Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratze
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratze
    • Boxspringmatratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Lichtdicht, kühl und bequem – die besten Schlafmasken im Test

Unsere Testsieger der Schlafmasken und Schlafbrillen

Tempur Schlafmaske
tempur-schlafmaske
Preis prüfen
Ohropax 3D Schlafmaske
ohropax-3d-schlafmaske
Preis prüfen
Gritin Schlafmaske
gritin-schlafmaske
Preis prüfen

Warum benutzt man eine Schlafmaske?

In einer dunklen Umgebung fällt es Menschen leichter einzuschlafen und auch der Schlaf selbst ist qualitativ hochwertiger. Das liegt daran, dass der menschliche Schlaf-Wach-Rhythmus von dem Hormon Melatonin bestimmt wird.

schlafen bei licht

Bei Helligkeit schläft man generell weniger gut. / Foto: © Pexels Rachel Claire

 

Melatonin wird den ganzen Tag über in kleinsten Mengen produziert. Ist es Zeit zum Schlafen und Ruhen, also bei absoluter Dunkelheit, wird es in größeren Mengen ausgeschüttet und macht uns müde. Müssen wir bei Helligkeit schlafen, fällt es schwer, in den Ruhemodus zu schalten, da nicht genug Melatonin produziert wird. Das betrifft viele verschiedene Berufszweige, z.B. bei der Schichtarbeit oder in der Pflege. Schlafmasken sorgen also für Dunkelheit und können so die Qualität des Schlafes erhöhen, indem sie das Einschlafen erleichtert und das Durchschlafen unterstützen. 


Wo kann man eine Schlafmaske kaufen?

Schlafmaske online kaufen

Die Auswahl an Schlafmasken in Online-Shops ist geradezu unendlich. Die Bezeichnungen Schlafmaske und Schlafbrille werden von Herstellern oft austauschbar benutzt. Eine Augenbinde hingegen bezeichnet meist ein dünnes Stück Stoff, häufig Seide, das hinter dem Kopf zusammengebunden wird. 

Bei Amazon findest Du die größte Auswahl an Masken zum Schlafen, egal ob für 3D Masken, gepolsterte Masken, Masken für Kinder oder Augenmasken mit Kühlpad. Auch bei anderen Anbietern wie der Shop Apotheke oder großen Versandhäusern für Mode wirst Du fündig. 

Schlafmaske in der Drogerie oder Apotheke kaufen

Natürlich kannst Du eine Schlafmaske genauso gut im Einzelhandel kaufen. Einige Modelle von Schlafmasken gibt es in Drogerien, wie Rossmann, DM oder Müller. In jeder gut sortierten Apotheke in Deiner Umgebung kannst Du bestimmt eine Augenmaske kaufen.


Für wen eignen sich Schlafmasken?

Schlafmasken sind generell für jeden geeignet, der sich durch Licht während des Schlafens gestört fühlt. Sie sind ein günstiger und effektiver Weg, für Dunkelheit zu sorgen. 

Schlafmaske für Kinder

Babys und Kleinkinder haben einen völlig anderen Schlafrhythmus als Erwachsene. Sie brauchen ihr Nickerchen und schlafen daher auch häufig tagsüber. Manchen Kindern fällt das schwer, daher ist eine Schlafmaske eine tolle Lösung, auch für Kinder. 

schlafmaske kind

Eine lustige Maske bringt auch Kinder dazu, eine zu tragen. / Foto: © Pexels Rodnae Productions

 

Eine Kinder Schlafmaske muss auf jeden Fall bequem sein und darf nicht stören. Außerdem kann es gut sein, dass das Kind nicht direkt gut auf die Augenbinde reagiert und sie immer wieder abnehmen will. Mit etwas Zeit zum Eingewöhnen sollte es aber dann doch klappen. 

Mit einer lustigen, bunten Schlafmaske für Kinder fällt es leichter. Oft sind Kinderschlafmasken aus weichem Plüsch, in Form von Tieren oder Fantasiewesen und sehen aus wie Stofftiere, um sie für Kinder attraktiv zu machen. 

*Bei Amazon bestellen

Schlafmaske für Männer

Wie schon erklärt, sind Schlafmasken für jeden geeignet. Auch Männer schlafen bei zu viel Licht schlechter und sollten daher zu einer Schlafmaske greifen. Viele Masken haben ein einfaches, wenig auffälliges Design und gelten als Unisex. Viel wichtiger als Farbe und Verzierungen sind die Funktionalität und der Tragekomfort. Die Gritin Schlafmaske gibt es im Set mit Aufbewahrungstasche und 2 Paar Ohrstöpsel. 

*Bei Amazon bestellen

Schlafmaske bei Schnarchen oder Schlafapnoe

Schlafmasken, wie wir sie in diesem Artikel vorstellen, helfen nicht gegen Schnarchen oder bei Schlafapnoe. Bei Schlafapnoe handelt es sich um eine Unregelmäßigkeit der Atmung während des Schlafens. Da kann sich durch lautes Schnarchen und in besonders schlimmen Fällen durch Aussetzen der Atmung äußern. Um dem entgegenzuwirken, verwenden Betroffene Atemmasken mit Sauerstoff. Bei solchen Schlafmasken handelt es sich um medizinische Geräte, die auch nur nach Absprache mit einem Arzt verwendet werden dürfen. 

