Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2022]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratzen
    • Boxspring Matratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Dunlopillo Matratze: die Matratzen der Marke im Vergleich [2022]

Dunlopillo gilt als eine der führenden Matratzenmarken in Deutschland und bietet eine breite Palette von innovativen Matratzen an.

Die deutsche Marke bietet verschiedene Matratzentypen für verschiedene Bedürfnisse an – unter anderem mit Kaltschaum, Viscoschaum oder Federkernfüllung.

In diesem Artikel vergleichen wir einige der beliebtesten Dunlopillo Matratzen und helfen Dir bei der Entscheidung, welche Dunlopillo Matratze die richtige für Dich ist.


Was genau steckt hinter Dunlopillo?

Selbst, falls der Name Dunlopillo Matratze für Dich noch gänzlich Neuland sein sollte – schaust Du Dir die Gründungsgeschichte des Unternehmens an, geht Dir womöglich schon eher ein Lichtlein auf…

Denn die Marke wurde 1928 von der Dunlop Rubber Company gegründet – benannt nach deren Gründer John Boyd Dunlop, dem Erfinder des ersten luftgefüllten Gummireifens!

Nach der Entwicklung eines Verfahrens zur Latexaufschäumung bot Dunlopillo ursprünglich nur Latexmatratzen an – und stattete in ihren Anfangsjahren sogar das bekannte Kreuzfahrtschiff Queen Mary mit 2280 Dunlopillo Latexmatratzen aus. 

Im Laufe der Zeit begann Dunlopillo dann aber damit, seine Produktpalette zu erweitern.

Frau liegt in Bauchlage auf dem Bett

Die Marke Dunlopillo zählt zu den führenden Marken hochwertiger Matratzen und Schlafaccessoires in Deutschland. © Pixabay

 

Heute bietet die Marke mit Sitz in Frankfurt am Main in erster Linie innovative Schaummatratzen an. 

Und neben seinen Matratzenartikeln entwickelt Dunlopillo auch noch das passende Zubehör, wie Lattenroste, Kissen und Matratzentopper. 


Welche Matratzen gibt es im Dunlopillo Sortiment?

Dunlopillo bietet eine Auswahl verschiedener Matratzenmodelle an. 

Darunter finden sich verschiedene Schaumstoffmatratzen aus Gel-, Visco– und Kaltschaum sowie mit integriertem Federkern.

Die beliebtesten aktuellen Modelle von Dunlopillo: 

  • Dunlopillo Elements
  • Dunlopillo Smart Adapt 
  • Dunlopillo Fusion Helix 
  • Dunlopillo Diamond Degree

Jetzt schauen wir uns die verschiedenen Matratzentypen von Dunlopillo noch etwas genauer an. 

Die Dunlopillo Elements

Die Taschenfederkernmatratze Dunlopillo Elements ist ganz klar die bislang bekannteste Matratze aus dem Markensortiment der Marke. 

Dunlopillo Elements Stiftung Warentest Testsieger

Die Dunlopillo Elements konnte sich im Jahr 2019 den geteilten Stiftung Warentest Testsieg sichern. © Otto

 

Und das mit gutem Grund, denn die Dunlopillo Matratze wurde im Jahr 2019 in ihrer harten Ausführung und im Format 90×200 cm von der Stiftung Warentest getestet und mit dem beeindruckenden Gesamturteil 1,7 (“GUT”) ausgezeichnet. 

Damit zählt die Dunlopillo Elements bis heute zu den von der Verbraucherorganisation am besten benoteten Matratzenmodellen!

Charakteristisch für die Dunlopillo Elements ist ihre Kombination aus Visco- und HRX-Kaltschaum, die für eine gute Körperanpassung, Druckentlastung und hohe Stabilität sorgen. 

Gleichzeitig lässt sich ihr Bezug leicht abnehmen und ermöglicht viel Luftzirkulation und somit ein gutes Schlafklima. 

*Bei Otto ansehen

 

Die Dunlopillo Smart Adapt

Die Dunlopillo Smart Adapt ist ein weiteres innovatives Matratzenmodell der Frankfurter Marke.

