Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen im Vergleich

ncasing - Allergikerbezug für MatratzenWas genau ist ein Encasing?

„Encasings“ (zu Deutsch: Umhüllung) sind spezielle Matratzenbezüge für Allergiker. Ein Matratzenbezug allerdings reicht nicht immer aus. Auch eine Allergiker Matratze hilft Allergikern. Daher haben wir hier alles wichtige zu Allergikermatratzen zusammengefasst.

Die allergendichten Zwischenbezüge reduzieren die Belastung durch Milbenallergene effektiv und lindern die Symptome einer Hausstauballergie oft erheblich.

Ein Encasing verhindert das Austreten des allergenhaltigen Milbenkot aus der Matratze und ermöglicht so einen gesunden und erholsamen Schlaf für Hausstauballergiker.


Encasing Empfehlungen 2017

Softsan Encasing Matratzenbezug
90x200 cm
Softsan Encasing Allergikerbezug
Preis prüfen
Mehr Details
TAURO Encasing Milbenkotdicht
90x200 cm
TAURO Encasing 16 cm Höhe
Preis prüfen
Mehr Details

Was ist eine Hausstaubmilbenallergie und wie äußert sich diese?

Auslöser

Eine Hausstaubmilbenallergie ist im Prinzip eine Allergie gegen Milben bzw. gegen Milbenkot. Ausgelöst wird die Allergie durch Milben, welche im Hausstaub leben.

Hausstaubmilben sind natürliche Mitbewohner in unserem Haushalt und haben nichts mit mangelnder Reinheit oder Hygiene zu tun.

Hausstaubmilbenallergie Symptome

Der ausgeschiedene Kot der Hausstaubmilben zerfällt in winzige Partikel und verbindet sich mit dem im Haushalt befindlichen Staub. Dieser Hausstaub kann wenn er eingeatmet wird allergische Reaktionen auslösen. Augentränen, Schnupfen, häufiges Niesen, Husten, Jucken oder Atemnot können im schlimmsten Fall die Folge sein.


Hausstaubmilben in der Matratze

Hausstaubmilben in der MatratzeBesonders in Matratzen, Kopfkissen und Bettdecken finden Hausstaubmilben ideale Lebensbedingungen vor. Die Nahrungsgrundlage von Hausstaubmilben ist hauptsächlich in menschlichen Hauptschuppen und in Schimmelpilzen zu finden.

Da jeder Mensch pro Nacht in etwa ein bis zwei Gramm Hautschuppen verliert, bietet das Bett bzw. die Matratze für Hausstaubmilben ein umfassendes Nahrungsangebot. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Bett begünstigt die Entstehung von Hausstaubmilben ebenfalls.

Was du gegen die winzigen Krabbeltiere tun kannst, erfährst du im nächsten Abschnitt.


Hausstaubmilben-Allergie Vorbeugende Maßnahmen
  • Matratzen mit allergendichten Bezügen umhüllen (Encasing)
  • Schlafzimmer gut lüften
  • Kopfkissen und Bettdecken wöchentlich waschen (mind. bei 60°C)
  • Alte Matratzen entsorgen
  • Keine Staubfänger! (viele Kissen, Teppiche, Stofftiere)
  • Neue Kleidungsstücke vor dem ersten Tragen waschen

Hausstaummilben bekämpfen – Was hilft?

  1. Encasing

    Die wichtigste Maßnahme bei einer Hausstauballergie ist der Einsatz von allergendichten Matratzenbezügen, so genannte „Encasings“. Sie verhindern, dass die für Allergiker schädlichen Allergene aus der Matratze austreten können.

    Darüber hinaus stoppen „Encasings“ die Versorgung der Hausstaubmilben mit Nahrung, d.h. die Milben können keine Hautschuppen mehr aufnehmen, welche sie zum Überleben benötigen.

    Teilen sich mehrere Personen ein Schlafzimmer, so müssen alle Matratzen mit einem Encasing bezogen werden, auch wenn diese nicht gegen Hausstaubmilben allergisch sind. Nur so kann die Belastung durch Milbenallergene effektiv reduziert werden, was zu einer Linderung der Allergiesymptome führt.

    Die Bettwäsche sollte ebenfalls mit allergendichten Bezügen bzw. Kissenbezügen versehen oder einmal wöchentlich bei 60°C Grad gewaschen werden.

  2. Regelmäßig lüften

    Hausstaubmilben bevorzugen Plätze mit einem feuchtwarmen Klima. Um den Lebensraum für die unerwünschten Mitbewohner möglichst ungemütlich zu gestalten, sollte man das Schlaf­zimmer regel­mäßig lüften und eher kühl halten.

  3. Bettdecke raushängen

    Hängen Sie morgens nach dem Aufstehen bei schönem Wetter die Bettdecke und das Kopfkissen zum Lüften raus. Auf diese Weise kann die Feuchtig­keit aus der Matratze und der Decke besser entweichen.

  4. Milbensprays

    Wie wirksam Milbensprays tatsächlich sind, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass der Effekt oft nur von kurzer Dauer ist und die Milben meist innerhalb kurzer Zeit wieder da sind. Zudem kann man die Milben zwar für kurze Zeit töten, den allergenhaltigen Milbenkot wird man jedoch auch durch ein Milbenspray nicht los.


Die Wirkung von Encasings

Encasing Bezüge verhindern den Kontakt zu dem allergierauslösenden Milbenkot weitgehend. Die meisten Allergiker erfahren bereits nach kurzer Zeit eine deutliche Beruhigung der Atemwege und Schleimhäute.


Was zeichnet ein gutes Encasing aus?

Viele der auf dem Markt erhältlichen Encasings sind mit gummiartigen und chemischen Substanzen beschicht. Diese Beschichtung reduziert zwar die Belastung durch Milbenallergene, verhindert jedoch gleichzeitig eine gute Luft- und Feuchtezirkulation.

Eine erhöhte Konzentration von Bakterien und die Bildung von Feuchtigkeit bzw. Schimmel sind oftmals die Folge.

Ein gutes Encasing hält die Allergene zurück und ist trotzdem feuchtigkeits- und luftdurchlässig. Auf diese Weise wird ein trockenes und milbenfreies Schlafklima ermöglicht.


Worauf sollte man beim Kauf eines Encasings achten?

Die folgenden Punkte geben eine Orientierung, auf welche Faktoren man beim Kauf eines Encasing Bezuges achten sollte:

  • Bietet das Encasing eine ausreichende Luftzirkulation?
  • Sind die Textilien des Encasings schadstoffgeprüft?
  • Hält das Material des Encasing Bezugs die schädlichen Partikel ausreichend zurück?
    (Partikelrückhaltegrad)
  • Wurde das Encasing mit Prüfsiegeln ausgezeichnet?
    (z.B. TÜV-geprüft – für Allergiker geeignet)
  • Fühlt sich das Encasing angenehm und weich an? Was sagen Kunden zu dem Produkt?
  • Ist ein einfaches Beziehen mit dem Encasing Bezug möglich?

Allergiker-Matratzen

allnatura Supra-Comfort
allnatura Supra-Comfort "Allergie"
Badenia irisette VitaFlex Flextube
Badenia irisette
VitaFlex Flextube
Schlaraffia Bultex active care 400
Schlaraffia Bultex active care 400

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?