Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratze
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Jysk
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratze
    • Boxspringmatratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
Emma 25 Matratze
Preisklasse: € | 90x200 cm | H3
399,00 €

Emma 25 Matratze – Eine Produktübersicht (2023)

Die Emma 25

Source: Amazon

Einer Studie zufolge ist eine Matratze dazu da, die Schlafqualität zu verbessern.

Das bringt aber alles nichts, wenn Deine Schlafunterlage einfach zu weich oder zu hart ist. Daher zeigen wir Dir die Emma 25 Matratze, die Federkern- und Schaum vereint.

Zusammen bringen wir in Erfahrung, welche Matratzenart besser zu Dir passt, damit Du erholsam schlafen kannst.

*Bei Emma ansehen

Technische Details

Matratzengröße: 90 x 200 cm   Weitere Größen
Härtegrad: H3 (Schaumvariante eher geeignet für leichtere Schläfer bis 85 Kilogramm, Federkern passt besser zu schwerere Schläfer: ab 85 Kilogramm)   Weitere Härtegrade
Gesamthöhe: ca. 25 cm
Raumgewicht: 40 kg/m³
Gewicht: 16.9 kg

Matratzenart

Schaummatratze, 
Federkernmatratze 

Liegegefühl

mittelfest bis fest

Matratzenkern

Federkern, Schaum

Matratzenbezug

Polyester und Elasthan sowie Polypropylen


Pro & Contra

ProContra
  • Komforthöhe für leichten Ein- und Ausstieg
  • Federkern- und Schaum vereint
  • 10 Jahre Garantie und 100 Nächte probeliegen
  • Material nach Oeko tex zertifiziert
  • Etwas teurer
  • Kaum Übergrößen


Emma 25 Matratze: Aufbau und Zonen

25 cm hoch…? Federkern oder Schaum…?

Damit ist die Emma 25 gemeint. Und genau die lässt bei Dir zu Beginn vielleicht ein paar Fragen offen.

Zunächst können wir Dir sagen: Die Emma ist eine Matratze, die gleichzeitig eine Federkernvariante und ein Schaumstoffmodell ist.

Wir haben ein paar Emma 25 Matratze Erfahrungen gesammelt und berichten Dir nun alles zu den wesentlichen Eigenschaften des Modells.

Anders als die Emma One hat sie eine Komforthöhe, die den Ausstieg, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Beschwerden, erleichtert. 

Übrigens: Ab einer Höhe von 25 cm kannst Du Modelle als Komfortmatratzen bezeichnen. Noch höher sind nur Boxspringmatratzen (30 cm).

Mann schläft

Wenn Du die richtige Wahl getroffen hast, kannst Du friedlich in jeder Nacht einschlafen. Foto: Andrea Piacquadio (Pexels)

 

Für ältere Menschen ist die Emma Matratzen Höhe von 25 cm eine wahre Hilfe, weil sie einfach aus dem Stand auf das Bett aufsitzen können.

Das Material spielt eine wichtige Rolle…

Typisch für alle Emma Matratzen ist, dass sie sich gut auf der Haut anfühlen. Und das kommt auch nicht von ungefähr.

Denn jedes Material ist frei von Schadstoffen und nach Oeko Tex zertifiziert. Daher musst Du Dir keine Gedanken um allergische Reaktionen machen.

*Bei Emma ansehen*

 

Frau lächelt und sitzt vor dem Notebook

Wenn Du sparen möchtest und nicht so viel Geld zur Verfügung hast, entscheide Dich eher für ein günstigeres Modell wie die Emma One. Foto: Andrea Piacquadio (Pexels)

 

Wenn Du aber noch mehr sparen möchtest, dann bietet sich natürlich auch die Emma One für Dich an, die derzeit in der Größe 90×200 cm nur knapp 200 Euro kostet.

*Emma One Matratze ansehen

Wenn Du Dich aber doch für die Emma 25 Hybrid entschieden hast, liegst Du später unter anderem auf diesen 3 Schaumebenen:

  • Airgocell 2.0 (punktelastisch)
  • Lineadapt ( mit Memory-Effekt)
  • HRX-Ergobase (stützt Dich)

Airgocell kennst Du vielleicht schon von der Emma One – die Schicht bei der Emma 25 ist aber eine weiterentwickelte Form. Daher der Zusatz “2.0”.

