Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Sieger 2020
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Sieger 2020
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Tonnentaschenfederkern Matratze

Die hochwertigste Matratze unter allen Federkernmatratzen

Direkt zum Inhalt
  • Passt die Tonnentaschen–
    federkernmatratze zu mir?
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Qualitätsmerkmale der Tonnentaschen-
    federkernmatratze

Die Tonnentaschenfederkernmatratze gilt als die qualitativ hochwertigste Ausführung der Federkernmatratzen.
Genau wie bei der Taschenfederkernmatratze werden die einzelnen Metallspiralen von Stoffsäckchen umhüllt. Das Besondere an dieser Matratzenart sind speziell entwickelte Stahlfedern, die im mittleren Bereich eine Wölbung aufweisen.
Diese bäuchige Form verleiht den Federn mehr Flexibilität und ermöglicht eine sehr hohe Anpassungsfähigkeit (hohe Punktelastizität) der Matratze an den Körper. Wegen des speziellen Aufbaus besitzen Matratzen mit einem Tonnentaschenfederkern häufig eine besonders gute Klimaregulierung.

Tonnentaschenfederkernmatratzen zeichnen sich durch einen hohen Liegekomfort und eine optimale Stützung von Wirbelsäule und Lenden aus. Allerdings sind sie meist teurer als einfache Federkernmatratzen.


Tonnentaschenfederkern-Matratze Empfehlung

Badenia irisette Lotus TFK
Tonnentaschenfederkern-
matratze
Badenia irisiette Lotus Tonnentaschenfederkernmatratze
Preis prüfen
Mehr Details

Durch ihre hochwertigen Federn und die hervorragende Punktelastizität, sorgt die Badenia irisette Lotus Tonnentaschenfederkernmatratze für eine optimale Anpassungsfähigkeit an Körper und Lattenrost.

Die Tonnentaschenfederkernmatratze erhielt im Test der Stiftung Warentest (04/2013) die Gesamtnote „GUT“. Die Matratze aus dem Hause Badenia punktete im Vergleich zu Wettbewerbern mit einem deutlichen Preisvorteil.

Speziell für Rückenschläfer ist die Badenia irisette Lotus TFK gut geeignet. Auch schwerere Personen liegen auf ihr gut. Dank der integrierten Federn verfügt die Tonnentaschenfederkernmatratze auch über eine gute Druckverteilung. Die jeweiligen Federn geben nur an den Stellen nach, an welchen sie auch unmittelbar belastet werden. Dies ist auch für Paare von Vorteil.

Der Tencel-Breeze Doppeltuchbezug der hochwertigen Federkernmatratze ist besonders atmungsaktiv und garantiert einen optimalen Feuchtigkeitstransport.


Querschnitt einer Tonnentaschenfederkernmatratze

Federkern einer Tonnnentaschenfederkernmatratze


Passt die Tonnentaschenfederkern-Matratze zu mir?

In der folgenden Tabelle kannst du prüfen, ob diese Matratzenart für dich geeignet ist oder ob du dich lieber nach einem anderen Modell umschauen solltest.

Geeignet für
Weniger geeignet für
  • Allergiker
  • Jedes Körpergewicht
  • Personen, die gerne kühl schlafen
  • Vielschwitzer
  • Jede Schlafposition
  • Schwache Personen: das Wenden der Matratze könnte aufgrund
    des hohen Gewichtes problematisch sein
  • Personen, die nachts frieren

Vorteile

  • Optimal für Allergiker

    Der aus Kaltschaum bestehende Federkern enthält schadstoffarme, natürliche Stoffe, welche besonders allergieanfälligen Menschen zugutekommen. Wie bei anderen Matratzenarten ist die Tonnentaschenfederkern-Matratze in der Regel mit einem abnehmbaren Bezug erhältlich. Regelmäßiges Waschen reduziert den für die Hausstaubmilbenallergie verantwortlichen Milbenkot.

  • Qualitativ hochwertig

    Die Tonnentaschenfederkernmatratze ist unter allen Federkernmatratzen die qualitativ Hochwertigste.

  • Optimale Stütze für den Körper

    Durch die eingenähten Stofftaschen und die dickbäuchige Form der Federn werden die einzelnen Körperpartien optimal gestützt. Diese hohe Punktelastizität sorgt für einen angenehmen und gesunden Liegekomfort.

  • Geräuschfrei und ungestört Schlafen

    Eine entsprechende Anordnung der in Stofftaschen eingenähten Stahlfedern verhindert eine Geräuschbildung, was gerade unruhigen Schläfern zugutekommt.

