Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Sieger 2020
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Sieger 2020
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

XXL Matratzen – Matratzen für Übergewichtige

Übergewichtige Frau mit RückenschmerzenGewicht IconEin gesunder Schlaf ist für jeden Menschen wichtig. Eine große Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Wahl einer geeigneten Matratze. Für Personen, die etwas mehr wiegen, nimmt die Matratzenwahl einen besonders großen Stellenwert ein.

Wenn der Körper schwerer ist, benötigt er eine stabilere Matratze mit speziellen Liegeeigenschaften, weil dieser druckempfindlicher ist als ein leichterer Körper. Beim Matratzenkauf sind deshalb einige Punkte zu beachten.


Die besten Matratzen für Übergewichtige

allnatura Supra-Comfort Naturlatex "Allergie"
90x200 cm
Naturlatex-Matratze Supra-Comfort mit Allergiebezug
Preis prüfen
Mehr Details
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
90x200 cm
BMM Komfort XXL Matratze H4
Preis prüfen
Mehr Details

Worauf müssen Übergewichtige beim Matratzenkauf achten?

Gibt es etwas Schöneres, als „auf Wolken“ zu schlafen? Mit der richtigen Matratze kann sich jeder traumhaft weich betten, auch Menschen mit größeren Proportionen. Damit dies möglich ist, sollten fünf wichtige Kriterien berücksichtigt werden:

  • Höhe
  • Härtegrad
  • Liegezonen
  • Langlebigkeit/Robustheit
  • Atmungsaktivität

1. Die Höhe der Matratze

Ein schwerer Körper sinkt mehr ein als ein leichter. Aus diesem Grund ist die Matratzenhöhe ein wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt. Für eine Person mit durchschnittlichem Körpergewicht genügt in der Regel eine Höhe von ca. 20 Zentimetern. Matratzen für stark übergewichtige Personen sollten eine Mindesthöhe von 24 Zentimetern aufweisen, damit der Körper weiter einsinken kann, ohne, dass man dabei den Lattenrost spürt.

2. Die Härte der Matratze

Matratzen Härtegrad für ÜbergewichtigeNeben der Höhe spielt auch der Matratzen-Härtegrad eine entscheidende Rolle. Es gibt fünf Härtegrade, beginnend bei H1 = sehr weich bis H5 = sehr hart.

Viele Matratzen-Hersteller empfehlen übergewichtigen Personen ab 100 Kilogramm Körpergewicht den Matratzen Härtegrad H4. Wer mehr als 140 Kilogramm wiegt, soll auf eine H5-Matratze zurückgreifen, heißt es. Ganz korrekt sind diese pauschalen Empfehlungen allerdings nicht. Denn neben dem Körpergewicht spielt auch die Körpergröße eine Rolle. Darüber hinaus ist ein schwererer Körper, wie bereits erwähnt, druckempfindlicher. Demnach wäre eine H5-Matratze u.U. weniger gut geeignet.

Wer dennoch lieber auf einer festeren Matratze liegen möchte, dem empfehlen wir den Härtegrad H4.

3. Die Zonen der Matratze

Hochwertige Bettmatratzen sind in verschiedene Liegezonen eingeteilt. Die richtige Einteilung ist vor allem bei Matratzen für Übergewichtige von entscheidender Bedeutung. So muss der Hüftbereich zum Beispiel eine hohe Festigkeit aufweisen, der Bereich für die Schultern aber möglichst weich ausfallen. Besonders für Seitenschläfer ist dies wichtig.

Bei günstigen Matratzen weisen beide Bereiche oft dieselbe Festigkeit auf. Hier liegt die Hüfte zu weich, die Schulter aber zu fest auf. Das Ergebnis: Man liegt schief und hat am nächsten Morgen vermutlich Schmerzen in der Schulter, am Rücken oder an der Hüfte. Beim Kauf von Matratzen für schwere Personen ist also ebenfalls auf eine gute Zoneneinteilung zu achten.

4. Die Lebensdauer der Matratze

Der vierte wichtige Punkt ist die Lebensdauer, die eine Matratze aufweist. Die Langlebigkeit spielt besonders bei Matratzen für Übergewichtige eine entscheidende Rolle. Zum Vergleich: Eine Person mit durchschnittlichen Gewicht erneuert die Matratze im Schnitt alle zehn Jahre – aus hygienischen Gründen und weil die Matratze dann durchgelegen ist. Eine Person, die 110 Kilogramm und mehr wiegt, müsste die gleiche Matratze vermutlich alle zwei, drei Jahre auswechseln, um komfortabel liegen zu können.

Das geht natürlich ins Geld. Dieses kann man jedoch sinnvoller einsetzen, indem man sich beim Matratzenkauf für eine hochwertig verarbeitete Matratze für Übergewichtige entscheidet, die eine lange Lebensdauer aufweist.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Matratze um Schaumstoff oder Federkern handelt. Grundsätzlich wichtig sind die Dichte und die Qualität des eingesetzten Materials. Bei Federkernmatratzen ist zudem auf die Zahl der Federn und ihrer Windungen zu achten, die sich im Inneren befinden. Je mehr Federn vorhanden sind, desto höher ist die Lebensdauer der Matratze und desto besser ist auch die Dynamik.

5. Die Atmungsaktivität der Matratze

In der Regel schwitzen übergewichtige Menschen mehr als schlanke Menschen. Umso wichtiger ist es, dass man beim Kauf der Matratze auf eine optimale Atmungsaktivität achtet.

Die weit verbreitete Annahme, dass Schaumstoffmatratzen hierbei schlechter sind als Taschenfederkernmatratzen, trifft nicht immer zu. Richtig ist, dass Taschenfederkern-Modelle im Inneren über einen Hohlraum verfügen. Doch nur, wenn die auf Federkernmatratzen üblicherweise vorhandenen Schaumstoffabdeckungen durchbohrt oder zumindest offenporig sind, kann eine Luftzirkulation erfolgen. Ferner sind spezielle Kaltschaummatratzen erhältlich, die mit verschiedenen Bohrungen versehen wurden, und dadurch offenporig und atmungsaktiv sind.

Matratzen aus Viscoschaum sind für Schwergewichte hingegen weniger empfehlenswert, da sie weniger atmungsaktiv sind.

Neben der Atmungsaktivität lässt sich das Bettklima aber auch über die Bettdecke und den Bezug allgemein steuern. Stark schwitzende Personen sollten auf Bettwäsche aus Tencel- oder Viskose-Materialien zurückgreifen. Die Cellulose-Fasern führen durch eine gute Feuchtigkeitsabgabe zu einem trockenen und angenehmen Bettklima.


Welche Rolle spielt der Lattenrost bei Matratzen für Übergewichtige?

Schwergewichtige Personen benötigen einen belastbareren Lattenrost als Personen mit einem durchschnittlichen Körpergewicht. Instabile Konstruktionen neigen nicht selten dazu, in der Mitte zu sehr nachzugeben. Die Folge: Der Schlafende rollt immer wieder in die Mitte und früher oder später quietscht es bei jedem Umdrehen. Gute Lattenroste für Übergewichtige müssen ein gleichmäßiges Einsinken und ein problemloses Umdrehen ermöglichen.

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische KS
Ravensberger Orthopädische KS
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).
** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?