Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratze
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratze
    • Boxspringmatratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
Emma Original Matratze
Preisklasse: €€€ | 90x200 cm
319,00 €
Emma Original Matratze
Kaufen bei Amazon
Weitere Größen

Emma Matratze im Test

Die etwas weichere Emma Matratze zeichnet sich vor allem durch ihren hohen Komfort aus. Dank einer integrierten Schulterzonen wird das Einsinken in der Schulterregion besser gefördert, wobei man gleichzeitig auch gut abgestützt wird. So ist ein ergonomisch korrektes Liegen auf der Emma Matratze möglich. Die Emma verhilft also insbesondere Seitenschläfern zu einem besseren Schlaf.

Einen Härtegrad gibt es bei der Emma nicht. Sie soll für alle Schlaf- und Körpertypen gleich gut geeignet sein. Wegen der 100-tägigen Testphase, die dem Kunden vom Hersteller eingeräumt wird, ist ein Kauf auch völlig risikofrei. Man kann die Matratze bei Nichtgefallen einfach kostenlos vom Hersteller abholen lassen und erhält sein Geld zurück. Consumentenbond – das niederländische Pendant zu Stiftung Warentest – hat die Emma im Januar 2018 sogar als beste Matratze eingestuft.

Technische Details

Matratzengröße: 90 x 200 cm   Weitere Größen
Härtegrad: Hersteller gibt keinen speziellen Härtegrad an   Weitere Härtegrade
Gesamthöhe: ca. 25 cm
Raumgewicht: Airgocell (50 kg/m³), Viscoelastischer Schaum (60 kg/m³), Kaltschaum (60 kg/m³)
Gewicht: 17 kg

Emma als One-fits-all-Matratze

Durch progressives Einsinken kann jeder auf der Emma Matratze schlafen. Völlig egal, ob man Bauch-, Seiten- oder Rückenschläfer ist. Der viscoelastische Schaum in der zweiten Schicht der Emma soll dabei für eine optimale Körperanpassung und eine ideale Druckentlastung sorgen. So sollen sich alle vier HEIA-Schlaftypen auf der Matratze wohlfühlen können. Eine Schulterzone sorgt für ein verbessertes Einsinken in der Schulterregion. Dies kommt vor allem Seitenschläfern zu gute, denn so ist eine ergonomisch korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule ohne Probleme möglich. Der Kaltschaum in der untersten Schicht bildet die Basis der Matratze und sorgt für etwas mehr Stabilität. Dadurch hast du auch noch nach vielen Jahren etwas von deiner Emma Matratze.
Ein weiterer Pluspunkt der Emma Matratze ist ihre Klimaregulierung. Die Emma besitzt zwar mit einem Memoryschaum eine Schaumart, die Körperwärme etwas stärker absorbiert und aufnimmt, doch hat man sich beim Hersteller bewusst für eine Airgocell Schicht in der obersten Lage entschieden. Airgocell ist ähnlich zu Gelschäumen. Er ist anpassungsfähig und druckentlastend, verfügt aber gleichzeitig über eine gute Atmungsaktivität. Durch diese offenporige Oberschicht kann die Luft durch die Emma Matratze ordentlich zirkulieren, wodurch ein angenehmes Schlafklima entsteht. Auch der Bezug der Matratze unterstützt mit seiner offenporigen Verstrickung die Klimaregulierung der Matratze.
Ideal ist auch, dass der Bezug der Emma Matratze problemlos per Reißverschluss abgenommen und in der Waschmaschine bei 60°C gewaschen werden kann. Dadurch ist es möglich, den Bezug hygienisch zu halten, was vor allem für Allergiker sehr wichtig ist. Der Bezug hat an den Seiten jeweils zwei Tragegriffe, was den Transport der Emma Matratze vereinfacht. Denn die Emma ist mit 17 kg in der kleinsten Größe etwas schwerer als vergleichbare Matratzen. Die Matratze ist nach OEKO-TEX® Standard 100, Klasse 1 zertifiziert und damit auch für Kleinkinder und Babys geeignet.

Matratzenart

Schaummatratze

Liegegefühl

weiches Liegeempfinden

Lattenrost

Für alle Lattenrostarten geeignet


Emma Original Matratze kaufen
Emma Original Matratze
319,00 €
Jetzt kaufen
Amazon
100 Bewertungen
Verfügbarkeit: Auf Lager.

Aufbau der Emma Matratze

Emma Matratze Aufbau


Produktmerkmale

  • Abnehmbarer und waschbarer Bezug (60°C)
  • Für Allergiker geeignet
    (für 100%igen Schutz gegen Milben ist ein Encasing empfehlenswert)
  • 100 Nächte probeschlafen mit kostenloser Lieferung und Abholung
  • Reißverschluss zum Abnehmen des Bezuges
  • 4 stabile Tragegriffe an den Matratzenseiten
  • In Deutschland hergestellt
  • Integrierte Schulterzone
  • Punktelastische und atmungsaktive Oberschicht
  • Zertifizierungen:
    • schadstoffgeprüft nach OEKO-TEX® Standard 100, Klasse 1 (für Babys geeignet)
    • IRG-Zertifikat: die Matratze verfügt über eine hohe Anpassungsfähigkeit und wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Rückens aus (DIN 33419)
  • Hersteller-Garantie:
    10 Jahre auf die Emma Matratze

