Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratze
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratze
    • Boxspringmatratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
Direkt zum Inhalt
  • Boxspringbett vs Boxspringbett ohne Kopfteil
  • Unsere Boxspringbetten ohne Kopfteil Favoriten
  • Weitere gute Boxspringbetten ohne Kopfteil
  • Vorteile und Nachteile
  • Alternativen
  • Wie ist ein Boxspringbett ohne Kopfteil aufgebaut?
  • Boxspringbett ohne Kopfteil kaufen
  • Wo kann man Boxspringbetten ohne Kopfteil günstig kaufen?
  • Boxspringbett ohne Kopfteil aufbauen
  • Tipps für die Pflege und Reinigung
  • Fazit

Die besten Boxspringbetten ohne Kopfteil im Vergleich (2023)

Boxspringbetten sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und bieten eine luxuriöse und bequeme Schlafmöglichkeit.

Boxspringbetten zeichnen sich üblicherweise durch ihr großes Kopfteil aus, doch was, wenn man einfach nicht genügend Platz hat?

Dann ist ein Boxspringbett ohne Kopfteil ideal!

Boxspringbett ohne Kopfteil Test

Foto: pixabay

Diese Art von Bett zeichnet sich durch seine moderne und minimalistische Optik aus und eignet sich ideal für alle, die Wert auf ein schlichtes und modernes Design legen.

Außerdem bietet es unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten, da es ohne Kopfteil frei im Raum steht und so in jeden Einrichtungsstil integriert werden kann. 

In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Boxspringbett ohne Kopfteil beschäftigen und die besten Boxspringbetten ohne Kopfteil oder niedrigem Kopfteil vorstellen.


Die besten Boxspringbetten ohne Kopfteil im Vergleich

Atlantic Boxbett
ohne Kopfteil
Preis prüfen
Home Deluxe LED
Boxspringbett
Preis prüfen
Rauch Boxspringbett
mit Stauraum
Preis prüfen

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Boxspringbett und einem Boxspringbett ohne Kopfteil?

Der Hauptunterschied zwischen einem normalen Boxspringbett und einem Boxspringbett ohne Kopfteil besteht darin, dass das Boxspringbett ohne Kopfteil kein gesondertes Kopfteil hat. 

Ein gewöhnliches Boxspringbett hat normalerweise ein stabiles Kopfteil, das dem Benutzer Halt und Unterstützung für den Kopf und die Schultern bietet. 

Boxspringbett normal

Foto: pexels

Ein Boxspringbett ohne Kopfteil hingegen kann aus nur einer Box und einer Matratze bestehen und bietet dem Benutzer keine zusätzliche Stützfunktion für den Kopf. 

Diese Art von Boxspringbett kann jedoch vieles mehr Spielraum für eine individuelle Gestaltung des Bettes und des Schlafzimmers bieten kann.

Ebenso so sind Boxbetten ohne Kopfteil ideal für kleine Räume oder als Boxspringbett Dachschrägen geeignet.


Unsere Boxspringbetten ohne Kopfteil Favoriten im Vergleich

Atlantic Boxbett ohne Kopfteil

Boxspringbett ohne Kopfteil

Foto: Otto

Das Atlantic Boxspringbett ohne Kopfteil bietet einen bequemen und dennoch sehr stabilen Schlafplatz.

Dadurch, dass hier kein Kopfteil angebracht ist, ist es ideal für kleine Räume oder Zimmer mit Dachschrägen.

Du findest dieses Modell in den Größen:

  • Boxspringbett ohne Kopfteil 120×200 cm
  • Boxspringbett ohne Kopfteil 140×200 cm
  • Boxspringbett ohne Kopfteil 160×200 cm
  • Boxspringbett ohne Kopfteil 180×200 cm

Im Online-Shop werden Dir für die Matratze zwei Optionen angeboten.

Entweder eine Bonellfederkernmatratze die den Härtegrad H2 besitzt und für Personen mit bis zu 90kg geeignet ist.