Zusammen mit dem Lineadapt (Viscoschaum und daher sehr anpassungsfähig), entsteht die Komforthöhe.

Lineadapt unterstützt übrigens Deinen Körper, sich optimal an die jeweilige Liegeposition anzupassen. Daher ist die Emma 25 auch für die verschiedenen Körpertypen geeignet.

Dazu verhilft aber auch der Memory-Effekt im Viscoschaum, der registriert, wie Dein Körper momentan liegt.

Des Weiteren ist Airgocell sehr atmungsaktiv. Damit entsteht kein Feuchtigkeitsstau in der Matratze.

Im Endeffekt liegst Du also gut unterstützt und angenehm trocken auf Deiner Emma 25.

Aber was ist, wenn Du schnell mal frierst?

Auch kein Problem, denn die Airgocell Schicht kann auch Wärme speichern und Dich somit in der kalten Jahreszeit angenehm warm halten.

Zu guter Letzt bringt die HRX-Ergobase Deine Wirbelsäule immer in die richtige Form. Der Druck wird im Übrigen dadurch gut verteilt. 

Ein Mann hat Schmerzen

Spare nicht an Deiner Matratze, denn Du liegst jede Nacht auf ihr. Bei der falschen Wahl bekommst Du womöglich Schmerzen. Foto: Andrea Piacquadio (Pexels)

 

Ansonsten entstehen nämlich schnell mal Schmerzen… 

Bei der Emma 25 kann das nicht so leicht passieren. Daher kannst Du so liegen, wie es Dir beliebt. Auf dem Bauch, auf dem Rücken oder auf der Seite.

Wir müssen Dir dennoch mitteilen, dass die Lage auf dem Bauch aus der ergonomischen Betrachtung nicht vorteilhaft ist.

Aber mache Dir keine Sorgen bei der richtigen Matratze. Sobald Du diese für Dich gefunden hast, wirst Du Dich automatisch so hinlegen, wie es für Deine Wirbelsäule optimal ist.

Zusammengefasst passen Schaumstoffmatratzen zu leichten bis etwas schwereren Schläfern, die (im Vergleich zur Federkernvariante) nach einer etwas günstigeren Matratze suchen. 

Denn Federkernmodelle sind etwas teurer. Dazu aber jetzt mehr…

Der Federkernanteil in der Emma 25 Hybridmatratze

Klar ist, dass die Taschenfedern im Inneren besser stützen. Das ist vor allem für höhergewichtige Schläfer wichtig.

Dabei gilt der Grundsatz, je mehr Federn verbaut sind, desto hochwertiger ist auch die Matratze.

*Bei Emma ansehen

Erst wenn Federn vorhanden sind, kann das Modell noch mehr Gewicht aufnehmen. Das ist bei Anwendern, die mehr als 100 Kilogramm wiegen, vorteilhaft.

Neben der Belastung auf der Matratze spielt auch die erhöhte Atmungsaktivität bei der Federkernvariante eine wichtige Rolle. Das ist bei der Emma 25 der Fall.

Unsere Emma 25 Hybrid Erfahrung ist eindeutig: Das Modell ist gut geeignet für alle, die etwas mehr auf die Waage bringen.

Waage mit Maßband

Wer etwas mehr Kilo auf den Hüften hat, der sollte sich eher für die Federkernvariante entscheiden. Foto: Pixabay (Pexels)

 

Der Aufbau ist ergänzt sich durch den Federkernanteil folgendermaßen:

Die Emma 25 hat eine HRX-Ergobase-Schicht. Diese ist circa 6 cm hoch. 

Auf dieser befindet sich die 12 cm hohe Federkernebene. Sie besteht wiederum aus 5 Zonen, um Deinen Körper an den wichtigen Stellen (Hüftbereich, Schulterbereich,…) optimal zu unterstützen.

Über dieser befindet sich dann die 2 cm hohe Ergobase Ebene, die Dir Liegekomfort verschafft.

Zusammengefasst sieht das dann so aus:

  • Airgocell 2.0
  • Lineadapt 
  • HRX-Ergobase
  • Taschenfederkern (5 Zonen)
  • nochmal eine Stabilisierungsschicht

 


Bezug und Pflege

Nach dem Aufbau ist es wichtig, sich den Matratzenbezug näher anzuschauen. Denn sei ehrlich, Du willst bestimmt nicht immer aufpassen müssen, was Du im Bett frühstückst, oder?

