Tempur gehört zu den führenden Herstellern bei Matratzenware. Der Markenname TEMPUR® steht für qualitative Hochleistung und Innovationsträchtigkeit. Daher hat Matratzentester die Matratzen von Tempur genauer unter die Lupe genommen. Im Test konnten interessante Aspekte über Tempur Matratzen beobachtet werden, welche im nachfolgenden Ratgeber zu lesen sind. Da viele Kunden der hohe Preis der Tempur Matratze abschreckt, ist eine Analyse des Herstellers unvermeidlich. Zum Preis der Matratzen sollte man festhalten, dass diese bei rund 1400€ starten, der Hersteller hierfür aber einzigartiges Schlafgefühl verspricht.
Welche Matratzen bietet Tempur an?
Meist bestehen Tempur Matratzen aus hochqualitativen Memoryschaum, jedoch bietet der Hersteller auch andere Matratzenarten an. Hierbei unterscheidet der Hersteller zwischen weichen, mittelfesten und harten Matratzen. Unter der TEMPUR® FLAGSHIP Kollektion kann man zwischen folgenden Modellen wählen:
- Tempur Cloud Matratze
- Tempur Hybrid Matratze
- Tempur Sensation Matratze
- Tempur Original Matratze
Alle diese Modelle erfordern ein höheres finanzielles Budget, als andere Matratzenmarken. Dafür verspricht der Hersteller jedoch beste Qualität und optimalen Liegecomfort. Wir haben die unterschiedlichen Modelle genauer unter die Lupe genommen:
Tempur Hybrid Matratze – Kombination aus Taschenfederkernen und Schaumschichten
Eine gute Matratze sollte sowohl im Sommer, als auch im Winter ein optimales Schlafklima bieten. Die Tempur Hybrid Matratze vereint hierfür die Eigenschaften einer Taschenfederkernmatratze mit die der Schaummatratze. So wird im Sommer eine gute Durchlüftung der Matratze gewährleistet, während Sie im Winter Wärme speichert und ein warmes Gefühl gibt. Zu den weiteren Vorteilen der Tempur Hybrid Matratze zählen:
- Viskoelastische Zellen
- Druckentlastung
- Waschbarer Bezug
- 30 Tage Rückgaberecht
- 10 Jahre Garantie
- 3 verschiedene Matratzenhöhen
- Kauf auf Rechnung möglich
Hinzugefügt werden muss, das einzigartige Schichtenmodell der Matratze, welches aus insgesamt 6 Schichten besteht. Hierzu zählt beispielsweise die Cooltouch, Dynamic Support und Durabase Schicht. Hierdurch unterstreicht der Hersteller den hohen Schlafcomfort der Tempur Matratze und ermöglicht die perfekte Anpassung an den Körper des Schalfenden. Der Startpreis dieser Luxusmatratze liegt bei rund 1398,00 € (90×200 cm).
Tempur Original mit Cooltouch Funktion
Die Tempur Original vereint alle Vorteile, die die Marke Tempur prägen. Das viskoelastische TEMPUR® Material passt sich dem Körper optimal an, sodass eine hohe Druckentlastung geboten werden kann. Beim Kauf dieser Matratze in der Standard Version bietet Tempur einen waschbaren Bezug an. Beim Kauf einer Luxus oder Elite Version der Tempur Original erhält man QuickRefresh™ Bezug, der mit geringeren Reinigungsaufwand verbunden ist. Auch erhöht dieser den Schlafcomfort enorm. Zu den weiteren Vorteilen der Tempur Original Matratze gehören:
- 10 Jahre Garantie
- 5 verschiedene Schichten, die kombiniert maximalen Schlafcomfort bieten
- Kostenlose Lieferung und Rücksendung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Entsprechendes Zubehör, wie Schlafkissen erhältlich
- Kauf auf Rechnung möglich
Der Startpreis dieser Matratze liegt bei rund 1398,00 € (90×200 cm).
Wusstest Du?
Das viskoelastische TEMPUR® Material wurde von der NASA entwickelt, um Astronauten beim Start Druck abzunehmen.
Tempur Cloud Matratze
Die Tempur Cloud Matratze bietet durch die vielen Komfortschichten eine optimale Unterstützung des Körpers. Laut Tempur selbst bieten alle Matratzen, darunter auch die Cloud Matratze, eine Stützschicht. Diese sorgt für extra Komfort der Cloud Matratze. Auch bei dieser Matratze erhält man einen waschbaren Bezug inklusive. Je nach Luxe oder Elite Version der Matratze erhält man eine qualitativere Bezugvariante, den sogenannten QuickRefresh™ Bezug, der für ein angenehmeres Schlafgefühl sorgt. Tempur bietet auch bei dieser Matratze 10 Jahre Garantie und ein Rückgaberecht von 30 Tagen.
