Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Der große Massagegerät Test und Kauf Tipps

Manchmal sehnen wir uns einfach nach Entspannung. Am besten eine professionelle Massage, die Verspannungen löst und uns schnell mehr Wohlbefinden schenkt.

Also praktische Alternative zu einer Massage beim Profi gibt es mittlerweile jede Menge Massagegeräte für den Gebrauch zu Hause. 

Egal, ob Du verhärtete Muskeln am Rücken, die verspannte Nackenpartie oder die Waden nach einem langen Tag lockern möchtest, Massagegeräte gibt es vielen Ausführungen und für (fast) jeden Bereich des Körpers.

Entdecke hier einige beliebte Modelle und erfahre mehr darüber, wie Du ein Massagegerät richtig verwendest. 

Unsere Massagegeräte Testsieger

Renpho
Massagepistole
renpho massagepistole mit aufsaetzen
Preis prüfen
Beurer FB50 Fuß Massagegerät
Preis prüfen
Renpho
Massagegerät
Preis prüfen

Welche Massagegeräte gibt es?

Wie Du an unseren Favoriten unter den Massagegeräten schon sehen kannst, gibt es jede Menge unterschiedliche Modelle. 

Vor dem Kauf überlege Dir also, wo und wie Du Dein Massagegerät anwenden willst. 

Stelle Dir also vorab folgende Fragen:

  • Möchtest Du nur eine bestimmte Körperstelle behandeln oder gerne ein universell einsetzbares Gerät?
  • Wendest Du das Massagegerät an Dir selbst an oder hilft Dir jemand?
  • Möchtest Du elektrische Massagegeräte oder lieber ein manuelles Gerät, z.B. eine Blackroll*?
  • Behandelst Du chronische Schmerzen und wendest das Gerät regelmäßig an oder verwendest Du es nur ab und an?
  • Welches Budget hast Du für Dein Massagegerät für zu Hause?

Im Weiteren stellen wir Dir unterschiedliche Modelle für spezielle Körperregionen vor:

Nacken Massagegerät

Nackenschmerzen sind eine Beschwerde, die sehr häufig vorkommt. 

Sie können von schlechter Körperhaltung hervorgerufen werden, aber auch von der Verwendung des falschen Kopfkissens.

nackenschmerzen

© Pexels

 

Gerade Seitenschläfer und Rückenschläfer brauchen während der Nacht viel Stützkraft im Nackenbereich. Wir empfehlen daher ein orthopädisches Kissen. 

Zur Entspannung für zwischendurch gibt es spezielle Shiatsu Nackenmassagegeräte. 

Sie haben eine längliche Form und werden um den Nacken gelegt. 

Zusätzlich gibt es zwei Schlaufen, um die Hände bequem abzulegen und damit das Gerät an seinem Platz bleibt.

Im Nackenbereich sind Massagerollen eingearbeitet, die rotieren, um eine sanfte Massage zu erzeugen. 

Die meisten dieser Modelle arbeiten zudem mit Wärme, um ein noch angenehmeres Massage-Erlebnis zu schaffen. 

Das Renpho Massagegeräte* hat eine Wärmefunktion mit 3 Stufen und funktioniert über ein Adapterkabel. 

Es hat außerdem eine Abschaltautomatik, die das Gerät nach 15 Minuten stoppt, um Überhitzen zu verhindern. 

Ein Nacken Massagegerät kann auch um den unteren Rücken, den Bauch oder die Beine geschnallt werden, um diese Körperpartien zu massieren. 

Massagegerät bei Amazon*

Rücken Massagegerät

Viele Nacken Massagegeräte können auch am Rücken angewendet werden. 

Somit sind sie universell einsetzbar. 

Eine andere Variante dieser Geräte sind Massagekissen*. Sie haben keine Schlaufen für die Arme, sondern bestehen nur aus den sich bewegenden Rollen. 

Um sie verwenden zu können, musst Du Dich also anlehnen, sonst bleibt das Wärmekissen nicht an seinem Platz.

Für eine gezieltere Massage der Rückenpartie eignet sich auch eine Massagepistole oder auch massage gun genannt. 

Zum Lidl Shop*

Diese Massagegeräte haben meist mehrere Aufsätze und eine hohe Anzahl an Intensitätsstufen. 