Oder eine 7-Zonen-Taschenfederkernmatratze mit Härtegrad H3, welche ideal für Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 120kg geeignet ist.

Der Aufbau selbst ist leicht, doch solltest Du einen Aufbauservice benötigen, kannst Du auch diesen hinzubuchen.

Nicht nur die Matratze, sondern auch ein Kaltschaum Topper wird inkl. geliefert.

Die Unterkonstruktion besteht aus einem stabilen Holzgestell und wackelt sicherlich nicht.

Der passende Bezug zur Unterbox wird einfach durch einen Klettverschluss angebracht.

Das gibt Dir auch die Freiheit den Bezug nach Deinem Geschmack wechseln zu können.

Bei Otto ansehen*

 

Home Deluxe LED Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil

Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil

Foto: Amazon

Das Home Deluxe Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil ist eine ideale Alternative zu Boxspringbetten ohne Kopfteil.

Durch das tiefe Kopfteil kann es sehr gut als Boxspringbett für Dachschrägen verwendet werden, ohne auf den Look eines richtigen Boxspringbettes verzichten zu müssen.

Du findest das Boxspringbett in den Größen 140×200 cm und 180×200 cm.

Dazu kannst Du Dich dafür entscheiden, ob Du die Matratze inklusive bestellen möchtest oder nicht.

Ebenso erhältst Du den passenden Lattenrost dazu.

Die LED-Lichter am Boxspringbett sorgen für ein angenehmes Ambiente.

Mit der Fernbedienung kannst Du die Farbe und die Helligkeit der Lichter einstellen.

Die Schubladen an den Seiten des Bettes sind ideal, wenn Du nach einem Boxspringbett mit Stauraum ohne Kopfteil suchst.

Auch der Aufbau des Produktes ist kinderleicht und geht im Handumdrehen.

Bei Amazon ansehen*

 

Rauch Boxspringbett mit Stauraum ohne Kopfteil

Boxspringbett ohne Kopfteil kleine Räume

Foto: Otto

Das Rauch Boxspringbett mit Bettkasten ohne Kopfteil ist ideal für jedes kleine Zimmer mit Dachschrägen.

Das schlichte und zeitlose Design passt ideal in jedes Zimmer.

Auch bei der Farbauswahl kannst Du Dich zwischen diesen Modellen entscheiden:

  • Boxspringbett ohne Kopfteil weiß
  • Boxspringbett ohne Kopfteil schwarz
  • Boxspringbett ohne Kopfteil Holz

Ideal ist der große Stauraum, der Dir das Bett bietet.

Rundum das gesamte Boxspringbett mit Bettkasten ohne Kopfteil findest Du Schubladen. Selbst am Fußende!

Jedoch wird dieses Modell ohne Matratze geliefert.

Das gibt Dir die Möglichkeit selbst die passende Matratze für Dich zu finden.

Die Größen variieren auch stark:

  • Boxspringbett ohne Kopfteil 90×200 cm
  • Boxspringbett ohne Kopfteil 120×200 cm
  • Boxspringbett ohne Kopfteil 140×200 cm
  • Boxspringbett ohne Kopfteil 160×200 cm
  • Boxspringbett ohne Kopfteil 180×200 cm

Der Aufbau wird als sehr leicht beschrieben, doch zur Not kannst Du stets den Aufbauservice beim Bestellen hinzufügen.

Bei Otto ansehen*

 


Weitere gute Boxspringbetten ohne Kopfteil im Test

Hasena “Isobe” Boxspringbett ohne Kopfteil Holz

Boxspringbett mit Stauraum ohne Kopfteil

Foto: Otto

Das Hasena Boxspringbett ohne Kopfteil Holz ist ideal für Personen, die es schlicht und elegant mögen.

Du kannst Dich zwischen Boxspringbett ohne Kopfteil Holz mit Flachgewebe und Boxspringbett ohne Kopfteil Kunstleder entscheiden.

Du findest das Boxspringbett in diesen Größen:

  • Boxspringbett 140×200 cm ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 160×200 cm ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 180×200 cm ohne Kopfteil

Im Online-Shop ist die Matratze im Preis mit einbegriffen.

