Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratze
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratze
    • Boxspringmatratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen

Die Boxspringmatratze – Kaufberatung und Empfehlungen (2023)

Das Boxspringbett liegt richtig im Trend.

Der moderne, stilvolle Look zusammen und das leicht federnde, komfortable Liegegefühl bilden einfach eine verführerische Kombination.

Wichtigster Bestandteil ist natürlich die Boxspringmatratze, die übrigens nicht nur im Boxspringbett, sondern auch mit einem normalen Bettgestell verwendet werden kann.

Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, sollte man aber auf ein paar Kriterien achten.

In unserem Artikel erklären wir Dir, worauf es bei den Boxspringmatratzen ankommt und stellen Dir ein paar unserer Favoriten vor!


Unsere TOP 3 der besten Boxspringmatratzen

BeCo Royal Komfort KS
Preis prüfen
Schlaraffia Air Boxspring
Preis prüfen
Hn8 Sleep Balance TFK
Preis prüfen

Das sind unsere 3 Boxspringmatratze Favoriten

  1. BeCo Boxspringmatratze Royal Komfort KS

Die Boxspringmatratze Royal Komfort KS von BeCo überzeugt uns mit ihren Allrounder-Qualitäten und einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Matratze mit Taschenfederkern ist in 7 ergonomische Liegezonen eingeteilt und bietet ihren Nutzern so nicht nur eine hohe Stützfähigkeit, sondern auch eine starke Körperanpassung.

Als sogenannte Wendematratze hat die Royal Komfort auf beiden Seiten einen unterschiedlichen Härtegrad und lässt sich so flexibel auf Deine persönlichen Liegeeigenschaften anpassen.

Innerhalb der 26 cm Gesamthöhe der Matratze ist ein 5-cm-hoher Topper aus Komfortschaum inkl., der für zusätzlichen Liegekomfort sorgt.

Auch stark: Der Doppeltuch-Bezug aus Polyester und Lyocell lässt sich leicht abnehmen und kann bei bis zu 60°C in die Waschmaschine gesteckt werden.

Deshalb ist die BeCo Royal Komfort KS auch absolut für Allergiker geeignet.

Übrigens: Dass wir es hier mit einer erstklassigen Boxspringmatratze zu tun haben, ist natürlich längst nicht nur uns aufgefallen.

Im Haus & Garten Test 2018 wurde das Modell mit der beeindruckenden Gesamtnote 1,2 (SEHR GUT) honoriert.

Bei Otto ansehen*

2. Hn8 Schlafsysteme 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze Sleep Balance TFK

Bei der 7-Zonen Taschenfederkernmatratze Sleep Balance vom Hersteller Hn8 Schlafsysteme aus dem Schwarzwald sollten gerade Sparfüchse ganz genau hinhören.

Denn auch dieses Modell mit 7 ergonomischen Liegezonen bietet als Wendematratze zwei unterschiedliche Schlafseiten.

So kannst Du ganz nach Belieben die Seite der Boxspring Matratze tauschen und Dich wahlweise für die härtere oder die weniger harte Version entscheiden.

Die Matratze mit insgesamt 22 cm Höhe und 12 cm Kernhöhe ist als Version mit den Härtegraden H2 und H3 oder als H3-H4 Version erhältlich.

Auch Allergiker können sich freuen, denn der Bezug der Boxspringmatratze lässt sich ebenfalls abnehmen und ist bei bis zu 40°C waschmaschinenfest.

Bei einem Preis von zum Teil schon unter 300 Euro ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hier für uns wirklich Top!

Bei Lidl ansehen*

3. Schlaraffia Air Boxspring mit Topper

 

Mit der Air Boxspring von Schlaraffia bewegen wir uns schon eher in Richtung Premiumklasse unter den Boxspringmatratzen.

Hier trifft ein hochwertiger Doppeltaschenfederkern auf einen abtrennbaren Schaumtopper mit hoher Punktelastizität, Stützkraft und Körperanpassung.