Dunlopillo Smart Adapt Aufbau mit 3 Schaumschichten

Charakteristisch für die Smart Adapt Matratze von Dunlopillo ist ihr AquaGel-Schaum. © Dunlopillo

 

Die Dunlopillo Kaltschaummatratze, zeichnet sich vor allem durch ihren AquaGel-Schaum aus, der den Körper sehr dynamisch stützen und so für eine sehr gute Druckentlastung sorgen soll. 

Die Smart Adapt hat eine Matratzenhöhe von 21 cm. 

Die Dunlopillo Fusion Helix

Die Dunlopillo Matratze Fusion Helix wurde speziell konzipiert, um für eine gute Atmungsaktivität zu sorgen und so das Schlafklima zu optimieren.

Dunlopillo Fusion Helix Matratze Aufbau mit 3 Schaumschichten

Die Fusion Helix Matratze von Dunlopillo ist von vielen kleinen Luftkanälen durchzogen. © Dunlopillo

Viele kleine Luftkanäle innerhalb der Schaumstoffmatratze sollen die Luft gut zirkulieren lassen und so die Feuchtigkeitsbildung regulieren. 

Mit fließend ineinander übergehenden Liegezonen soll sich die Dunlopillo Matratze besonders gut an den Körper anpassen und für eine hohe Punktelastizität sorgen. 

Die Dunlopillo Diamond Degree Matratze

Die Dunlopillo Diamond Degree Matratze ist 25 cm hoch und ist ganz klar das Premium-Modell von Dunlopillo. 

Dunlopillo Smart Adapt Aufbau mit 3 Schaumschichten

Ein spezieller Graphitschaum in der Dunlopillo Diamond Degree soll effektiv Körperwärme ableiten. © Dunlopillo

 

Die Diamond Degree hat vor allem mit dem Tiefschlaf ein Hühnchen zu rupfen, der bei so vielen Menschen heutzutage einfach regelmäßig zu kurz kommt. 

Die Idee? Durch in den Schaumstoff eingearbeitete Graphit-Partikel soll effektiv Körperwärme abgeführt und so die Körpertemperatur gesenkt werden, was für das Einsetzen der Tiefschlafphase wichtig ist. 

Mit der Diamond Degree Matratze stellt Dunlopillo bis zu 10% mehr erholsamen Tiefschlaf in Aussicht.


Dunlopillo Matratze: Diese Kriterien sind entscheidend

Du bist auf der Suche nach einer neuen Dunlopillo Matratze?

Dann gibt es einige Faktoren, die Du unbedingt beachten solltest, um die richtige Matratze für Deinen Körpertyp und Deine damit verbundenen Schlafbedürfnisse zu finden. 

Matratzenart

Als Erstes musst Du Dich entscheiden, welche Art von Matratze die beste für Dich ist. 

Ob Kaltschaum- oder Viscomatratze, ob aus Latex oder mit Taschenfederkern – die Matratzenart hat Auswirkungen auf Körperanpassung und Druckentlastung, auf Stützkraft und das Schlafklima. 

In ihren Anfangstagen bot die Marke Dunlopillo nur Latexmatratzen an, doch heutzutage hat man sich auf die Entwicklung innovativer Schaumstoffmatratzen vertieft.

Matratze wird angehoben

Latex machte damals den Anfang, doch heutzutage bietet Dunlopillo in erster Linie Schaumstoffmatratzen an. © Pexels

 

Kaltschäume kombiniert mit weiteren hochwertigen Schaummaterialien wie Komfortschaum, Viscoschaum, Gelschaum und gar speziellem Graphitschaum machen das Innenleben der Dunlopillo-Matratzen aus. 

Wer sich für ein Modell mit “Dynamic”-Liegegefühl, wird zusätzlich auch noch von einem Taschenfederkern gestützt. 

Bei der Auswahl gilt es in erster Linie, die eigenen Schlafbedürfnisse gut zu verstehen, um sich so gut informiert für das richtige Modell entscheiden zu können. 

Größe und Format der Dunlopillo Matratze

Wenn Du Dich für Deinen Matratzentyp entschieden hast, musst Du natürlich auch die richtige Größe und das richtige Format wählen. 

Dunlopillo bietet eine breite Auswahl verschiedener Matratzengrößen an, vom Einzel- bis zum Kingsize-Bett. 

