Das Blackroll Kissen und seine Besonderheiten (2023)
Schon lange hattest Du keinen erholsamen Schlaf mehr. Und der ist so wichtig, um am nächsten Tag ausgeschlafen für die Arbeit aufzustehen. Das Blackroll Kissen kann dabei behilflich sein, dass Du besser schläfst.
Denn es könnte am falschen Kissen liegen, da vor allem Dein Nackenbereich besonders verspannt ist.
Das richtige Kopfkissen kann hierbei Abhilfe schaffen! Daher zeigen wir Dir, was es mit dem Blackroll Kissen auf sich hat. Denn der Hersteller gibt an, dass es Dir bei Nackenschmerzen, HWS und Verspannungen helfen kann.
Wir haben uns daher für Dich alle wesentlichen Eigenschaften des Blackroll Kissens angeschaut. Möchtest Du auch mehr herausfinden? Dann los geht’s!
*Blackroll Kissen ansehenAufbau Blackroll Kissen
Ein orthopädisches Kissen, das Du in vier unterschiedlichen Varianten nutzen kannst. Das für alle Schlafpositionen geeignet ist und aufgrund seiner Größe praktisch für Reisen ist?
Klingt ja zu schön, um wahr zu sein, aber das Blackroll Kissen vereint genau diese Eigenschaften.
Zunächst kommen wir aber zum Aufbau des Blackroll Kissens. Wie bereits kurz erwähnt, ist es ein orthopädisches Modell, das eigentlich einen viscoelastischen Schaumstoff aufweisen sollte.

Wenn das Blackroll Kissen zu Dir passt, wirst Du jede Nacht angenehm darauf schlafen können. Foto: Pexels (Cottonbro)
Beim Blackroll Kissen (Blackroll Recovery Pillow) kommt jedoch die erste Besonderheit ins Spiel: Der Kissenkern aus elastischem Memory Schaum.
Wusstest Du, dass der atmungsaktive (Hightech) Memory-Schaum für ein weiches Liegegefühl sorgt und zugleich formstabil ist?
Besonders ist das Blackroll Kissen durch seine ergonomische Form und die Kopfmulde in der Mitte. Laut Hersteller passt sich das optimal an alle Schlafpositionen an.
Und das geht so:
Durch die vier verschiedenen Kissenseiten, die jeweils für die unterschiedlichen Schlafpositionen geeignet sind.
Dabei einfach das Blackroll Kissen so ausrichten, damit es jeweils zum Bauchschläfer, Rückenschläfer oder Seitenschläfer passt.
Somit sollen Verspannungen im Hals-, Rücken- und Schulterbereich verringert werden. Übrigens ist der Hersteller für seine Faszienrollen bekannt geworden.
Einen kleinen Nachteil haben wir jedoch entdeckt: Der Kissenkern ist nicht waschbar; das ist vor allem für Allergiker nicht so gut.
Wenn Du allergisch reagierst, eignen sich beispielsweise Encasings für Dich.

Encasings sind perfekt für Allergiker zum Schutz vor allergieauslösenden Stoffen geeignet. Foto: Pexels (Andrea Piacquadio)
Denn Milben verabschieden sich erst ab einer Temperatur ab 60 Grad.
Des Weiteren führen Belüftungskanäle dazu, dass Du jederzeit angenehm schläfst und es Dir nie zu kalt oder warm wird.
Und hierbei ist es “nur” 50x30x11 cm. Eigentlich recht klein, oder? Aber wie man so schön sagt: Klein, aber oho!
Leider gibt es das Blackroll Kissen in keiner anderen Größe. Das ist ein wenig schade, aber wir haben für Dich Alternativen parat:
Blackroll Schlafposition – welche Seite ist am besten?
Fest steht, dass Du Dein Blackroll Kissen “Made in Germany” (Herstellung in Deutschland) auf unterschiedliche Art nutzen kannst. Und das in den verschiedenen Schlafpositionen. Ob Bauchschläfer, Rücken- oder Seitenschläfer:
Das Blackroll Recovery Pillow passt sich Dir an. Dadurch ist es besonders geeignet für Schläfer, die ihre Lage nachts ändern.
Rücken- und Bauchschläfer
Liegst Du gern entweder auf dem Rücken oder auf dem Bauch, dann drehe Dein Blackroll Kissen so, dass sich die Mulde in der Mitte befindet.
Du kannst Dich am schwarzen Zettel am Blackroll Kissen mit der Aufschrift “Blackroll” orientieren. Dieses befindet sich in dieser Lage am besten rechts oben.
Die Abrundung ist wiederum dort, wo Dein Halsbereich ist.
Rückenschläfer
Liegst Du ausschließlich auf dem Rücken, dann bietet sich eine andere Kissenform an. Dein Kopf sollte sich auf mittlerer Höhe befinden. Hierbei ist die Nackenstützkraft erhöht.
Drehe hierzu einfach Dein Blackroll Kissen um 180 Grad um die vertikale Achse.
Somit erfährt Dein Nackenbereich eine optimale Unterstützung. Das ist am besten mit einem speziellen Rückenschläferkissen zu erreichen.