Um punktgenau die richtigen Muskeln am Rücken zu treffen, ist es am besten, Deinen Partner um Hilfe zu bitten. 

Venen Massagegerät

Venen Massagegeräte* gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • jene, die nur die Füße und den unteren Teil der Beine massieren
  • jene, die die Füße und die gesamten Beine inklusive Oberschenkel massieren

Das Massagegerät erinnert an Stiefel. Es wird mit einem Klettverschluss geöffnet und geschlossen. 

Für die optimale Anwendung werden die Geräte im Sitzen mit ausgestreckten Beinen angewendet. 

So wird maximale Zirkulation erreicht. 

Venen Massagegeräte können unterstützend zur Lymphdrainage und zur Behandlung von Cellulite angewendet werden. 

bein venen fuß massage

© Pexels

 

Auf keinen Fall solltest Du versuchen, Krampfadern mithilfe eines Massagegeräts wegzubekommen. Das könnte im schlimmste Fall zu Thrombose führen.

Fuß Massagegerät

Eine Fußmassage kann wahre Wunder bewirken – egal ob nach einem langen Tag im Stehen oder Sitzen. 

Ein Fußbad mit integriertem Fußreflexzonen Massagegerät ist das ideale All-in-One Gerät.

So hast Du ein Fußbad, das zu jeder Pediküre gehört, plus die massierenden Rollen für eine Fußreflexzonen Massage. 

Zusätzlich wird das Wasser geheizt, sodass Du Dein Fußbad besonders lange genießen kannst und die drei unterschiedlichen Aufsätze behandeln Hornhaut, pflegen und massieren. 

Fuß Massagegerät von Beurer*


Massagesessel / Massagematte / Massageauflage

Wer sich bei einer großflächigen Rückenmassage am besten entspannen kann, ist mit einer Massagematte oder sogar einem Massagesessel gut beraten. 

Hast Du keinen Platz für eine extra Sessel, holst Du Dir eine Shiatsu-Massagesitzauflage* mit Wärmefunktion.

So verwandelst Du jeden Sessel in einen Massagesessel. 

Diese Auflagen oder Matten haben eine Vielzahl rotierenden Massageköpfen an den wichtigsten Triggerpunkten im Rückenbereich. 

Die Knet Bewegung löst auf Knopfdruck Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, im oberen und unteren Rücken und massiert sogar die Oberschenkel.

Ein Massagesessel ist das ultimative Gefühl von Entspannung, da Du Dich einfach hinsetzen und relaxen kannst!


Welche Funktionsweisen bei Massagegeräten gibt es?

Generell funktionieren Massagegeräte, indem sie Druck auf eine verhärtete Muskelpartie ausüben. 

Je nach Bedarf und Gefühl bevorzugst Du eine sanfte oder eine eher stärkere Massage.

Am wichtigsten ist es, Massagegeräte wirklich nur an den geeigneten Körperstellen anzuwenden.

rücken massage gerät

© Pexels

 

Eine Massagepistole etwa sollte nicht direkt an den Knochen gehalten werden, zum Beispiel am Knöchel oder am Knie.

Der Druck auf das Gelenk kann zu weiteren Verletzungen führen. 

Zusätzlich zu der rotierenden Bewegung mit mehreren Geschwindigkeitsstufen oder verschiedenen Massagezonen können einige Modelle noch weitere Funktionen haben. 

Ultraschall Massagegerät

Ultraschall kann nicht nur dazu verwendet werden, um die inneren Organe im menschlichen Körper sichtbar zu machen, sondern auch um Schmerzen zu lindern. 

Treffen Ultraschallwellen auf den Körper, erzeugen sie Wärme, was zur Entspannung von angespannten Muskeln führt. 

Ultraschall-Therapie wird außerdem zur Behandlung von Arthrose, Spasmen, Rheuma und Verletzungen der Bänder und Sehnen angewendet. 

Für gelegentliche Muskelschmerzen ist es nicht unbedingt notwendig, in ein Ultraschall Gerät zu investieren. 

Ultraschall Massagegeräte für zu Hause gibt es eher selten und sie sich auch sehr hochpreisig. 

Es wird empfohlen, eine Behandlung mit Ultraschall bei einem Therapeuten vornehmen zu lassen. 

Infrarot Massagegerät

Infrarot Massagegerät sind ideal für den Gebrauch zu Hause, wenn sie kombinieren wohltuende Wärme mit einer angenehmen Massage. 