Der Bezug der Emma 25 Matratze ist aus Polyester, Elasthan und Polypropylen. Ganz schöne Fachbegriffe, aber im Prinzip sagt das nur aus, dass das Material recht pflegeleicht und elastisch ist.

Zudem trocknen diese Stoffe recht einfach und knittern nicht so leicht.

Das ist gut, wenn wirklich mal etwas daneben geht.

Zwei Mädchen schauen sich einen Film an, Rotwein in der Hand

Wer sich mal abends ein Gläschen Wein im Bett genehmigt, muss mit einem Bezug weniger Angst haben. Foto: KoolShooters (Pexels)

 

Zusätzlich hat der Matratzenbezug noch eine Anti-Rutsch-Eigenschaft. Dadurch verrutscht Dir so leicht nichts mehr bei Bewegungen.

Des Weiteren punktet der Bezug auch durch seine klimaaktive Eigenschaft. Das wird als AirComfort vom Hersteller betitelt. Das bedeutet, dass der Bezug dafür sorgt, dass Dir weder zu kalt noch zu warm wird.

*Bei Emma ansehen

Und wenn jetzt mal was daneben gegangen ist…? Keine Sorge, wenn ein Fleck auf den Bezug kommt.

Du kannst diesen einfach abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Der Emma 25 Bezug lässt sich bei 40 Grad waschen.

Ähnlich wie beim Matratzenbezug der Emma One.


Emma 25 Matratze Härtegrad

Der Hersteller gibt auf seiner Webseite keine konkreten Härtegrade an. Und es ist auch ehrlich gesagt schwer nach einer einheitlichen Tabelle den Härtegrad einschätzen zu können.

Wir bewerten die Emma 25 als mittelfest bis fest. 

Und wenn Du ein anderes Emma Modell testen willst, schick sie einfach zurück.


Emma 25 im Test von Stiftung Warentest

Bis heute ist die Emma 25 vom Prüfinstitut Stiftung Warentest nicht untersucht worden.

Der Hersteller hat vor kurzem (2021) jedoch die Emma One Federkern (Dynamic) geprüft und ist zum Schluss gekommen, dass diese die Note 1,8 verdient. 

Damit ist sie der neue Testsieger (nach der Emma One) geworden.

Emma One

Die Emma One war vor der Emma Federkern der erste Testsieger des Herstellers. Foto: Amazon

 

Sie konnte wie die Emma One in den Bereichen “Gesundheit und Umwelt” sowie “Haltbarkeit” besonders punkten.

*Emma One Federkern ansehen*

Emma 25 – wo kaufen?

Nun stellt sich die Frage: Wo kannst Du die Emma Matratze kaufen?

Wir empfehlen ganz klar den Online-Kauf der Emma Matratzen, weil Du Dir damit viel Aufwand, Frust und Zeit ersparst. Zudem liefert Emma Dir die Matratze kostenlos vor die Haustüre. 

Auf diese Weise wird nichts beschädigt.

Du kannst die Emma 25 beim Hersteller kaufen.

Aber warum ist die Emma Matratze generell so vorteilhaft zum Bestellen? 

Zunächst kommt sie vakuumverpackt bei Dir an. Das bedeutet, sie ist zusammengerollt und lässt sich leichter in einem Karton transportieren. 

Dann packst Du sie einfach aus und lässt sie in ihre Form bringen. Nach ein paar Stunden auslüften kannst Du sie dann direkt probeliegen.

Eine Frau liegt auf der Matratze

Auf der richtigen Matratze liegst Du perfekt. Foto: Arina Krasnikova (Pexels)

 

Wir empfehlen Dir, die Emma 25 in erster Linie beim Hersteller zu bestellen.

*Bei Emma ansehen


Lieferung und Kundenservice

Nachdem wir nun die Frage: “Wer verkauft Emma Matratzen?”, beantwortet haben, geht es nun um den Versand der Modelle.

Der Hersteller versendet die Emma 25 laut Webseite innerhalb von wenigen Werktagen (5 bis 12).

Dennoch kann es während der Corona-Pandemie zu Verzögerungen kommen. Damit musst Du leider auch bei Amazon rechnen.

Sobald Deine Emma 25 aber verschickt worden ist, musst Du nicht mehr lange warten. Du bekommst per E-Mail Bescheid und kannst dann schonmal daran denken, wie Du Deine alte Matratze entsorgst.