Die integrierte Klimafaser und die seitlichen Belüftungslöcher sollen die Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung optimieren und so ein besonders angenehmes Schlafklima ermöglichen.

Die Air Boxspring mit 33 cm Höhe ist in den Härtegraden H2, H3, und H4 und in vielen verschiedenen Größenformaten verfügbar – darunter natürlich in den wichtigsten Größen, als Boxspring Matratze 140×200 oder als Boxspring Matratze 180×200.

Preislich muss man beim Schlaraffia-Modell schon etwas tiefer in die Tasche greifen, denn eine Boxspringmatratze allein im 4-stelligen Bereich ist schon eine Investition.

Doch da eine Matratze im Normalfall ziemlich langlebig ist und wir vorraussichtlich mindestens 10 Jahre auf ihr verbringen, ist die Schlaraffia Matratze in unseren Augen ihren Preis absolut Wert!

Bei Otto ansehen*


Boxspringbett und Boxspringmatratze – Was ist das genau?

Dafür müssen wir natürlich kurz auf die Besonderheiten des Boxspringbett-Systems eingehen.

Was ist ein Boxspringbett?

„Boxspring“ ist eine US-amerikanische Bezeichnung und bedeutet so viel wie „Kiste mit Federn“.

Der Ursprung und die Hauptmärkte des Boxspringbetts sind in den USA, Kanada und Skandinavien angesiedelt.

Aber auch in Deutschland gewinnen Boxspringbetten inzwischen immer mehr Anhänger.

Und das ist nicht nur auf die besondere Ästhetik im stilvollen, einheitlichen Look zurückzuführen.

Boxspring Matratze

Boxspringbetten kombinieren einen stilvollen Look mit besonderen Liegeeigenschaften. Bild: Pexels

 

Eine Boxspringmatratze – bzw. ein komplettes Boxspringbett – passt hervorragend zu Menschen, die ein leicht federndes Liegegefühl mit hoher Stützkraft mögen.

Dazu kommt die außergewöhnliche Höhe des Boxspringbetts, die normalerweise etwa 60 bis 70 Zentimeter beträgt.

Gerade älteren Menschen ermöglichen Boxspringbetten so ein sehr komfortables Einsteigen und Aufstehen.

Das klassische Boxspringbett sieht stilvoll aus und vermittelt ein luxuriöses Flair.

Dafür zahlt man meistens aber auch einen ziemlich stolzen Preis…

Doch die Investition kann sich wirklich lohnen, wenn man weiß, auf was zu achten ist.

In Deutschland ist die skandinavische Variante am meisten verbreitet:

  1. die Box mit Federkern als stabile Unterkonstruktion, die den Lattenrost ersetzt
  2. eine Abdeckung aus Faser- oder Schaumstoff
  3. darüber die Boxspringmatratze, meistens ebenfalls aus Federkern
  4. ein integrierter Topper als Komfortauflage und der passende Matratzenbezug
  5. das Kopfteil ist bei vielen Modellen die optische Krönung

Es gibt aber auch sehr viele Boxspringbetten ohne Kopfteil.

Übrigens: Wenn Du Dich für den Kauf eines ganzen Boxspringbetts interessierst, empfehlen wir Dir den Artikel zu unserem Boxspringbett Test.

Unsere 3 Favoriten aus dem Test der Boxspringbetten:

1. Das Emma One Boxspringbett

Beim Hersteller ansehen!*

2. Das AUKONA Boxspringbett Piano

Bei Amazon ansehen!*

3. Das Betten Jumbo King Boxspringbett

Bei Amazon ansehen!*

Was ist eine Boxspringmatratze?

Die Boxspringmatratze ist das Kernstück im Boxspringbett-Aufbau.

Im Vergleich zu herkömmlichen Matratzen sind Boxspringmatratzen besonders hoch – mindestens 20 cm, manchmal aber sogar jenseits der 35 cm.

