Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Memory Foam Kissen – Unsere Empfehlungen und Top-Modelle

Kopfkissen aus Memory Foam sind besonders nachgiebig und passen sich perfekt den Konturen Deines Kopfes an. 

Daher werden sie für Menschen empfohlen, die häufig an Nackenschmerzen und Rückenschmerzen leiden, um ausreichend Unterstützung zu bieten. 

Die Auswahl ist mittlerweile sehr groß. Worauf es beim Kaufen eines Memory Foam Kissens ankommt, erklären wir hier und stellen außerdem unsere 3 Favoriten vor!


Unsere Favoriten unter den Memory Foam Kissen

Uttu Sandwich
Kissen
Preis prüfen
Emma Original Kopfkissen
Preis prüfen
IKEA Rosenskärm
Kissen
Preis prüfen

Was ist Memory Foam?

Bestimmt hast Du den Begriff Memory Foam im Zusammenhang mit Kopfkissen schon mal gehört. Vielleicht kennst Du die beliebten Kissen aber eher unter einer anderen Bezeichnung, nämlich Viscoschaum oder Gedächtnisschaum.

Das Material ist etwas ganz Besonderes, denn es wurde ursprünglich von der NASA entwickelt und in der Raumfahrt eingesetzt. 

Die Vorzüge des Stoffes wurden bald erkannt und so schaffte Memory-Schaum es bald in unsere Schlafzimmer und zählt heute zu einem der beliebtesten Materialien für Matratzen und Kopfkissen. 

Memory Foam ist vor allem thermoelastisch – das bedeutet, dass das Material bei Wärmezufuhr, in diesem Fall die Körperwärme nachgibt. 

Genau deswegen ist es so anschmiegsam, wenn wir uns darauflegen und passt sich perfekt den Körper- und Kopfkonturen an. 

Die Wärme wird gleichzeitig gespeichert und der Memory Foam kommt relativ langsam wieder in eine Ursprungsform, wenn der Druck entfernt wird. 

Gleichzeitig ist das Material atmungsaktiv und hat gute Belüftungseigenschaften.


Welche Arten von Memory Foam Kissen gibt es?

Kopfkissen ist nicht gleich Kopfkissen – und Memory Foam Kissen ist auch nicht gleich Memory Foam Kissen!

Häufig werden Memory Foam Kissen mit Nackenstützkissen und orthopädischen Kissen gleichgesetzt. Das ist nicht unbedingt richtig, denn es gibt auch orthopädisch geformte Kissen aus anderen Materialien.

Seitenschläfer Memory Foam Kissen

Generell kann man sagen, dass viskoelastische Kissen gut für Seiten- und Rückenschläfer geeignet sind. 

Für Seitenschläfer ist es wichtig, die Seite des Nackens weder zu überdehnen, noch zusammenzuziehen. 

seitenschläfer

Seitenschläfer brauchen ein stabiles Kissen, um den Nacken zu entlasten. © Pexels

 

Das Kopfkissen sollte sich an die Lücke zwischen Schulter und Nacken anpassen und diese ausfüllen.

Je nach Belieben kann ein Seitenschläferkissen weich oder etwas härter sein.

Bei dem Emma One Kissen kann man die Schichten einzeln herausnehmen und somit die Höhe des Kissens verringern oder erhöhen.

Emma Original bei Amazon*


Rückenschläfer Memory Foam Kissen

Auch für die Schlafposition in Rückenlage sind Viscoschaum-Kissen ideal. 

Ein zu hohes oder zu weiches Kissen kann bei Rückenschläfern ernsthafte Probleme in der Halswirbelsäule (HWS) hervorrufen. 

Viele der Visco-Schaum-Kissen sind sowohl für Seiten- als auch für Rückenschläfer passend. 

So auch das ergonomische Kopfkissen Rosenskärm von IKEA*.

Weitere Tipps zum Thema Rückenschläferkissen findest Du in unserem Erfahrungsbericht. 

Ausgeruht und ohne Schmerzen aufwachen. © Pexels


Nackenhörnchen und Nackenrollen aus Memory-Schaum

Nackenkissen sind eine besondere Art von Kissen, die speziell Personen mit Nackenbeschwerden anspricht. 

Dies sind eben vorwiegend Personen, die in der Seitenlage oder in der Rückenlage schlafen.

Ein gutes orthopädisches Kissen bietet gleichzeitig Unterstützung und Entlastung. 

Egal in welcher Liegeposition, beim Schlafen sollte die Wirbelsäule möglichst gerade ausgerichtet sein und einer ergonomisch natürlichen Haltung sein. 

Die Eigenschaften des Memory-Schaums machen dieses Material ideal für Nackenkissen.

Ein traditionelles Kissen mit einer Füllung aus Daunen kann da nicht mithalten!

Einer unserer Favoriten unter den orthopädischen Kopfkissen mit besonders hoher Qualität ist das Tempur Original Schlafkissen.

Tempur Kissen ansehen*

Ein weiteres Kissen, das zurzeit den Markt erobert, ist das Derila Kissen. 

Wir bei Matratzentester haben es selbst noch nicht getestet, die Erwartungen sind aber schon mal sehr hoch.

Derila Kissen ansehen*

Memory Foam Reisekissen

Memory-Schaum gilt als besonders nachgiebig und ist zugleich formstabil. Das bedeutet, es kommt nach Belastung wieder in seine ursprüngliche Form zurück.

Daher lassen sich weichere Arten dieser Kopfkissen sogar zusammenrollen und sind super zum Mitnehmen. 

Reisekissen aus Memory Foam sind meist etwas kleiner als ein Standardkopfkissen und wird häufig auch schon mit einer Hülle zum Einrollen und Einpacken geliefert. 