  • Optimal für Menschen, die nachts viel schwitzen

    Aufgrund der geringen Wärmeisolation fühlt sich eine Tonnentaschenfederkernmatratze recht kühl an. Gerade Menschen, die zu nächtlichem Schwitzen neigen, profitieren von diesem Matratzentyp. Generell ist die Klimaregulierung bei Federkernmatratzen oftmals wesentlich besser als bei Schaumstoffmatratzen. Dies liegt an den Luftkanälen zwischen den verschiedenen Federn. Dazu kommt, dass Tonnentaschenfederkernmatratzen häufig mit einer Winterseite und einer Sommerseite erhältlich sind. Die unterschiedliche Polsterung auf beiden Seiten kommt sowohl dem Schwitzer als auch der Frostbeule entgegen.

  • Erhöhter Liegekomfort

    Tonnentaschenfederkern AufbauAufgrund der unterschiedlichen Menge und Stärke der in den Stoffsäckchen integrierten Federn, wird eine Unterteilung der Tonnentaschenfederkernmatratze in unterschiedliche Liegezonen erreicht (3, 5, 7 oder 9). Dies ermöglicht eine gezielte Anpassung der Matratze an die einzelnen Körperpartien und ein gesundes Einsinken in die Matratze, sodass die Wirbelsäule in einer gesunden Ausrichtung bleibt. Dadurch entsteht ein höherer Liegekomfort.

  • Für einfache und verstellbare Lattenroste geeignet

    Wie Taschenfederkernmatratzen sind auch Tonnentaschenfederkernmatratzen für einfache und verstellbare Lattenroste geeignet.

  • Auch für schwere Personen

    Tonnentaschenfederkernmatratzen sind wegen ihrer hohen Punktelastizität und besonderen Druckverteilung auch für schwere Personen gut geeignet. Sie liegen bequem und sind gut gestützt. Schwergewichte sollte deshalb vor allem auch auf die Stauchhärte der Matratze achten.


Nachteile

  • Hohes Gewicht

    Taschenfederkernmatratzen besitzen in der Regel ein hohes Eigengewicht. Dies muss nicht zwingend ein Nachteil sein. Wer jedoch etwas zierlicher ist und die Matratze häufig hin und her bewegen möchte, sollte sich dessen bewusst sein. Am besten holt man sich beim Tragen und Transportieren Hilfe.


Qualitätsmerkmale der Tonnentaschenfederkernmatratze

Anzahl an Federn

Wer auf eine gute Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Matratze und einen hohen Liegekomfort Wert legt, sollte darauf achten, dass die Tonnentaschenfederkernmatratze über viele Stahlfedern verfügt. Hochwertige Modelle bestehen aus bis zu 1000 Federn.

Je mehr Federn die Tonnentaschenfederkernmatratze hat, desto hochwertiger und punktelastischer ist sie.

 

Stauchhärte

Eine hohe Stauchhärte steht für eine hervorragende Belastbarkeit der Matratze. Vor allem bei Tonnentaschenfederkernmatratzen ist die Stauchhärte ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies gilt weniger für leichte Menschen, für welche bereits ein niedriger Wert ausreichend sein kann. Hier erfährst Du mehr über die Stauchhärte.

Raumgewicht Gewicht

Das Raumgewicht (RG) ist ein wichtiges Maß, das angibt, ob die Matratze langlebig ist oder nicht. Es gilt als wichtiger Indikator für die Qualität der Matratze und der darin verbauten Schaumschichten. Desto höher der Wert ist, desto besser die Matratze. Das Raumgewicht sollte mindestens bei 40 kg/m³ liegen. Hier erfährst Du mehr über das Raumgewicht.

 

Liegezonen

Eine Tonnentaschenfederkernmatratze bestehen in der Regel aus mehreren Liegezonen (3, 5, 7 oder 9). Grundsätzlich gilt: Je mehr Liegezonen eine Matratze hat, desto besser ist der Liegekomfort und desto besser wird der Körper gestützt. Dies muss jedoch nicht zwingend der Fall sein. Wichtiger als die Anzahl der Liegezonen ist die richtige Platzierung der einzelnen Körperteile auf den dafür vorgesehenen Zonen. Wichtig ist zum Beispiel, dass man als Seitenschläfer im Schulterbereich und am Becken etwas tiefer einsinkt, wohingegen die Hüfte abgestützt werden sollte. Hier erfährst Du mehr über Liegezonen.


 

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische KS
Ravensberger Orthopädische KS
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).
** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?