Neben einer besonders schmalen Version mit 80 cm Breite und Sonderlängen mit jeweils 190 cm, 210 cm und 220 cm sind das die gewöhnlichen Größenformate der Dunlopillo Matratzen:

  • 90 x 200 cm
  • 100 x 200 cm
  • 120 x 200 cm
  • 140 x 200 cm
  • 160 x 200 cm
  • 180 x 200 cm
  • 200 x 200 cm

Härtegrad

Der nächste Punkt, den man beachten sollte, ist der Härtegrad der Dunlopillo Matratze.

Der Härtegrad ist ein Maß, das die Festigkeit und Stützkraft einer Matratze beschreibt. 

Wie hart oder weich Deine Matratze sein sollte, hängt von Körpergewicht und -statur, aber auch von Deiner bevorzugten Schlafposition ab – also ob Du etwa Rückenschläfer, Seitenschläfer oder Bauchschläfer bist. 

Übersicht Liegegefühle Dunlopillo: Dynamic, Hard, Medium, Soft

Dunlopillo bietet für seine Matratzenmodelle verschiedene Liegegefühle an, die grob der Härtegrad-Einteilung entsprechen. © Dunlopillo

Dunlopillo bietet für seine Matratzenmodelle jeweils vier verschiedene Versionen mit unterschiedlichem Liegegefühl an, die grob den Härtegraden von Matratzen entsprechen:

  • Hart
  • Medium
  • Soft
  • Dynamic (Inklusive Taschenfederkern mit rund 360 Taschenfedern) 

Preis

Zu guter Letzt musst Du natürlich auch den Preis berücksichtigen. 

Dunlopillo bietet im Rahmen seiner Matratzenauswahl eine breite Preisspanne an, von der Einstiegs- bis zur Premiumklasse. 

Der Preis, den Du am Ende zahlst, hängt auch jeweils von der Art der Matratze, der Größe und dem Härtegrad ab.

Die Dunlopillo Diamond Degree ist das Premium-Modell der Marke und kostet im Handel knapp 1.500 Euro. 

Das Modell Fusion Helix dagegen ist für knapp 1.100 Euro erhältlich, die Dunlopillo Smart Adapt “schon” ab knapp 800 Euro. 

Im Vergleich ein richtiges Schnäppchen ist dagegen die Stiftung Warentest Testsiegerin (Test 2019, harte Version, 90×200 cm) Dunlopillo Elements!

Das Kultmodell von Dunlopillo ist schon für unter 200 Euro zu haben! 

*Bei Otto ansehen

Wie gut sind Dunlopillo Matratzen? Das sagt die Stiftung Warentest

Wer kennt sie nicht? 

Die Stiftung Warentest ist eine deutsche Verbraucherorganisation, die Produkte testet und sie nach ihrer Qualität bewertet. 

Und wir haben es bereits erwähnt: 

Im Jahr 2019 wurden verschiedene Matratzen getestet und die Dunlopillo Elements im Härtegrad H3 und im Format 90×200 cm zum Testsieger erklärt!

Gesamturteil: GUT (1,7)!

Das ist natürlich ein super Ergebnis. 

Frau liegt zufrieden auf Matratze und lächelt

Auf der Dunlopillo Elements liegt es sich richtig gut – das bestätigte auch die Stiftung Warentest 2019 in ihrem Matratzentest. © Pexels

 

In den Bereichen Haltbarkeit, Handhabung und Werbung & Deklaration erhielt die Dunlopillo Elements hier sogar die Note SEHR GUT: 

*Bei Otto ansehen

Wo kann ich eine Dunlopillo Matratze kaufen?

Dunlopillo-Matratzen sind in erster Linie bei einer Vielzahl von Händlern vor Ort erhältlich.

Doch auch in einigen Online-Versandhäusern wie Matratzen Concord, XXXLutz oder Otto hast Du häufig die Möglichkeit, eine Dunlopillo Matratze zu bestellen. 

Die Dunlopillo Elements ist beispielsweise gerade im Onlineshop von Otto erhältlich. 

*Bei Otto ansehen

 

Wir empfehlen immer den Onlinekauf, da man im Netz wesentlich einfacher alle Angebote, Preise und sonstigen Konditionen vergleichen kann. 


Welche weiteren Produkte gibt es von Dunlopillo?

Neben den Matratzen bietet Dunlopillo auch eine Reihe anderer Produkte an, wie ganze Polsterbetten, Boxspringbetten und Lattenroste.