So ist Dir ultimativer Schlafkomfort auch unterwegs garantiert!

Das Blackroll Kissen* ist so konzipiert, dass es perfekt zum Mitnehmen ist:

  • Weich und rollbar
  • Klein und handlich
  • Mit Tragetasche zum Einpacken

Memory Foam Kissen bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest ist für viele eine verlässliche Quelle in Sachen Produkttest. Die Ergebnisse teilen auch wir immer gerne mit unseren Lesern. 

Einen speziellen Test zu Memory Foam Kissen der Stiftung Warentest gibt es zurzeit noch nicht.

Es gibt allerdings einen Test zu Nackenkissen, bei dem orthopädische Kopfkissen getestet wurden, von denen auch einige aus Memory-Schaum bestehen. 

Diese Bewertung ist schon einige Jahre alt und daher nicht zu 100 % aktuell. 

Dennoch sind die Ergebnisse der Stiftung Warentest natürlich immer noch gültig und können beim Kaufen eines neuen Schlafkissens miteinbezogen werden. 


Welche Größen gibt es bei Memory Foam Kissen?

So wie bei vielen Kopfkissen gibt es auch Memory Foam Kissen in den verschiedensten Größen. 

Die Größe Deines Kissens ist gar nicht unwichtig, zum Beispiel, wenn Du Dich während der Nacht häufig drehst und wendest, breite Schultern hast oder aber das Nackenkissen auch auf Reisen mitnehmen möchtest. 

© Pexels

 

Die gängigen Größen sind:

  • Memory Foam Kissen 40×40 cm
  • Memory Foam Kissen 40×80 cm 
  • Memory Foam Kissen 80×80 cm

Achte beim Kauf zusätzlich auf die spezielle Kissenform. Memory-Foam Kissen haben häufig ausgefallene Formen, wie Schmetterlingskissen oder Kissen in U-Form. 

Solche Kissen passen nur schlecht in Kissenbezüge in traditionellen Größen. Einen perfekt passenden Kissenbezug müsstest Du also beim Hersteller separat dazubestellen. 


Vor- und Nachteile von Memory Foam Kissen

Vorteile von Memory Foam KissenNachteile von Memoryschaum-Kissen
  • Sehr gute Anpassung an die individuelle Körperform
  • Perfekt für Seiten- und Rückenschläfer geeignet
  • Warmes Liegegefühl
  • Fühlt sich weich und anschmiegsam an
  • Unterstützt die Nacken- und Schulterpartie effektiv
  • Lassen sich klein zusammenpacken – ideal als Reisekissen
  • Speichert Wärme, daher nicht für Schwitzer geeignet
  • Kommt nur langsam in die ursprüngliche Form zurück
  • Für Bauchschläfer weniger passend

Wo kann man ein gutes Memory Foam Kissen kaufen?

Die Auswahl auf dem Schlafkissen-Markt ist groß und immer wieder kommen neue auf den Markt.

Da fällt die Wahl nicht immer leicht – wir bringen etwas Licht ins Dunkel!

Memory Foam Kissen bei Amazon

Amazon ist einer unserer Favoriten für den Kauf eines Kopfkissens. 

Viele Marken bieten ihre Produkte über die Online Shopping Plattform an und Amazon bietet zudem attraktive Liefer- und Rücksendekonditionen an. 

Hast Du ein Amazon Prime Konto, erfolgt die Lieferung meist innerhalb kurzer Zeit und es fallen keine Versandkosten an.

Zu Amazon*

Memory-Schaum Kissen bei Lidl kaufen

Das Kissen-Sortiment von Lidl wird immer wieder erweitert und ergänzt. 

Memory-Foam Kissen gibt es teilweise ebenfalls und auch speziell während Aktionswochen.

Schau Dich im Lidl Online-Shop* an, um alle Produkte zu entdecken.

IKEA Memory Foam Kissen

IKEA ist allseits beliebt, um günstige Möbel zu kaufen – darunter auch Kopfkissen. 

Memoryschaum-Kissen gibt es nicht allzu viele zur Auswahl.

Das Rosenskärm Kissen gefällt uns, da es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Zu IKEA*


Kauftipps für ein Memory Foam Kopfkissen

Bevor Du Dich endgültig für ein Visco Schaumstoff Kissen entscheidest, beachte noch folgende Punkte, um das perfekte Kissen für Dich zu finden:

  • Besonders toll sind Kissen, die höhenverstellbar sind, bei denen Du einzelne Schichten herausnehmen kannst. 
  • Viele Memory-Foam Kissen haben Belüftungslöcher oder Schlitze für bessere Luftzirkulation. 
  • Der Kern dieser Kissen ist nicht waschbar – achte daher darauf, dass der Kissenbezug abnehmbar ist.
  • Generell sind Memory-Schaum Kissen gut für Allergiker geeignet, da sich Milben in dem Material nicht so leicht festsetzen. 
  • Lies Dir Kundenbewertungen im Detail durch, um zu verstehen, wer das Kopfkissen für gut befindet und wer nicht.

Fazit zu Memory-Schaum Kopfkissen

Abschließend können wir sagen, dass Memory-Schaum-Kissen vor allem für Seiten- und Rückenschläfer sehr zu empfehlen sind. 

Die Visco-Kissen schmiegen sich der Kopfform an und bieten ausreichend Stützkraft, um den Nackenbereich zu entlasten und Verspannungen vorzubeugen.

Mit unseren Kauftipps und den passenden Kissenempfehlungen steht Deinem erholsamen Schlaf nichts mehr im Weg!

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?