Das Besondere: Du kannst Dein Blackroll Kissen wo drehen und wenden, damit es zu Deiner Schlafposition passt. Foto: Pexels (Andrea Piacquadio)
Seitenschläfer
Als Seitenschläfer benötigst Du eine mittlere Stütze im Nacken und eine mittelhohe Position für Deinen Kopf.
Drehe dazu das Blackroll Kissen auf die andere Liegefläche, die Abrundung befindet sich wieder an Deinem Halsbereich.
Diese Kissenlage ist perfekt, wenn Du eher schmalere Schultern hast oder auf einer weichen Matratze liegst.
Auf der anderen Seite eignet sich das Blackroll Kissen auch für Schläfer auf einer harten Unterlage oder für Anwender mit breiten Schultern.
In diesem Fall wendest Du Dein Kissen und drehst es um 180 Grad um die vertikale Achse. Alternativ kannst du dir auch spezielle Seitenschläferkissen ansehen.
Blackroll Kissenbezug

Den Kissenbezug gibt es übrigens auch in anderen Farben bei Amazon. Foto: Amazon
Bedenke beim Kauf, dass das Blackroll Recovery Pillow einen dezenten Geruch aufweisen kann. Das liegt daran, dass natürliche Öle bei der Produktion eingesetzt werden.
Der Blackroll Kissenbezug ist aus 60 % Polyester und 40 % Viskose. Das bedeutet, der Bezug ist pflegeleicht und saugstark.
Außerdem ist die Farbe zeitlos hellgrau, mit besonderen Highlights: und zwar Ränder in Grün. Das musst Du natürlich mögen. Und klar ist: Nicht jedem kann diese Farbe gefallen.
Falls nicht, gibt es den Blackroll Kissen Bezug auf Amazon mit einem Aufpreis in weiteren Farben, wie beispielsweise Anthrazit.
Besonders ist, dass sich im Kissenbezug-Stoff kleine Lüftungslöcher befinden. Dadurch zirkuliert die Luft in Deinem Kissen immer optimal.
Und wenn mal ein Fleck auf dem Blackroll Kissen gelandet ist, keine Sorge. Denn der Bezug lässt sich bei 40 Grad in der Maschine reinigen.
Und mit dem Reißverschluss kannst Du den Bezug leicht abnehmen und wieder auf das Kissen anbringen.
Schadstofffreies Material
Zusätzlich ist das Material des Blackroll Recovery Pillow nach Oeko Tex Standard 100 zertifiziert.
Damit musst Du Dir keinerlei Gedanken machen, dass das Kissen in irgendeiner Form schädlich sein könnte.
Daher eignet es sich in diesem Bereich für Babys und Allergiker. Dennoch könnte es besser sein, was die Waschbarkeit betrifft. Erst ab 60 Grad werden alle allergieauslösenden Stoffe restlos beseitigt.