Infrarot Strahlung (auch Rotlicht genannt) dringt tief in den Körper ein und löst Verspannungen so noch effektiver als andere Wärmequellen, wie ein Körnerkissen oder ein warmes Bad. 

Diese Massagegeräte können entweder über einen Akku, Batterien oder mit einem Kabel elektrisch betrieben werden. 

Meist lässt sich sowohl die Intensität der Wärme als auch die Stärke der Vibration stufenweise verstellen. 

Eine Infrarotwärme Funktion gibt es bei vielen Modellen von Massagegeräten, wie Schulter Massagegerät, Rücken Massagegerärt oder auch einem Fußreflexzonen Massagegerät, wie dem Beurer FB50 Fußbad. 

Fuß Massagegerät von Beurer*

Vibration Massagegerät

Die klassische Version eines Massagegeräts arbeitet ausschließlich mit Vibration. 

Das Vibrations Massagegerät wird dabei auf die betroffene Körperstelle gehalten oder gedrückt.

Das Vibrieren schüttelt den Muskel und lockert die angespannte Stelle so auf. 

Besonders effektiv dafür sind Massagepistolen. 

Man hält sie einfach in der Hand und kann am ganzen Körper verwendet werden. 

Für eine Rücken Vibrationsmassage musst Du Dir eventuell Hilfe holen, da die Stelle schwer zu erreichen ist. 

Eine Massagepistole wird normalerweise mit Akku betrieben, um sich damit frei bewegen zu können. 

Massagegerät bei Amazon*

 

Im Set mit einem solchen Handmassagegerät gibt es mehrere rotierende Massageaufsätze und eine Tragetasche zum Mitnehmen. 

Die Massageintensität ist meist stufenweise verstellbar, von sehr sanft bis intensiv. 


Wo kann man ein Massagegerät online kaufen?

Online hast Du definitiv die beste Auswahl an Massagegeräten, egal ob elektrisch oder manuell. 

Für jede Massageart gibt es eine Vielzahl von Geräten in allen Preisklassen. 

Das sind unsere Lieblingsadressen zum Kaufen von Massagegeräten:

Massagegerät bei Amazon kaufen

Ganz klar, bei Amazon gibt es Massagegeräte aller Arten mit allen möglichen Funktionen und Massageaufsätzen. 

Vom Shiatsu Nackenmassagegerät bis zum Fußsprudelbad mit Wärmefunktion wirst Du hier auf jeden Fall fündig.

Bei Amazon überzeugen uns außerdem die Lieferung – und Retourebedingungen. Die Lieferung erfolgt bei fast allen Produkten innerhalb weniger Tage und es fallen innerhalb von Deutschland normalerweise keine Versandkosten an. 

Solltest Du nicht zufrieden sein, kannst Du das Gerät ohne Probleme zurückschicken. 

Hier findest Du auch bekannte Marken, wie:

  • Medisana
  • Beurer
  • Vitalmaxx
  • Donnerberg

Massagegerät bei Lidl kaufen

Im Onlineshop von Lidl gibt fast immer eine kleine Auswahl an Massagegeräten. 

Dazu gehören Massagepistolen, sowie Nackenmassagegeräte. 

Leider sind die beliebtesten Produkte bei Lidl oft schnell ausverkauft, daher solltest Du sofort zugreifen, wenn Du ein attraktives Angebot siehst.

Massagegerät bei Aldi kaufen

Ähnlich wie bei Lidl gibt es bei Aldi meist nur eine begrenzte Auswahl und eine sehr begrenzte Stückzahl an Massage Geräten. 

Wenn Du ein günstiges Handmassage Gerät kaufen möchtest, einfach, um es ab und an zu verwenden, ist da die richtige Adresse für Dich.


Unser Fazit zum Kauf eines Massagegeräts

Die Auswahl an Massagegeräten online ist breit gefächert und es scheint als könnte man jede Beschwerde damit behandeln.

Vom Fußmassagegerät bis zur Massagesitzauflage kannst Du Dir Deine eigene Wellnessoase einrichten.  

Tatsächlich kann ein Nacken Massagegerät im Alltag schnell Entspannung bringen. 

Eine richtige Rückenmassage oder Klopfmassage vom Profi können die elektrischen Massagegeräte unserer Meinung nach aber nicht ersetzen. 

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?