Schlafmaske gegen Falten & müde Augen

Gerne werden Schlafmaske auch als Beauty Produkt gesehen. Dünne Augenbinden aus Seide oder mit integriertem Kühlpad haben eine kühlende Wirkung und können Müdigkeitserscheinungen, wie geschwollene Augen und Augenringe schneller abklingen lassen. Auch bei Kopfschmerzen und Migräne fühlt sich ein Kühlkissen auf den Augen für viele Betroffene oft schmerzlindernd an. 

*Bei Amazon bestellen

 

Außerdem gibt es auch jene Modelle, die angeblich, Alterserscheinungen wie Falten verringern sollen. Das wird durch spezielle Stoffe, Einsätze oder die Platzierung von Noppen erreicht. Dass Augenmasken der Entstehung von Falten entgegenwirken können, ist allerdings nicht wissenschaftlich erwiesen.


Die beste Schlafmaske für Dich finden

Wenn es um Schlafmasken geht, gibt es einerseits Menschen, die sie lieben und andererseits Menschen, die sie gar nicht mögen. Viele der Masken verrutschen leicht, wenn man sich im Schlaf umdreht oder bewegt. Das Problem trifft vor allem auf Seitenschläfer zu. Zudem können sie auf die Augen drücken oder, wenn die Maske nicht aus einem geeigneten Material besteht, trockene Augen verursachen. 

Eine Schlafmaske aus Seide fühlt zum Beispiel kühlend an. Der Stoff rutscht aber auch, gerade wenn man glatte Haare hat. Daher sorgt ein Gewebe aus Baumwolle oder ein Gemisch aus Baumwolle und Polyester für besseren Halt. Bestenfalls ist die Nachtmaske auch waschbar, falls sich Rückstände von Make-Up oder Gerüche daran festsetzen. 

schlafmaske seide

Seidenmasken wirken kühlend, rutschen aber leicht. / Foto: © Pexels Polina Kovaleva

 

Der Verschluss einer sleep mask ist im Idealfall verstellbar, egal ob es sich um ein Gummiband oder einen Klettverschluss. So können sie individuell an den Umfang des Kopfes und nach Präferenz eingestellt werden. Auch mit verstellbaren Verschluss solltest Du auf die richtige Passform und eventuelle Unterschiede bei Größen achten!

Verschiedene Schlafmasken sind unterschiedlich lichtdicht. Möchtest Du eine Maske, die vollständig abdunkelt, wählst Du am besten ein Modell mit 3D-Design mit zusätzlicher Polsterung um die Augenpartie und die Nasenpartie. 

*Bei Amazon bestellen

Öko Tipp: Schlafmaske selbst nähen

Besonders günstig kommst Du an eine Schlafmaske, indem Du sie selbst nähst. Dazu benötigst Du nur eine Nähmaschine, ein Stück weicher Stoff, etwas Füllmaterial und ein Gummiband. Ein Schnittmuster für eine Schlafmaske findest Du online oder zum Beispiel in einem Nähmagazin. Als Stoff für eine selbst genähte Schlafmaske eignet sich Baumwolle oder auch Öko-Baumwolle, wenn Du eine nachhaltige Augenmaske nähen möchtest. Seide hingegen eignet sich für Einsteiger beim Nähen eher weniger, da der Stoff rutscht und sich nicht so einfach bearbeiten lässt. 

Mit buntem Stoff oder weiteren Materialien zur Verzierung kannst Du eine einzigartige und süße Schlafmaske herstellen, die sich auch als Geschenk eignet.


Weitere Hilfen und Schlaf Gadgets bei Schlafproblemen

Nicht nur Helligkeit hat einen negativen Einfluss auf den Schlaf, sondern eben auch andere äußere Gegebenheiten. Viele Menschen benötigen natürliches Licht, um morgens aus dem Bett zu kommen. In einem völlig abgedunkeltem Raum ist das unmöglich. Innovative Tageslichtwecker simulieren mit ihrer integrierten Lichtfunktion den Sonnenaufgang und erleichtern so das Aufstehen. 

Und Ringe tracken Deinen Schlaf. So wie etwa der Oura Ring.

schlafen mit lichtwecker

Ein Lichtwecker simuliert den Sonnenaufgang, um das Aufwachen zu erleichtern. / Foto: © Pexels Cottonbro

 

Wer sich von Geräuschen gestört fühlt, findet mit Ohrstöpseln die nötige Ruhe. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, zum Beispiel aus Wachs, Schaumstoff oder Kunststoff. Wer gerne Musik hört zum Einschlafen, kann, mit einer Schlafmaske mit Bluetooth Funktion, diese beiden Funktionen vereinen: zum einen schläft man im Dunkeln, zum anderen kann man lästige Geräusche abhalten und entspannende Musik hören.

*Bei Amazon bestellen

Fazit zu Schlafmasken und Schlafbrillen

Eine Schlafmaske dunkelt Deine Umgebung schnell und effektiv ab – jederzeit und überall. Daher ist so eine Augenmaske ein absolutes Muss auf Reisen, um unterwegs oder in einem Hotelzimmer gut zu schlafen. Eine gute Maske zum Schlafen muss nicht teuer sein. Wichtig ist nur, dass sie angenehm zu tragen ist und nicht verrutscht. Mit unseren vorgestellten Modellen zeigen wir auch, dass eine solche Maske nicht teuer sein muss, um für erholsamen Schlaf zu sorgen!

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?