Aber auch passende Schlafaccessoires, wie Topper und Kopfkissen, finden sich im Sortiment der Frankfurter Marke. 


Dunlopillo Matratzen Alternativen

Wenn es um Matratzen geht, zählt Dunlopillo ganz klar zu den beliebtesten Marken. 

Trotzdem gibt es natürlich noch eine ganze Reihe anderer führender Marken, die ebenfalls beliebte und hochwertige Matratzen anbieten. 

Ein paar unserer Favoriten möchten wir Dir jetzt noch genauer vorstellen. 

Emma One

Klar, in unserer Auflistung guter Alternativen zu den Dunlopillo Matratzen darf natürlich die Emma One nicht fehlen. 

Emma One

Die Emma One ist laut Herstellerangaben komplett baugleich mit der Dunlopillo Elements. © Emma

 

Denn die Emma One ist komplett baugleich zur Dunlopillo Elements, und erhielt im besagten Matratzentest der Stiftung Warentest im Jahr 2019 in ihrer harten Ausführung und im Format 90×200 cm ebenfalls die Bestnote 1,7 (“SEHR GUT).

Die Emma One bietet also ebenfalls tolle Liegeeigenschaften – vor allem für Rücken- und Seitenschläfer – und ist dazu sehr atmungsaktiv und leicht waschbar.

*Bei Amazon ansehen

 

Ravensberger Visco-Matratze Premium

Auch die Visco-Matratze Premium der Marke Ravensberger Matratzen zählt für uns zu den Top-Alternativen zu den Dunlopillo Matratzen. 

Ravensberger Visco-Matratze Premium

Die Visco-Matratze Premium mit 5 Schaumschichten zählt zu den innovativsten Modellen aus dem Haus Ravensberger. © Ravensberger Matratzen

 

Die Matratze verfügt über nicht weniger als 5 individuelle Schaumschichten und eingearbeitete Luftkanäle. 

So sorgt sie für jede Menge Schlafkomfort, eine gute Luftzirkulation und eine sehr gute Punktelastizität.

*Bei Ravensberger ansehen

 


Unser Fazit

Dunlopillo-Matratzen sind eine gute Wahl, wenn Du nach einer gut stützenden und komfortablen Matratze suchst. 

Die Marke bietet eine breite Palette von Matratzenartikeln und Accessoires für verschiedene Budgets und Bedürfnisse. 

Wenn Du nach einer Alternative zu Dunlopillo suchst, sind zum Beispiel die Marken Emma und Ravensberger zwei beliebte Optionen.

Ob von Dunlopillo oder von einem anderen Hersteller: Wichtig ist, dass Du Dir ein Matratzenmodell aussuchst, das zu Deinem Körpertyp und Deinen (Schlaf-)Bedürfnissen passt.

Frau hält sich den unteren Rücken

Deine Matratze sollte gut an Deine Schlafbedürfnisse angepasst sein, um für ausreichend Stützkraft zu sorgen und so auch Rückenproblemen vorzubeugen. © Pexels

 

Berücksichtige also auch Schlafklima und Schlafposition sowie das Budget, das Dein Geldbeutel verspricht, bevor Du Deine Entscheidung triffst. 

Denn hast Du die richtige Matratze gefunden, soll sie Dir ja auch für viele Jahre reichlich Liegekomfort und viel erholsamen Schlaf bieten.


FAQ:

Wo werden Dunlopillo Matratzen hergestellt?
Alle Dunlopillo-Matratzen für den deutschen Markt werden in Deutschland hergestellt.
Ist die Emma One von Dunlopillo?
Nein, die Matratze Emma One ist nicht von Dunlopillo.

Vielmehr wird sie von der Marke Emma vertrieben, die aber genau wie Dunlopillo von der Bettzeit GmbH aus Frankfurt geführt wird.

Die Matratzen Emma One und Dunlopillo Elements sind laut Herstellerangaben baugleich.

Gibt es eine Garantie auf die Dunlopillo Matratzen?
Ja, Dunlopillo bietet eine Garantie auf seine Matratzen.

Grundsätzlich bietet Dunlopillo bei Berücksichtigung der Garantiebedingungen 10 Jahre Garantie auf den Matratzenkern seiner Matratzen.

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?