Matratze 80×200 cm
Für wen ist diese schmale Matratzengröße geeignet?
80×200 cm Matratzen werden häufig aufgrund unzureichender Platzverhältnisse gewählt. Wer nicht viel Freiraum im Schlafzimmer hat, für den ist diese Matratze eine gute Alternative zum Standardmaß 90×200 cm. Generell ist die 80×200 cm Matratze am besten für Kinder, Jugendliche und Singles mit geringer Konfektionsgröße geeignet.
Bei der 80×200 cm Matratze handelt es sich um eine schmale Matratze. Je nach persönlichen Schlafvorlieben und Bewegungsfreiheit können sich Matratzen in dieser Größe als zu schmal erweisen. Wer die Wahl hat und nicht durch Platzmangel dazu gezwungen ist, Platz zu sparen, der sollte sich bei der Matratzengröße nicht zurückhalten und lieber zur nächstgrößeren Matratze 90×200 cm greifen.
In Kombination mit einer zweiten Matratze wird die 80×200 cm Matratze häufig auch von Paaren gewählt. Mit einer Gesamtbreite von 160 cm lassen sich die beiden 80er-Matratzen zu einem komfortablen Doppelbett umfunktionieren. Die Entstehung einer nervigen Besucherritze kann man mit einer sogenannten „Liebesbrücke“ verhindern.
Matratze 80×200 cm im Test – Die besten Modelle
Details zur 80×200 cm Matratze
Matratzengröße | 80×200 Zentimeter (0,8×2 Meter) |
Liegefläche | 1,6 m² (Quadratmeter) |
Für Singles geeignet? | |
Für Paare geeignet? | Ja, im Doppelpack |
80×200 cm Matratzenarten
Die 80×200 cm Matratze gibt es natürlich in allen verschiedenen Matratzenarten. Dabei ist es völlig egal, nach welchem speziellen Material man Ausschau hält. Die Matratzengröße 80×200 cm gehört zur absoluten Standardgrößen und wird von jedem Hersteller angeboten.
- Kaltschaum: Kaltschaummatratzen gelten meist als Alleskönner und sind für so gut wie alle Schlaftypen gleich gut geeignet. Vor allem die lange Haltbarkeit und die Freundlichkeit für Allergiker ist überzeugend. Kaltschaummatratzen, die in mehrere Liegezonen eingeteilt sind, werden auch häufig zu orthopädischen Zwecken eingesetzt.
- Visco-Schaum: Viscoelastische Matratze zeichnen sich durch ihre hervorragende Anpassungsfähigkeit an den Körper des Schlafenden aus. Die Matratzen liefern einen hohen Liegekomfort und entlasten nervige Druckpunkte. Gut geeignet ist eine Matratze aus Viscoschaum auch für ruhige Schläfer. Für Personen, die nachts schneller schwitzen ist sie hingegen eher ungeeignet.
- Latexschaum: Sucht man eine Matratze mit hoher Punktelastizität, wird einem oft zu einer Latexmatratze geraten. Sie kann sich dadurch gut an die Körperkonturen anpassen und sorgt für ein angenehmes Liegegefühl. Latexmatratzen besitzen meist eine hohe Rückstellkraft, weswegen das Drehen und Wenden auf der Matratze sehr leicht fällt. Vor allem Seitenschläfer können auf Latexmatratzen sehr gut schlafen.
- Federkernmatratze: Federkernmatratze bestehen neben den Schäumen zudem aus einem Feder-Element. Je nach Bauart sind diese manchmal auch noch in kleinen Taschen eingenäht (Taschenfederkernmatratze). Dadurch verfügt die Matratze über eine hohe Elastizität und ist so auch für schwere Personen sehr gut geeignet. Die punktelastische Schlafmatte vermittelt ein kühleres Schlafklima und ist insbesondere für Personen mit hohem Hygiene-Anspruch gut geeignet. Für verstellbare Lattenroste eignen sich Federkernmatratzen eher nicht.
- Gelschaummatratze: Solche Matratzen werden häufig bei Personen mit Rücken- oder Nackenschmerzen verwendet. Die Gelschaummatratze ist vergleichbar mit einer Mischung aus Kalt- und Viscoschaum. Dank der guten Anpassungsfähigkeit ist sie für viele verschiedene Schlaftypen geeignet. Beachten werden sollte aber, dass sich die meisten Modelle eher etwas weicher anfühlen.
Unsere Empfehlung: Die Emma One Matratze
Die Emma One Matratze gehört zu den besten jemals von der Stiftung Warentest getesteten Matratzen. Mit einem Testergebnis von 1,7 („GUT“) überzeugt sie mit ihren guten Liegeeigenschaften (getestet in der Größe 90×200 cm). Laut den Testern der Stiftung Warentest soll die Emma One für alle HEIA-Schlaftypen in jeder Position gleichermaßen gut geeignet sein. Neben den Liegeeigenschaften überzeugt sie aber auch noch in weiteren Bereichen wie Handhabung und Haltbarkeit. Optimal ist, dass Kunden der Emma One die Matratze für 100 Tage ohne Risiko zu Hause zur Probe schlafen können. So kann sich jeder selbst ein Bild von der Testsieger Matratze machen. Und der Preis ist mit ca. 200 € auch noch sehr günstig.
*Testsieger bei Amazon bestellenWeitere Informationen nötig? Hier findest Du den Erfahrungsbericht.
Du benötigst eine andere Matratzengröße?
Du möchtest lieber eine andere Matratzengröße? Kein Problem. Auf den folgenden Unterseiten gibt es weitere Standardgrößen.
90×200 cm
100×200 cm
120×200 cm
140×200 cm
160×200 cm
180×200 cm
200×200 cm