×200 cm bei JYSK

Der Anbieter JYSK (zuvor Dänisches Bettlager) bietet ein großes Sortiment an Kinder- und Babymatratzen. Die Matratzen im Maß 90×200 cm sind bei JYSK nicht als Kindermatratzen betitelt, dennoch eignen sich einige Modelle natürlich auch für Kinder. Besonders Schaumstoff und Kaltschaumschaum-Matratzen in dieser Größe werden für Kinder gerne gekauft. 

Kindermatratzen 90×200 cm bei Julius Zöllner

Der Hersteller Julius Zöllner aus Deutschland bietet ausschließlich Matratzen und Zubehör für Babys und Kleinkinder an. Es gibt die Auswahl zwischen den Maßen 60×120 cm und 70×140 cm. Kindermatratzen mit den Maßen 90×200 cm sind bei Julius Zöllner nicht im Angebot. 


Unsere Empfehlungen zu Kindermatratzen 90×200 cm 

Bei der Auswahl der richtigen Kindermatratze kommt es vor allem auf den richtigen Härtegrad an. Ein Mittelweg aus weich und fest ist optimal. Da Kinder viel Zeit im Bett verbringen, solltest Du auch auf sehr gute Verarbeitung und Belüftung achten! 

Dann fühlen sich die Kleinen in ihrem Kinderbett bestimmt wohl und die Eltern können auch beruhigt schlafen!

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?