Selecta L4 Matratze im Test
Die in Deutschland hergestellte Selecta L4 Matratze wurde von der Stiftung Warentest in der Testreihe 03/2018 bei den Latexmatratzen als eine der Testsiegern bewertet. Das Gesamturteil des Prüfinstituts lautete „GUT“ (2,3). Vor allem überzeugt haben der Bezug und die Liegeeigenschaften der Matratze aus Latex.
Mit einem Härtegrad von H3 ist die Selecta tendenziell mittelfest. Die 7-Liegezonen helfen bei der ergonomisch korrekten Ausrichtung der Wirbelsäule.
Technische Details
Matratzengröße: 90 x 200 cm Weitere GrößenHärtegrad: H3 Weitere Härtegrade
Gesamthöhe: ca. 17 cm
Gewicht: 22,8 kg
Premiummatratze mit hochwertigen Naturmaterialien
Die Selecta besteht nur aus hochwertigem Naturlatex. Dadurch wird eine hohe Punktelastizität und eine gute Anpassungsfähigkeit erreicht. Mithilfe der Liegezone erfolgt ein schonendes Einsinken an Körperschwerpunkten. Insgesamt handelt es sich bei der Selecta L4 um Premiummatratze mit recht hohem Preis. Angeboten wird die Selecta L4 in
den Versionen: soft, medium und fest. Eine hohe Atmungsaktivität wird durch die offenporige Zellstruktur des verwendeten Latexschaums erreicht. Dies wirkt dem sonst bei Matratzen aus Latex eher üblichen warmen Schlafklima, nützlich entgegen. Der Bezug der Selecta besteht aus Polyester (59%) und Viskose (41%).
Dieser kann schnell und einfach per Reißverschluss abgenommen und anschließend bei 60°C gewaschen werden. Die Gesamthöhe der Matratze beträgt 17 cm. Damit ist sie ungefähr so groß wie die beste jemals getestete Matratze der Stiftung Warentest – die Bodyguard von Bett1.
Matratzenart
Latexmatratze
Liegegefühl
„mittelfestes“
Liegeempfinden (H3)
Lattenrost
Für einfache und verstellbare Lattenroste geeignet
Produktmerkmale
- Abnehmbarer und waschbarer Bezug (60°C)
- In drei verschiedenen Härtegraden verfügbar: H1, H2, H3 (soft, medium, hart)
- 7 ergonomische Liegezonen
- Matratzenhöhe von 17 cm
- Made in Germany
- in diversen Matratzengrößen erhältlich
- Zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100
Matratzenkern
- Hochwertiger Naturlatex
- 7 ergonomische Liegezonen
- Kernhöhe: 14 cm
Matratzenbezug
- Abnehmbarer und waschbarer Bezug (60°C)
- Kann per Reißverschluss abgenommen werden
- Klimafasern mit Bezug versteppt
- Bezug:
59 % Polyester, 41 % Viskose
Aufbau der Selecta L4 Matratze
Die Selecta L4 Matratze besteht aus einem Monoblock. In hier ist nur eine Schicht Naturlatex verbaut. Dieser verfügt über Luftkanäle und eine offenporige Oberstruktur. So ist auch eine gute Atmungsaktivität gegeben.
Für wen ist die Latexmatratze Selecta L4 geeignet?
Laut der Stiftung Warentest ist die Selecta Latexmatratzen grundsätzlich für jede Schlafposition und jedem Schlaftypen (HEIA-Personen) gleich gut geeignet. So gut wie jede Person liegt auf der Matratze gut. Neben den Liegeeigenschaften waren die Tester auch von den Komforteigenschaften der Matratze überzeugt.
Generell ist die Matratze für Personen geeignet, die ein weicheres Liegegefühl bevorzugen. Je nach Präferenz kann man sich aber auch für die softere (H1) oder mittelfeste (H2) Variante der Selecta L4 entscheiden.
Pro & Contra
Pro | Contra |
---|---|
|
|
Das Stiftung Warentest Gesamturteil zur Selecta L4
In der Testreihe 03/2018 wurde die Selecta L4 von der Stiftung Warentest näher unter die Lupe genommen. Mit einem Test-Qualitätsurteil von „GUT“ (2,3) gehörte die Selecta in diesem Test zu den besten Matratzen. In der Kategorie Latexmatratzen Test ist sie damals Testsieger geworden.
Das Stiftung Warentest Urteil im Überblick:
Testkriterien | Gewichtung | Testurteil |
test-Qualitätsurteil | 100% | GUT (2,3) |
Liegeeigenschaften | 35% | gut (2,0) |
Haltbarkeit | 25% | gut (2,2) |
Bezug | 10% | sehr gut (1,5) |
Gesundheit und Umwelt | 10% | gut (1,8) |
Handhabung | 10% | befriedigend (2,9) |
Deklaration und Werbung | 10% | ausreichend (3,9) |