Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratze
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Jysk
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratze
    • Boxspringmatratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
Direkt zum Inhalt
  • Für wen ist eine Gelschaum Matratze geeignet?
  • Was ist eine Gelschaum Matratze?
  • Gelschaum Matratze vs. Gelmatratze
  • Aufbau und Herstellung
  • Vor-und Nachteile von Gelschaum Matratzen
  • Hochwertige Gelschaum Matratzen erkennen

Gelschaum Matratze

Die Klasse über dem Wasserbett

Die Gelschaum-Matratze zählt zu den jüngeren Innovationen der Forschungs- und Entwicklungsarbeit für hohen Schlafkomfort. Sie ähnelt hinsichtlich ihrer Eigenschaften dem Wasserbett, bietet im Vergleich jedoch klare Vorteile:

  • keine störenden Wassergeräusche
  • keine Kosten für das Beheizen
  • noch bessere Anpassung an den Körper

Für Schläfer mit orthopädischen Problemen bietet sich sowohl die Gelschaum-Matratze als auch die etwas teurere Gelmatratze an. Auch aus der Sicht der Hygiene ist die Gelschaum-Matratze optimal, denn sie bietet Hausstaubmilben kaum Überlebenschancen.

Gelschaum sorgt für eine vollflächige Druckentlastung und eine ungehinderte Blutzirkulation. Zudem beugt Gelschaum starkem Schwitzen vor und reguliert die Körpertemperatur. Für die gute Temperaturregulierung verantwortlich ist das offenporige Material der Gelschaum Matratze. Es ist feuchtigkeitsregulierend und besonders atmungsaktiv.

Für manche Käufer ist auch die Gelschaum-Auflage, die auf die vorhandene Matratze aufgelegt wird, eine interessante Option. Als Zubehör sind auch Gel- und Gelschaum-Kissen erhältlich.


Für wen ist eine Gelschaum Matratze geeignet? Für wen nicht?

Die Gelschaum-Matratze erweist sich als hochwertiges, schlaffreundliches und komfortförderndes Produkt. Im Zuge unserer Recherchen und der Prüfung zahlreicher Konsumentenrückmeldungen haben wir auch einige wenige Nachteile herausgefunden.

Geeignet fürWeniger geeignet für
  • Empfindliche Personen
  • Orthopädische Probleme
    (z.B. Rücken- und Nackenprobleme, Gelenkschmerzen)
  • Durchblutungsstörungen
  • Alle Schlafpositionen
  • Ideal für Seitenschläfer
  • Bevorzugung einer weichen Schlafunterlage
  • Allergiker
  • Starke Schwitzer
  • Unruhige Schläfer
    (Gelschaum benötigt beim Wechsel der Schlafposition eine gewisse Zeit, um wieder in den Ausgangszustand zurückzukehren.)
  • Häufigen Umzug
    (hohes Gewicht)

Empfehlung Gelschaum Matratze

Gelschaum Wellness-Matratze
Gelschaum Matratze
Orthopädische-7-Zonen viscoelastische gelschaum Wellness Matratze
Preis prüfen
Mehr Details

Die 7-Zonen Viscoelastische Gelschaum Wellness Matratze besteht aus einer Kombination aus Kaltschaum und viscoelastischem Gelschaum. Die Matratze bietet einen hohen Schlafkomfort und sorgt für eine ergonomische Körperanpassung.


Was genau ist eine Gelschaum-Matratze?

Die Gelschaummatratze besteht in den meisten Fällen aus einer oberen Schicht aus Gelschaum, einer unteren Schicht aus Kaltschaum, Federkern oder Formschaum und einem Bezug, der entsprechend den individuellen Bedürfnissen gewählt werden sollte. Verschiedene Hersteller bieten vielfältige innovative Variationen dieser.

Hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis sind die Kosten für ein Qualitätsprodukt ab ca. 200 Euro eine sehr gute Investition.