Auch der Topper ist inklusive. Hierbei kannst Du zwischen den Versionen weich, medium und hart wählen.

Dazu bietet der Hersteller Dir eine 5-jährige Garantie an. 

Bei Otto ansehen*

 

Westfalia “Holland” Boxspringbett ohne Kopfteil

Boxspringbett ohne Kopfteil ohne Stauraum

Foto: Otto

Das Westfalia Boxspringbett ohne Kopfteil besticht mit seinem eleganten Design.

Du kannst beim Design zwischen einer Feinstruktur oder Microvelours wählen.

Auch bei den Farben hast Du eine enorm große Auswahl.

Du findest das Boxspringbett in diesen Größen:

  • Boxspringbett 90×200 cm ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 100×200 cm ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 120×200 cm ohne Kopfteil 
  • Boxspringbett 140×200 cm ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 160×200 cm ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 180×200 cm ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 200×200 cm ohne Kopfteil

Die Matratze kommt stets inklusive geliefert. Dabei hast Du auch hier eine große Auswahl.

Dir werden 5-Zonen Taschenfederkernmatratzen, 7-Zonen Taschenfederkernmatratzen, sowie Bonellfederkernmatratzen angeboten.

Alle Matratzenarten findest Du entweder im Härtegrad H2 oder H3.

Auch ob Du das Produkt mit oder ohne einen Kaltschaumtopper möchtest ist Dir überlassen.

Bei Otto ansehen*

 


Boxspringbett ohne Kopfteil Vor- und Nachteile 

Boxspringbett ohne Kopfteil Vorteile

Ein Boxspringbett bringt viele Vorteile mit sich, vor allem platzsparende Vorteile.

Doch dazu gibt es noch einige weitere Vorteile, die Du von einem Boxspringbett ohne Kopfteil bekommst.

Boxspringbetten sind bekannt für ihr hohes Kopfteil, aber das ist nicht für jedes Zuhause geeignet. 

In einer Dachgeschosswohnung oder bei niedrigen Wänden kann ein Boxspringbett mit hohem Kopfteil nicht aufgestellt werden. 

Diese Vorteile bietet Dir ein Boxspringbett ohne Kopfteil:

  • Modernes und minimalistisches Design
  • Mehr Bewegungsfreiheit und ein offeneres Raumgefühl
  • Geringere Höhe des Bettes, was bei niedrigen Decken oder kleineren Zimmern vorteilhaft sein kann
  • Kann es frei im Raum aufstellen

Ein solches Bett kann dann mit auffälligen Kissen oder einer neutralen Farbe dekoriert werden.

Du findest viele verschiedene Materialien wie:

  • Boxspringbett ohne Kopfteil Kunstleder
  • Boxspringbett ohne Kopfteil Massivholz
  • Boxspringbett ohne Kopfteil weiß
  • Boxspringbett ohne Kopfteil beige 
  • Boxspringbett ohne Kopfteil grau 

Hat ein Boxspringbett auch Nachteile?

Boxspringbetten ohne Kopfteil haben auch einige Überlegungen, die es zu berücksichtigen gilt. 

  • Keine Barriere für das Kopfkissen, was bedeutet, dass das Kissen während der Nacht aus dem Bett fallen kann
  • Weniger Auswahl an Modellen verfügbar
  • Keine Möglichkeit, das Bett selbst zu verstellen oder zusätzlichen Stauraum zu integrieren
  • Eventuell nicht für alle Schlafgewohnheiten geeignet.

Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Problem für Personen, die ruhig schlafen und sich nachts kaum bewegen, möglicherweise nicht relevant ist. 

Es gibt auch Optionen, die eine zusätzliche Abgrenzung bieten.

Ein weiterer Überlegungspunkt ist, dass die Auswahl an Boxspringbetten ohne Kopfteil begrenzt sein kann.

Es ist möglich, dass es keine Optionen für Boxspringbett mit Bettkasten ohne Kopfteil oder Boxspringbett ohne Kopfteil mit Motor gibt.


Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil als Alternativen zu Boxspringbetten ohne Kopfteil

Eine mögliche Alternative zu einem Boxspringbett ohne Kopfteil ist ein Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil. 

Ein solches Bett verfügt über eine geringere Höhe an der Kopfseite, was es zu einer guten Option für Menschen macht, die gerne bequem lesen oder fernsehen, aber trotzdem den Vorteil eines Kopfteils genießen möchten. 

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder eigene Vorlieben und Bedürfnisse hat, wenn es darum geht, welches Bett am besten geeignet ist. 

Es kann hilfreich sein, verschiedene Modelle auszuprobieren, um herauszufinden, welches Bett am besten zu einem passt.

Bei Otto ansehen*

 


Wie ist ein Boxspringbett ohne Kopfteil aufgebaut?

Ein Boxspringbett ohne Kopfteil besteht aus drei Hauptkomponenten: einer Box, einer Untermatratze und einem Topper (auch bekannt als Obermatratze).

Die Box, auch als Unterbau bezeichnet, ist eine Art Rahmen, der die Matratze trägt. 

Diese kann aus Holz, Metall oder anderen Materialien bestehen.

Die Matratze ist das Herzstück des Bettes.

Oft werden hier Federkernmatratzen (Taschenfederkernmatratzen), Tonnentaschenfederkernmatratzen oder Bonellfederkernmatratzen verwendet, um das authentische Boxspringgefühl zu erhalten.

Es ist wichtig, eine Matratze zu wählen, die zu Deinem Körper und Deinem Schlafverhalten passt.

Der Topper wird auf die Matratze gelegt und dient als zusätzliche Komfort– und Unterstützungsschicht.

Oft werden hier Kaltschaumtopper oder Schaumtopper verwendet.

Doch Du kannst Dir auch einen Topper, der besser zu Deinem Schlafverhalten passt zulegen.

Beachte, dass die Boxspringliegen ohne Kopfteil keine Abgrenzung am oberen Ende des Bettes haben, was für einige Personen unangenehm sein kann. 

Es ist jedoch möglich, ein separates Kopfteil-Element hinzuzufügen, um eine Barriere am Kopfende des Bettes


Boxspringbett ohne Kopfteil kaufen – Darauf solltest Du achten

Die richtige Matratze finden

Wie bereits erwähnt, werden bei Boxspringbetten größtenteils Taschenfederkernmatratzen, Tonnentaschenfederkern Matratzen oder Bonellfederkernmatratzen verwendet.

Richtige Matratze für Boxspringbett ohne Kopfteil

Foto: pexels

Oft wird die Boxspring Matratze inklusive versendet.

Sollten die Federkernmatratzen einfach nicht zu Dir passen oder Du magst das federnde Liegegefühl nicht, kannst Du auch einfach nur das Bettgestell kaufen und Dir eine separate Matratze kaufen.

Bei Otto ansehen*

 

Der passende Matratzentopper

Auch beim Matratzen Topper ist es wichtig, dass Du eine Auflage findest, die zu Deinen Bedürfnissen passt und die Liegefläche für Dich bequemer gestaltet.

Unter anderem kannst Du Dich zwischen Visco Topper (Topper aus Viscoschaum), Kaltschaumtopper, Gelschaum Topper oder einem Latex Topper entscheiden.

Dadurch wird der Liegekomfort positiv beeinflusst und Du kannst endlich einen erholsamen Schlaf genießen.

Nicht nur wird die Liegehöhe dadurch verändert, sondern verhindert der Topper auch das Verrutschen der Matratzen, falls Du Dich für zwei Single Matratzen entscheidest.

Das Boxspringbett ohne Kopfteil Material

Beim Material ist es Geschmackssache.

Natürlich sollte es stabil sein!

Am besten sollte Dein neues Boxspringbett ohne Kopfteil aus Holz oder aus Metall, evtl. auch Aluminium bestehen.

Die Größe ist wichtig

Auch die Größe ist ein entscheidender Faktor beim Boxspringbett ohne Kopfteil Kauf.