Im Normalfall mit einem Federkern ausgestattet, haben Boxspringmatratzen eine gute Luftzirkulation.

So sind sie atmungsaktiv und erzeugen ein angenehmes Schlafklima.

Auch verfügen sie über eine starke Stützkraft und passen sich gut an den Körper an.

Meistens finden sich Boxspringmatratzen wie oben beschrieben als zentraler Bestandteil in Boxspringbetten wieder.

Doch immer beliebter wird die – auch etwas günstigere – Kombination mit Boxspringmatratze auf Lattenrost und Bettrahmen.

Gerade Boxspringmatratzen mit doppeltem Federkern sind hierfür gut geeignet, bei denen der untere Federkern praktisch den hohen Liegekomfort der Federkernbox eines Boxspringbetts nachahmt.

Übrigens: Unter unseren 3 Favoriten der Boxspringmatratzen besitzt nur die Schlaraffia Air Boxspring einen doppelten Federkern.

Bei Otto ansehen*


Vor- und Nachteile von Boxspring Matratzen

Vorteile & Nachteile auf einen Blick
  • Überdurchschnittliche Höhe, leichter Einstieg und Ausstieg
  • Gute Durchlüftung
  • Angenehm federndes Liegegefühl
  • Stilvolles Design
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Teilweise kein optimaler Feuchtigkeitstransport
  • Bei minderwertigen Modellen bilden sich schneller Liegekuhlen

So ganz pauschal können wir die Vorteile und Nachteile von Boxspringbetten nicht benennen.

Denn natürlich gibt es hier große Unterschiede von Modell zu Modell.

Und auch die Kombination mit den anderen Bestandteilen des Schlafsystems – wie Bettgestell, Lattenrost, Topper, oder Boxspringbett-Kombination – spielen im Vergleich eine wichtige Rolle.

Die überdurchschnittliche Höhe ist aber eigentlich allen Boxspringmatratzen gemein, was sich für ältere Menschen als Vorteil beim Einsteigen und Aufstehen erweist.

Je nach Wahl der Obermatratze können Boxspringbetten auch eine gute bis sehr gute Durchlüftung bieten.

Einer der wichtigsten Nachteile des Boxspringbetts ist der in vielen Fällen vergleichsweise teure Preis.

Aber auch das höhere Gewicht im Transportfall, und – je nach Ausführung und Material des Toppers – der mitunter weniger optimale Feuchtigkeitstransport kann man als nachteilig ansehen.


Unsere Boxspringbettmatratze Kaufberatung: Auf diese Kriterien solltest Du achten

Ein klassisches Boxspringbett in hochwertiger Ausführung ist aufgrund seiner vielschichtigen Konstruktion eine eher kostenintensive Schlaflösung.

Das gilt jedoch nicht immer unbedingt für die eigentliche Boxspringmatratze.

In diesem Fall ist es immer empfehlenswert, sich mehrere Meinungen anzuhören und sich durch Kundenbewertungen und Vergleiche schlau zu machen.

Frau arbeitet am Laptop

Wer beim Kauf der Boxspringmatratze alles richtig machen will, sollte verschiedene Faktoren berücksichtigen. Bild: Pexels

 

In unserer Kaufberatung stellen wir Dir jetzt außerdem die wichtigsten Faktoren vor, die beim Kauf Deiner neuen Boxspringmatratze wichtig sind.

1. Die richtige Größe

Die Abmessungen spielen natürlich eine wichtige Rolle, wenn Du Dir eine Boxspringmatratze für Dein Schlafzimmer besorgen möchtest.

Das gilt insbesondere dann, wenn Du die Matratze nicht als Bestandteil eines gesamten Boxspringbett-Systems kaufen, sondern mit einer gewöhnlichen Bettrahmen-Lattenrost-Kombination verbinden willst.

Denn hier muss die neue Matratze natürlich optimal hineinpassen.