Gelschaum ist besonders punktelastisch. Die Gelschaum-Matratze passt sich über die gesamte Fläche dem Körper perfekt an – und das in jeder Schlafposition. Sie gibt punktgenau nach und stützt gleichzeitig die Wirbelsäule.

Wer sich für eine Gelschaum-Matratze entscheidet, sichert sich neben dem Komfort auch ein langlebiges Produkt. Die Matratze bleibt selbst über 10 Jahre nahezu unverändert formstabil und elastisch.

In diesem Video kannst du beobachten, wie sich der Gelschaum anpasst und nach kurzer Zeit wieder seine ursprüngliche Form annimmt.


Gelmatratze oder Gelschaummatratze – Wo liegt der Unterschied?

Gelmatratzen bestehen nicht aus Schaum, sondern aus einer gelartigen Masse und sind daher hinsichtlich Liegegefühl der Wassermatratze ähnlich.

Die beheizbare Gelmatratze empfiehlt sich besonders für Menschen mit Muskelbeschwerden und Verspannungen an Schulter und Nacken.

Im Vergleich mit der Gelschaum-Matratze erweist sich die Gelmatratze in einem minimalen Prozentbereich als geringfügig anpassungsfähiger.

Die Gelmatratze erweist sich in der wärmeren Jahreszeit als wohltuend kühl, sollte jedoch im Winter – ähnlich wie die Wassermatratze – beheizt werden, um ein wohliges Gefühl sicherzustellen. Dies ist bei der Gelschaum-Matratze nicht der Fall.

Beide Matratzentypen – die Gelschaummatratze wie die Gelmatratze – sind in verschiedenen Härtegraden verfügbar, mittels unterschiedlich dosiertem Granulat bzw. variabler Dichte des Schaums.

KGewichtäufer einer Gelmatratze sollten wissen, dass dieses qualitativ wertvolle Produkt ein relativ hohes Eigengewicht hat (bei Standardgrößen ca. 90 – 110 kg). Das Gewicht macht sich beim Transport und bei einem Umzug bemerkbar.

Auch die Kosten einer Gelmatratze sind durchaus etwas „gewichtiger“ als bei einer Gelschaummatratze.


Gelschaum Matratze: Aufbau und Herstellung

Der Gelschaum wird aus Polymeren hergestellt und ist außergewöhnlich punktelastisch und anpassungsfähig. Im Unterschied zum viscoelastischen Schaumstoff besitzt Gelschaum die Fähigkeit, nach einer Belastung durch das Gewicht des Körpers relativ rasch den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen.

Der Kern einer klassischen Gelschaum-Matratze besteht meist aus zwei Schichten:

Gelschaum Matratze

  • Die oberste Schicht bildet der Gelschaum für punktgenaue Anpassung und Druckentlastung.
  • Darunter ist die stützende Schicht aus Kaltschaum, Formschaum oder Taschenfederkern.

Zudem gibt es auch Matratzen, die nur aus einem Gelschaum-Kern bestehen.

  • Vorteil: Dieser Matratzentyp besteht aus einer einzigen Schicht und kann dadurch auch gewendet und auf beiden Seiten benutzt werden.
  • Nachteil: Die Stützfunktion ist nicht gleichwertig mit dem 2-Schichten-Aufbau. Für diese Stützung des Körpers eignet sich Kaltschaum oder Federkern mit Sicherheit besser.
Achte beim Kauf in jedem Fall immer auf die Höhe der Gelschaum-Schicht, die bei gehobener Qualität ca. 8 cm beträgt.

Unter den Begriff der Gelschaummatratze fallen mitunter auch Matratzen mit einem höheren Kern aus Taschenfedern oder Kaltschaum – in Verbindung mit einer integrierten dünnen Gelschaum-Auflage auf beiden Seiten, die eine Höhe von nur etwa 4 cm aufweist. In solchen Fällen sollte die Produktbezeichnung korrekterweise z.B. „Gelschaum-Taschenfederkernmatratze“ lauten und nicht „Gelschaum-Matratze“.