Egal, ob Du nach einem Einzelbett, Doppelbett oder King-Size Bett suchst.

Unter anderem findest Du diese Größen:

  • Boxspringbett 90×200 ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 100×200 ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 120×200 ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 140×200 ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 160×200  ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 180×200 ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 200×200 ohne Kopfteil
  • Boxspringbett 200×220 ohne Kopfteil

Darüber hinaus können manche Hersteller auch maßgeschneiderte Größen anbieten, um sicherzustellen, dass das Bett genau zu den Bedürfnissen und dem Raum passt, in dem es aufgestellt werden soll.

Gerade, wenn Du über 1,85 cm groß bist, bietet sich ein Boxspringbett 200×220 cm ohne Kopfteil in Überlänge an.

Genügend Stauraum

Ein Boxspringbett ohne Kopfteil mit Stauraum ist für viele Menschen essenziell.

Im Bettkasten werden häufig alle anderen Bettwaren verstaut, was praktisch ist, da sie direkt griffbereit sind.

Da viele Boxspringbetten ohne einen Bettkasten kommen sind Schubläden eine gute Alternative.

Dieses Boxspringbett mit Stauraum ohne Kopfteil ist ideal für Menschen, die generell mehr Platz benötigen, doch nur wenig Freiraum im Zimmer für eine extra Kommode haben.

Bei Otto ansehen*

 

Farbe und Design

Natürlich sollte das Boxspringbett ohne Kopfteil oder Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil auch zu Deinem Einrichtungsstil passen.

Dir werden viele verschiedene Materialien angeboten, wie:

  • Boxspringbett ohne Kopfteil Stoff
  • Boxspringbett ohne Kopfteil Holz
  • Boxspringbett ohne Kopfteil Metall
  • Boxspringbett ohne Kopfteil Microvelours
  • Boxspringbett ohne Kopfteil Flachgewebe
  • Boxspringbett ohne Kopfteil Kunstleder

Je nach Optik, die Du haben willst kannst Du Dich für eines entscheiden.

Uns hat hier das Home Deluxe Boxspringbett niedriges Kopfteil überzeugt.

Bei Amazon ansehen*

 

Auch die Farbe des verwendeten Stoffes sollten Dir gefallen.

Oft wird hier zu neutraleren Farben gegriffen, damit man sich am Bett nicht sattsieht.

Unter anderem findest Du diese Farben:

  • Boxspringbett ohne Kopfteil beige
  • Boxspringbett ohne Kopfteil anthrazit
  • Boxspringbett ohne Kopfteil schwarz
  • Boxspringbett ohne Kopfteil rosa
  • Boxspringbett ohne Kopfteil weiß
  • Boxspringbett ohne Kopfteil hellgrau

Das Westfalia Boxspringbett ohne Kopfteil bietet hier die größte Auswahl an Farben.

Bei Otto ansehen*

 


Wo kann man Boxspringbetten ohne Kopfteil günstig kaufen?

Otto Boxspringbetten ohne Kopfteil

Bei Otto findet man generell eine sehr passende Auswahl an Boxbetten ohne Kopfteil sowie Boxspringbetten ohne Kopfteil Dachschräge.

Bisher hat man hier auch die größte Auswahl.

Bei Otto ansehen*

 

IKEA Boxspringbetten ohne Kopfteil

IKEA bietet zwar für fast alles eine enorm große Auswahl an.

Doch momentan bieten sie keine Boxspringbetten ohne Kopfteil an.

Sobald IKEA Boxspringbetten ohne Kopfteil anbietet, erfährst Du es bei uns als erstes!

Amazon Boxspringbett ohne Kopfteil

Bei Amazon findet man alles!

Auch Boxspringbetten ohne Kopfteil Dachschrägen werden Dir hier angeboten.

Dennoch hält sich die Auswahl auch hier in Grenzen.

Bei Amazon ansehen*

 

Boxspringbett ohne Kopfteil Poco

Bei Poco selbst findest Du keine Boxspringbetten ohne Kopfteil günstig.