Aber so oder so musst Du Dir natürlich Gedanken machen, ob Du eine Boxspringmatratze für ein Einzelbett oder ein Doppelbett benötigst, und welche Matratzengröße Du am besten in deinem Schlafzimmer unterbringen kannst.

Die gängigsten Größen für Boxspringmatratzen sind:

  • Boxspring Matratze 90×200 cm
  • Boxspring Matratze 100×200 cm
  • Boxspring Matratze 120×200 cm
  • Boxspring Matratze 140×200 cm
  • Boxspring Matratze 160×200 cm
  • Boxspring Matratze 180×200 cm
  • Boxspring Matratze 200×200 cm

Am häufigsten trifft man im Handel wahrscheinlich auf die Boxspring Matratze 140×200 cm und die Boxspring Matratze 180×200 cm.

Bei den meisten Anbietern stehen Dir aber gleich mehrere Größenoptionen im Bestellmenü frei zur Auswahl.

2. Die Boxspringmatratze Höhe

Auch die Höhe ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Boxspringmatratze.

Denn die Matratzenhöhe wirkt sich nicht nur auf die Liegeeigenschaften und damit den Schlafkomfort aus, sondern kann Dir auch den Einstieg und Ausstieg erleichtern.

Personen schlafen auf Boxspringmatratze

Gerade älteren Menschen wird bei Boxspringbetten und -matratzen dank der größeren Matratzenhöhe der Einstieg und Ausstieg erleichtert. Bild: Pexels

 

Da die Matratze ja aber nicht auf dem Schlafzimmerboden liegt, haben natürlich die restlichen Bestandteile im Schlafsystem Auswirkungen auf die Gesamthöhe der Liegefläche.

Ist eine Matratze weniger als 20 cm hoch, kann sie schon gar nicht mehr wirklich als Boxspringmatratze bezeichnet.

Häufiger und beliebter sind Boxspringmatratzen mit rund 30 cm Höhe.

Unter unseren Favoriten unter den Boxspringmatratzen gewinnt die Schlaraffia Air Boxspring mit 33 cm den Höhenvergleich.

Bei Otto ansehen*

Die BeCo Royal Komfort* kommt auf 26 cm, die Hn8 Schlafsysteme Sleep Balance* auf 22 cm Höhe.

3. Die richtige Matratzenart

Der Matratzenkern ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor bei der Beschaffung einer Boxspringmatratze.

Wir auch bei allen anderen Bestandteilen der Schlafausrüstung ist es wichtig, dass die Matratze zur Körperstatur und zu den Schlafeigenschaften ihres schlafsuchenden Nutzers passt.

Boxspringmatratzen mit Federkern

Die meisten Boxspringmatratzen haben heutzutage einen einfachen Taschenfederkern (TFK) oder einen Tonnentaschenfederkern.

So auch die BeCo Royal Komfort*, die Hn8 Schlafsysteme Sleep Balance* und die Schlaraffia Air Boxspring* aus unserem Test.

Aber auch Modelle mit Bonellfederkern findet man bei verschiedenen Anbietern.

Federkernmatratzen erzeugen auch das leicht federnde Liegegefühl mit hoher Stützkraft.

Bonellfederkernmatratzen sind häufig wesentlich kostengünstiger.

Doch da die Spiralfedern im Innern der Matratze miteinander verbunden sind, bieten Bonnellfeder-Modelle lediglich eine Elastizität in der Fläche – und deshalb keine sonderlich gute Körperanpassung.

Vor allem einem Seitenschläfer ist die Bonnellfederkernmatratze deshalb eher nicht zu empfehlen.

Die verschiedenen Arten von Federkernmatratzen im Vergleich. Bild: Matratzentester

Ganz anders sieht es bei Taschenfederkernmatratzen aus.

Mit ihren vielen kleinen Taschenfedern bieten diese eine starke Punktelastizität; passen sich Deinem Körper also praktisch punktgenau an.