Wir empfehlen Dir aber, die alte Matratze noch ein wenig zu behalten: Bis es klar ist, dass Du optimal auf Deiner neuen Schlafunterlage liegst.

Ein Mann liefert Pakete aus

Nach nicht allzu langer Wartezeit solltest Du Deine Emma 25 erhalten. Foto: Tima Miroshnichenko (Pexels)

 

Und keine Sorge, denn bei beiden Anbietern (Hersteller und Amazon) entfallen die Versandkosten. Daher heißt es: Paket in Empfang nehmen, auspacken, auslüften lassen und direkt darauf einschlafen.

Solltest Du aber nach dem Probeliegen nicht zufrieden sein, kannst Du die Emma 25 innerhalb von 100 Tagen zurückschicken.

Das eignet sich perfekt für Dich, wenn Du auch die Federkernvariante ausprobieren möchtest.

Nach der Abholung erhältst Du dann Dein Geld zurück. Außerdem profitierst Du ja noch von 10 Jahren Garantie.


Emma 25 Größen in der Übersicht

Der Karton wird auf der Herstellerseite mit den Maßen: 38x38x110 cm bis 45x45x110 cm angegeben.

Die Emma 25 ist natürlich größer, sobald sie aus ihrem Vakuumschlaf erwacht.

Die folgenden Größen kannst Du beim Kauf der Emma 25 auswählen:

  •     Emma 25 Matratze 80×200 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 90×190 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 90×200 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 90×220 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 100×200 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 120×200 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 140×200 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 150×200 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 160×200 cm (25cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 180×200 cm (25 cm hoch)
  •     Emma 25 Matratze 200×200 cm (25 cm hoch)

Hinzu kommen noch Sondergrößen wie 90×210 cm, 90×190 cm oder 90×220 cm.

*Bei Emma ansehen


Emma 25 Rabatt

Wir haben für Dich die Preise bei den verschiedenen Herstellern miteinander verglichen. 

Das Ergebnis ist eindeutig und besagt, dass Du bei Amazon den günstigsten Preis entdecken kannst.

Außer natürlich die Emma 25 ist wie momentan beim Hersteller vergünstigt.

Daher lohnt es sich immer bei beiden Webseiten vorbeizuschauen. Und natürlich erfährst Du es bei uns als Erstes. 

*Bei Emma ansehen

Tipp: Du kannst insbesondere an Tagen wie dem Prime Day oder Black Friday auf die Emma 25 bei Amazon und beim Hersteller sparen.

Sale

Am besten Du schaust regelmäßig nach Rabatten auf Amazon und auf der Herstellerseite. Natürlich erfährst Du auch von uns alles Aktuelle. Foto: Karolina Grabowska (Pexels)

Emma 25 Matratze Bewertung

Im Moment ist die Emma 25 bei Amazon und beim Hersteller sehr gut bewertet.

Wie wir bereits kurz erwähnt haben, passt die Emma 25 nicht zu jeder Person. Das ist ganz normal, denn jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse.

Und genau das äußert sich auch in den Rezensionen. Manche User sind restlos begeistert, andere wiederum bemängeln, dass die Emma 25 nicht so bequem oder einfach zu hart ist.


Fazit: Emma 25

Wir haben uns die Emma 25 Matratze näher für Dich angesehen und kommen zu einem Entschluss. 

Auf der Emma 25 Hybrid bist Du gut aufgehoben. Je nachdem natürlich, welche Bedürfnisse Du hast.

Das Besondere an der Emma 25 ist, dass Du nicht auf eine Art festgelegt wirst und beide Modelle ausprobieren kannst (100 Nächte probeliegen).

Frau wacht entspannt auf

Wie gut, dass Du die Emma Matratzen für 100 Nächte probeliegen kannst. Foto: Ron Lach (Pexels)

 

Die Emma 25 Matratzen punkten mit ihrer guten Qualität und den unterstützenden Schichten im Inneren.

Finde am besten für Dich mit dem Probeliegen und der kostenlosen Rücksendung heraus, welches Modell zu Dir passt.

Wir wünschen Dir auf jeden Fall schonmal eine angenehme Nachtruhe auf der Emma 25!

*Bei Emma ansehen

Weitere Kundenrezensionen

Hinterlasse deine Bewertung

Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.

{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Hinterlasse deine Bewertung


Das könnte dich auch interessieren…
Weltbett Matratze außen
DIE MATRATZE
Emma One Matratze Testsieger
Emma One

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?