Vorteile und Nachteile von Gelschaum Matratzen

Vor- und Nachteile von Gelschaum Matratzen
  • Punktuelle Druckentlastung
  • Atmunksaktiv
  • Gute Luftzirkulation
  • Kein spezieller Lattenrost erforderlich
  • Verzögerte Formveränderung
  • Hohes Gewicht

Die Vorteile der Gelschaum-Matratze sind vielfältig und beeindruckend. Doch wie jede andere Matratzenart auch, hat auch sie einige Nachteile.

Vorteile

  • Hohe Punktelastzität

    Der Schlafkomfort dank punktgenauer Druckentlastung (Punktelastizität) ist außergewöhnlich. Das Liegegefühl ist angenehm weich. Gleichzeitig stützt der Gesamtaufbau der Matratze den gesamten Körper.

  • Hohe Atmungsaktivität

    Gegenüber dem Visco-Schaum erweist sich der Gelschaum als luftdurchlässiger und als temperaturneutral, was für die gleichmäßige Festigkeit vorteilhaft ist. Der Gelschaum reguliert die Feuchtigkeit und ist besonders atmungsaktiv. Diese Eigenschaft wird im gehobenen Preissegment noch zusätzlich durch Lüftungskanäle unterstützt.

  • Hohe Lebensdauer

    Qualitativ hochwertige Gelschaum Matratzen punkten mit Langlebigkeit und nachhaltiger Formerhaltung.

  • Kein spezieller Lattenrost erforderlich

    Die Wahl des Lattenrosts hat keine besondere Bedeutung, da sich die Matratze auch an diesen problemlos anpasst.

Nachteile

  • Verzögerte Rückstellkraft

    Wer seine Schlafposition sehr oft wechselt, wird die etwas verzögerte Formveränderung des Gelschaums hin zum Ausgangszustand möglicherweise als leichte Störung empfinden.

  • Kuhlenbildung möglich

    Bei weniger hochwertigen Modellen mit geringerer Höhe können sich mitunter kleinere Kuhlen in der Matratze bilden. Kaufe preiswertere Modelle, um dies zu vermeiden.

  • Hohes Gewicht

    Menschen, die öfter einen Umzug durchführen, sowie körperlich beeinträchtige Menschen sollten bedenken, dass die Gelschaummatratze ein überdurchschnittliches Eigengewicht aufweist.


Woran erkennt man eine hochwertige Gelschaum-Matratze?

Für die Gelschaummatratze gilt: Wer mehr Geld investiert, bekommt auch mehr. Da diese Matratze recht langlebig ist, ist es auch eine Investition in viele Jahre Schlafkomfort. Die folgenden Punkte geben Aufschluss darüber, woran man hochwertige Gelschaum-Matratzen erkennen kann.

Daran erkennst du hohe Qualität bei einer Gelschaummatratze:

Die wichtigsten Qualitätsmerkmale
  • Liegezonen
  • Matratzenhöhe
  • Raumgewicht (RG)
  • Lüftungskanäle
  • Schutzvlies
  • Verarbeitung
  • Modelle mit einer 7-Zonen-Schicht sind ein sicheres Kriterium für gehobene Qualität. Obwohl Gelschaum-Matratzen allgemein außergewöhnlich anpassungsfähig sind, sind die Liegezonen dennoch nicht verzichtbar.
  • Auch die Höhe der Matratze ist ein wichtiger Parameter für Komfort, nachhaltige Elastizität und Langlebigkeit. Eine hochwertige Gelschaummatratze beginnt ab einer Höhe von ca. 20 cm und ist bis zu ca. 30 cm hoch.
  • Das Raumgewicht (RG) gibt an, wie langlebig und nachhaltig formstabil die Matratze ist. Achte darauf, dass das Raumgewicht hier über 50 liegt. Ein hoher Wert von bis zu 85 RG steht jedoch immer auch für höhere Kosten und ein höheres Eigengewicht. Ein noch höheres Raumgewicht empfiehlt sich erst ab einem Körpergewicht von über 100 kg.
  • Wenn die Gelschaum-Schicht über Luftkanäle verfügt, erhöht sich dadurch die Atmungsaktivität. So wird der Ansammlung von Feuchtigkeit in der Matratze vorgebeugt. Das fördert das Wohlempfinden und optimiert die Hygiene.
  • Die darunterliegende stützende Schicht kann von unterschiedlicher Qualität sein: von einem kostengünstigen Formschaum bis hin zu hochwertigem Kaltschaum für optimalen Gegendruck und Feuchtigkeitstransport – oder auch aus einem besonders robusten Taschenfederkern.
  • Beim Bezug sollte auf die individuellen Bedürfnisse geachtet werden. In der Regel besteht der Bezug aus Baumwolle oder aus einem Baumwoll-Mischgewebe. Für Hausstauballergiker ist der Milbenschutz unverzichtbar.
  • Bei hochwertigen Gelschaum-Matratzen befindet sich unter dem Bezug zusätzlich ein Schutzvlies, das die Feuchtigkeit absorbiert und abgibt.
  • Gelschaum-Matratzen sind in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich. Diese Wahl ist jedoch keine Frage der Qualität, sondern des eigenen Körpergewichts und der persönlichen Vorlieben. Wenn du wissen möchtest, welcher Härtegrad der richtige für dich ist, empfehlen wir dir den Artikel „Welcher Härtegrad ist der richtige für mich?“

So sieht der Aufbau einer hochwertigen Gelschaum-Matratze aus: Bezug, Schutzvlies, Gelschaum, Kaltschaum oder Taschenfederkern.

Aufbau einer hochwertigen Gelschaum Matratze


Was sollte man beim Kauf berücksichtigen?

Eine Qualitätsmatratze ist immer ein komplexes, multifunktionales und erklärungsbedürftiges Produkt. Deshalb ist die Basis einer guten Kaufentscheidung immer die fachlich korrekte sowie hersteller- und händlerneutrale Information.

Das schätzt auch die rasch wachsende Zahl der Interessenten und Käufer an der umfassenden Recherchearbeit von matratzentester.com. In unsere Produktbeschreibungen und Tests fließen mehrjährige Erfahrungen, Kundenrezensionen und Testergebnisse unabhängiger Institutionen ein.

Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?

Eine Frage, die immer wieder auftaucht. Die Antwort ist sicher auch eine Frage des Käufertyps. Welche Vorteile der Online-Kauf – abhängig vom jeweiligen Online-Shop – haben kann, fassen wir hier für dich zusammen:

  • Niedrigere Preise
  • Zeitersparnis
  • Mehr Auswahl und höhere Flexibilität
  • Kein Transport
  • Kostenloser Versand
  • Abholung der alten Matratze
  • Probeschlafen bis zu 14 Tagen

Nähere Details zu „Matratzen online oder im Fachgeschäft kaufen?“ findest du unter matratzentester.com/matratzen-online-kaufen-oder-im-fachgeschaeft/

Zudem haben wir die wichtigsten Online-Shops für Matratzen hinsichtlich Vorteilen, Nachteilen und Konditionen eingehend geprüft. Alle Informationen dazu findest du unter auf der folgenden Seite.


In welchen Größen sind Gelschaum-Matratzen erhältlich?

Die gängigsten Standardgrößen, die die meisten Anbieter von Gelschaum-Matratzen führen, sind:

Für Singlematratzen:

  • 80×200 cm
  • 90×200 cm
  • 100×200 cm
  • 120×200 cm

Für Paarmatratzen:

  • 140×200 cm
  • 160×200 cm
  • 180×200 cm

Manche Hersteller und Händler bieten auch Sondergrößen mit einer Länge von 220 cm an.

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?