Während die Federn bei einem normalen Taschenfederkern zylinderförmig sind und ein eher festeres Liegegefühl erzeugen, haben sie bei Tonnentaschenfederkernmatratzen eine bauchige Form, sind also in der Mitte einen größeren Durchmesser.

Das erzeugt ein etwas weicheres Liegegefühl, eine bessere Druckentlastung und eine noch punktgenauere Anpassung an die jeweilige Körperstatur und Liegeeigenschaften.

Boxspringmatratzen aus Schaumstoff

Die meisten Boxspringmatratzen verwenden zwar einen Federkern, aber auch Schaummatratzen sind erhältlich.

Hierfür werden etwa Kaltschaum, Komfortschaum, Viscoschaum oder Latex verwendet.

Auch Schaummodelle wie Kaltschaummatratzen sind äußerst punktelastisch und lassen Deine Körperregionen punktgenau einsinken.

Auch bieten dank ihrer Schaumfüllung eine besonders hohe Wärmeisolierung.

Das macht sie deshalb zum perfekten Griff für Menschen, denen beim Schlafen relativ schnell kalt wird.

Wer leicht ins Schwitzen kommt, sollte dagegen eher nicht zur Schaumstoffmatratze greifen.

Denn aufgrund der Schaumdichte erlauben Schaummatratzen wenig Luftzirkulation und sind deshalb nicht sonderlich atmungsaktiv.

Gerade Latex wird deshalb nur selten in Boxspringmatratzen verwendet, weil dieses Material einfach sehr schwer, fest und dicht ist.

Auf die zusätzliche Matratzenauflage bzw. den Topper wird bei Boxspringmatratzen mit Schaumstoff meistens verzichtet.

4. Der richtige Härtegrad

Besonders wichtig ist die Wahl des richtigen Härtegrads.

Denn nur so stellt man sicher, dass die Matratze die ideale Härte aufweist, und am Ende weder zu weich noch zu hart ist für Dich und Deine Körperstatur ist und Schlafposition ist.

mann sitzt im Bett und hält sich den Kopf

Matratzenart und Härtegrad müssen gut auf die eigene Körperstatur und Schlafgewohnheiten angepasst werden, um Schlafprobleme und Verspannungen zu vermeiden. Bild: Pexels

Bei Boxspringmatratzen werden übrigens meistens nur die Härtegrade 2 und 3 verwendet.

Trotzdem findest Du auch oft Modelle mit dem festeren Härtegrad 4.

Für Paare macht es häufig Sinn, sich zwei Einzelmatratzen anstatt einer Doppelmatratze zuzulegen, um die Matratzenhärte besser auf die jeweiligen Vorlieben, Liegeeigenschaften sowie Statur und Körpergewicht anzupassen.

Unser Fazit zur Boxspringmatratze

Boxspringmaratzen bieten dank angenehmer Höhe und der oftmals sogar doppelten Taschenfederung jede Menge Liegekomfort.

Wer nach Matratzen mit guter Stützkraft, punktgenauer Körperanpassung und guter Luftzirkulation sucht, ist hier richtig.

Prädestiniert sind hier natürlich auch ganze Boxspringbetten.

Doch diese sind häufig einfach noch einmal eine ordentliche Spur teurer als die Kombination aus Boxspringbett, Lattenrost und Bettrahmen.

Wer sich also den Komfort eines Boxspringbetts wünscht, ohne allzu viel Geld auszugeben, der findet mit Boxspringmatratzen wie der BeCo Royal Komfort KS einen ziemlich starken Kompromiss.

Bei Otto ansehen*

Ein kleiner Tipp zum Schluss:

Bestehst Du doch auf ein komplettes Boxspringbett, möchtest aber das Budget möglichst klein halten?

Dann wäre für Dein Boxspringbett IKEA wahrscheinlich die richtige Adresse.

Einige IKEA Boxspringbetten – wie das IKEA Säbovik* oder das IKEA Mogreina*  – gibt es schon im mittleren bis höheren dreistelligen Bereich!

Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?