Alternativ empfehlen wir das Atlantic Boxspringbett ohne Kopfteil.

Bei Otto ansehen*

 


Boxspringbett ohne Kopfteil aufbauen – So geht’s

Um ein Boxspringbett ohne Kopfteil aufzubauen, solltest Du zunächst alle Teile des Bettes, wie den Boxspringunterbau, Matratze und Topper, sorgfältig auspacken. 

Dann solltest Du den Boxspringunterbau aufstellen und die Matratze darauf legen. Falls vorhanden, kannst Du nun den Topper auf die Matratze legen.

Boxspringbett ohen Kopfteil aufstellen

Foto: pexels

Es ist wichtig, dass Du darauf achtest, dass alle Teile stabil und sicher befestigt sind, um einen optimalen Komfort und eine lange Lebensdauer des Bettes zu gewährleisten. 

Solltest Du nicht sehr begabt in Sachen Boxspringbett ohne Kopfteil aufstellen sein, kannst Du bei vielen Anbietern, wie bei Otto*, einen Aufbauservice dazu buchen.

Kann man bei einem Boxspringbett das Kopfteil weglassen?

Es ist eine verständliche Überlegung, dass man das Kopfteil eines Boxspringbettes entfernen könnte, um ein Boxspringbett ohne Kopfteil zu erhalten. 

Allerdings ist es nicht möglich, den Aufbau des Bettes einfach zu ändern, da das Kopfteil Teil des Rahmens und wichtig für die Stabilität des Bettes ist. 

Aus diesem Grund wird empfohlen, das Kopfteil nicht zu entfernen, es sei denn, man verfügt über handwerkliches Geschick und weiß genau, was man tut.

Bei Otto ansehen*

 


Tipps für die Pflege und Reinigung eines Boxspringbetts ohne Kopfteil

Als Besitzer eines Boxspringbetts ohne Kopfteil ist es wichtig, dass Du es regelmäßig pflegst und reinigst, um seine Lebensdauer zu verlängern.

 Hier sind einige Tipps, die Dir dabei helfen können:

  1. Lüfte das Bett regelmäßig: Um Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorzubeugen, solltest Du das Bett mindestens einmal pro Woche gründlich lüften.
  1. Reinige den Matratzenbezug: Wische den Bezug mit einem feuchten Tuch ab und entferne Flecken mit einem milden Reinigungsmittel.
  1. Verwende eine Matratzenauflage: Eine Matratzenauflage kann verhindern, dass Feuchtigkeit und Schmutz in die Matratze eindringen.
  1. Wende die Matratze regelmäßig: Um eine gleichmäßige Abnutzung der Matratze zu garantieren, solltest Du sie alle 3-6 Monate umdrehen und wenden.

Beachte bitte, dass die spezifischen Pflege- und Reinigungsanweisungen abhängig von der Art des Bezugs und der Matratze sind. 

Es empfiehlt sich daher, die Anweisungen des Herstellers zu lesen und zu befolgen.


Fazit 

Ein Boxspringbett ohne Kopfteil ist eine moderne und komfortable Schlafmöglichkeit, die besonders für minimalistisch eingerichtete Schlafzimmer geeignet ist. 

Es bietet hohen Schlafkomfort, da es auf einer Box mit Tonnentaschenfederkernen basiert, die für eine gute Körperanpassung und Entlastung sorgen. 

Allerdings kann das Fehlen eines Kopfteils bei einigen Menschen unangenehm sein, wenn das Kissen während der Nacht aus dem Bett fällt. 

Es gibt jedoch Alternativen, wie ein Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil oder ein Polsterbett mit separatem Kopfteil-Element, die dieses Problem beheben können. 

Außerdem gibt es begrenzte Auswahlmöglichkeiten bei Boxspringbetten ohne Kopfteil.

Daher ist es wichtig, die eigenen Schlafbedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, bevor man eine Entscheidung trifft.

Sieh Dir einen unserer Favoriten an:

Bei Otto ansehen*
Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?