Tempur Sensation Matratze
Menschen, die einen hohen Platzcomfort benötigen, sollten auf die Tempur Sensation Matratze zurückgreifen. Hierbei kann der Kunde auch auf Sondergrößen, wie beispielsweise 120 cm oder Sonderlängen von 190, 210 und 220 cm zurückgreifen. Hierbei kann die Lieferzeit allerdings bis zu 9 Wochen betragen. Mit den Sondergrößen zusammen kann man insgesamt zwischen 24 verschiedenen Größen wählen. Hinzu kommt, dass bei dieser Matratze zwischen drei Matratzenhöhen, Supreme, Elite, Luxe, gewählt werden kann. Wichtig zu beachten ist, dass TEMPUR® Matratzen nie gedreht oder gewendet werden, da die druckentlastenden TEMPUR® Schichten immer oben auf der Liegeseite sich befinden.
Vor – und Nachteile von Tempur Matratzen
Pro | Contra |
---|---|
|
|
Weitere Bettwaren Tempurs – Kissen und Lattenroste
TEMPUR® PREMIUM FLEX 4000 Lattenrost
Neben Matratzen bietet Tempur auch Lattenroste an. Hierzu zählt beispielsweise der Lattenrost TEMPUR® PREMIUM FLEX 4000. Er zeichnet sich durch einen motorisch verstellbarer Systemrahmen und einer Aufbauhöhe von 11,5 cm aus. Hierdurch ist er für fast jeden Schlaftyp geeignet. Vor allem ältere Menschen können sich an dem verstellbaren Lattenrost erfreuen. Hinzu kommen jeweils, 3 Reihen individuell fixierbare Schulterabsenkung und 3 Reihen individuell einstellbarer Lordose- und Beckenbereich, wodurch eine perfekte Körperanpassung ermöglicht wird. Tempur liefert den TEMPUR® PREMIUM FLEX 4000 kostenlos und bietet einen Rabatt von 5% bei Bezahlung mit Klarna. Der Starpreis liegt bei 2598,00€.
TEMPUR® Ergonomische Schlafkissen
Das TEMPUR® Ergonomische Schlafkissen ist ab 119€ erhältlich und bietet laut Hersteller optimale Unterstützung und Komfort beim Schlaf. Das Kissen wurde speziell entwickelt, um den Kopf-, Nacken-, und Schulterbereich zu entlasten. Besonders positiv ist hierbei die exklusive Nackenunterstützung anzumerken, wodurch Verspannungen vorgebeugt werden können. Auch bietet Tempur verschiedenen Formen, Größen und Liegegefühle. Hinzu kommt eine 3 Jahre lange Garantie, was die Langlebigkeit des Kissens unterstreicht.
Alternativen zu Tempur Matratzen
Wer nicht das nötige finanzielle Budget besitzt, kann auf einige Alternativen zurückgreifen. Die Alternativen weisen hierbei meist einen günstigeren Preis und bessere Ergebnisse in unabhängigen Tests, wie der Stiftung Warentest auf.
Emma One Matratze – Stiftung Warentest Testsieger
Als universell nutzbare Matratze bietet die Emma One einen hohen Schlafkomfort für alle Schlaftypen. Laut Stiftung Warentest liegt auf der Emma One jeder Schläfer in jeder Lage gut. Sie verfügt sogar auch über eine Visco-Schaumschicht. Natürlich ist dieser nicht so hochwertig wie der von Tempur, doch wird die Emma One dafür auch zu einem deutlich besseren Preis angeboten. Sie ist schon ab 199,00 € zu kaufen. Das ist für einen Testsieger natürlich extrem gering! Zusätzlich dazu ist es als Kunde möglich, die Matratze für 100 Tage lang ohne Risiko zur Probe zu schlafen. Tempur bietet nur ein 30-tägiges Probeschlafen an.
Ravensberger Matratze – Ergospring
Wer in heißen Sommermonaten viel schwitzt, sollte sich für die Ravensberger Ergospring entscheiden. Aber auch Menschen, die eine Federkernmatratze der nächsten Dimension suchen, können auf die Ravensberger Matratze zurückgreifen. Die hochqualitative Matratze verfügt mit 72 kg/m³ über ein außergewöhnlich hohes Raumgewicht. Der Bezug kann problemlos abgenommen und gewaschen werden, was den Gebrauch erheblich erleichtert. Besonders Paare können sich an dem guten Nachschwingverhalten erfreuen. Zu den weiteren Vorteilen der Matratze zählen:
- hochwertige Materialien
- gute Liegeeigenschaften
- langlebige Matratze
- 30 Tage risikofrei schlafen
- Wendeschleifen für einen leichteren Transport
Der Preis für diese Matratze startet bei 498,00 € und ist somit um mehr als 50% günstiger als eine Tempur Matratze. Weitere Ravensberger Matratzen finden.