Matratzenkern

  • 3-schichtiger Aufbau
  • Airgocell, viscoelastischer Schaum, Kaltschaum
  • Kernhöhe: 25 cm
  • Hohes Raumgewicht: 50-60 kg/m³

Matratzenbezug

  • Abnehmbarer und waschbarer Bezug (60°C)
  • samtweiche Oberfläche
  • atmungsaktiv
  • Reißverschluss
  • Oberflächen-Bezug:
    98% Polyester, 2% Elasthan

Härtegrad der Emma Matratze

Der Hersteller gibt für die Emma Matratze keinen eindeutigen Härtegrad an. Vielmehr soll sie zu jedem Schlaf- und Körpertypen passen. Ganz so einfach geht das aber natürlich nicht. Vor allem durch den integrierten Airgocell Schaum im Zusammenspiel mit dem Memoryschaum verfügt die Emma über Schaumschichten, die klassischerweise etwas weicher wahrgenommen werden. Wir denken, dass die Emma Matratze vor allem für leichte und mittelschwere Schläfer bis 90 kg gut geeignet ist. Dies bestätigen auch viele Kunden in diversen Rezensionen. Auch die Stiftung Warentest spricht davon, dass die Matratze eher weich ist und große, schwere Personen auf der Emma nicht optimal liegen. Diejenigen, die gerne etwas weicher liegen, werden die Emma Matratze lieben!


Pro & Contra

ProContra
  • Qualitativ hochwertiges Material
  • Hohes Raumgewicht
  • Hohe Punktelastizität
  • Gute Druckentlastung und Körperanpassung
  • Sehr hoher Liegekomfort
  • Integrierte Schulterzone
  • Risikofreie 100-tägige Testphase
  • Abnehmbarer und waschbarer Bezug (60°C)
  • Nicht für Personen geeignet, die lieber fest leigen
  • Schwere Personen liegen nicht optimal


Was ist das Besondere an der Emma Matratze?

Das Besondere an der Emma Matratze ist ihre hervorragende Anpassungsfähigkeit. Dafür sind die punktelastischen und druckentlastenden Schäume, die in der Matratze verbaut sind, verantwortlich. Die Matratze gibt nur an solchen Punkten nach, an denen sie auch unmittelbar belastet wird. Das führt zu einem hohen Liegekomfort und einer guten Stabilität zugleich. Durch ein progressives Einsinken ist die Matratze für Bauchschläfer, Rückenschläfer und Seitenschläfer gleichermaßen geeignet.

Die Emma Matratze ist schadstoffgeprüft

Die Emma Matratze ist auch auf Schadstoffe geprüft worden und  ist zudem OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Eine Gesundheitsgefahr geht von ihr demnach nicht aus. Es kann sein, dass die Emma beim Auspacken einen typischen Neugeruch entfaltet und anfangs etwas chemisch „müffelt“. Dabei musst du dir aber keine sorgen machen.

Wir empfehlen, den Raum, in welchem Matratze liegt, direkt nach dem Auspacken für ein paar Stunden gründlich zu lüften. Der Neugeruch wird dann relativ schnell verfliegen.


In welchen Größen ist die Emma Matratze erhältlich?

Die wichtigsten Matratzengrößen im Überblick:

GrößePreis
80×200 cm299 €
90×200 cm299 €
100×200 cm349 €
140×200 cm469 €
160×200 cm579 €
180×200 cm599 €
200×200 cm749 €

Die Emma wird außerdem in einigen Sondergrößen angeboten, was aber zu einen erhöhten Preis führen kann.


Was sagen Kunden zur Emma Matratze?

Die Emma Matratze ist auf dem Matratzenmarkt ziemlich beliebt. Viele Leute berichten von einem guten und angenehmen Schlaf. Es gibt aber auch ein paar, die auf der Emma nicht den gewünschten Schlafkomfort erlebt haben. Dies lag in solchen Fällen daran, dass ihnen die Matratze zu weich war. Gerade deshalb ist es ein großer Vorteil, dass man die Emma Matratze 100 Tage lang kostenlos testen kann. So kann jeder selbst entscheiden, ob die Emma Matratze zu einem passt oder nicht. Alles in Allem erfreut die Emma Matratze sich vor allem bei Amazon überwiegend über sehr positive Kundenrezensionen.

Wenn man jahrelang auf einer härteren Schlafunterlage genächtigt hat, kann es übrigens bis zu 2 Wochen dauern, bis man sich wirklich an seine neue, weiche Matratze gewöhnt hat. Die Matratzensuche ist also auch ein Geduldsspiel.


Kaufen bei Amazon

Weitere Kundenrezensionen

Hinterlasse deine Bewertung

Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.

{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Hinterlasse deine Bewertung

Emma Logo   100 Tage Probeschlafen          
Andere Premiummatratzen
Casper Matratze
Casper Matratze
Naturlatex-Matratze Supra-Comfort mit Allergiebezug
allnatura Supra-Comfort "Allergie"

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?