Wenn mal etwas daneben geht oder so: Keine Sorge, Du kannst den Bezug waschen! Foto: Pexels Andrea Piacquadio
Blackroll Kissen Preisvergleich
Das Blackroll Kissen kostet je nach Bezug und Ausführung unterschiedlich. Los geht es ab einem Betrag von 89,90 Euro inkl MwSt.
Möchtest Du einen alternativen Bezug, dann kommt ein kleiner Aufpreis auf Dich zu. In dieser Tabelle siehst Du eine Übersicht:
Ausführung | Preis |
Kissen + Bezug in Anthrazit | 104,90 Euro |
Kissen ohne Bezug | 89,90 Euro |
Kissen + Bezug Grau | 104,90 Euro |
Das Blackroll Kissen im Vergleich zu anderen Kissen wie das Emma Kissen (regulär 64 Euro) ist etwas teurer. Somit lässt sich feststellen, dass das Blackroll Nackenkissen eher im höherpreisigen Segment anzutreffen ist.
Natürlich hast Du den Vorteil, dass sich das Blackroll Kissen an die verschiedene Schlafposition anpasst und es in seiner Größe und mit einem Transportbeutel (Travel Bag im Lieferumfang enthalten) auf Reisen mitnehmen lässt.
Viele Kissen bewegen sich im Preisrahmen zwischen 40 und 100 Euro. Natürlich gibt es aber auch deutlich günstigere Kissen oder auch teurere. Wir haben für Dich eine Blackroll Kissen Alternative:
*Lamb Nackenstützkissen ansehenBlackroll Kissen Lieferung und Kundenservice
Wenn Du Dich entschieden hast, dann kannst Du das Kissen von Blackroll bei den folgenden Anbietern bestellen:
- Auf der Seite des Herstellers
- Bei Amazon*
Übrigens: der Preis ist bei beiden gleich. Nur die Kissenbezüge scheinen etwas teurer beim Hersteller zu sein.
Und gefällt Dir das Blackroll Nackenkissen nicht, dann heißt es: Einfach zurückschicken!
Blackroll Nackenkissen bei Amazon
Wir empfehlen aber klar den Einkauf bei Amazon. Wir empfinden die Bestellung als einfach – erst recht, wenn Du bereits ein kostenloses Amazon Konto hast. Prime-Kunden profitieren zudem vom kostenlosen Express-Versand.
Spare Dir also einfach Deine Versandkosten beim Kauf vom Blackroll Nackenkissen!

Manchmal gibt es bei Amazon attraktive Angebote, so auch für das Blackroll Nackenkissen und das Blackroll Kissen Set. Foto: Pexels Polina Tankilevitch
Möchtest Du Dein Blackroll Kissen günstig einkaufen?
Bei Amazon gibt es hin und wieder hohe Vergünstigungen. Und zwar nicht nur am Prime Day oder Black Friday. Da lohnt es sich, nach einem Blackroll Nackenkissen Rabatt Ausschau zu halten! Vielleicht sparst du auch im Blackroll Kissen Set. Da ist dann auch die Decke dabei.
Blackroll Recovery Pillow Größen
Als wir unsere Blackroll Kissen Erfahrungen gesammelt haben, fanden wir es schade, dass es das Kissen nur im Maß: 50x30x11 cm gibt. Und das ist für ein Kissen doch recht klein.
Natürlich kann diese Größe ausreichen, aber so mancher wünscht sich doch ein etwas größeres Kissen.
Dadurch kann es nicht zu jedem potenziellen Anwender passen.
Auf der anderen Seite lässt es sich somit aber hervorragend mit auf Reisen nehmen… Mitgeliefert wird eine Kissentasche, in die sich das Kissen auf 36×12 cm zusammenrollen lassen kann.
So musst Du für Dich abwägen, ob das Kissen von Blackroll zu Dir passt.
Bist Du oft unterwegs, Dir macht der etwas höhere Preis nichts aus und Du brauchst kein großes Kissen. Dann empfehlen wir Dir das Kissen von Blackroll ganz klar!
Blackroll Recovery Pillow Alternativen
Wir haben noch ein paar Alternativen zum Blackroll Kissen:
Fazit zum Blackroll Recovery Pillow
Zusammenfassend lässt sich zu unseren Blackroll Kissen Erfahrungen sagen, dass sich das Kissen von Blackroll deutlich von anderen Kissen abhebt.
Nicht nur durch seine vier verschiedenen Formen, die sich an die jeweiligen Schlafpositionen anpassen, sondern auch durch seine Größe und seinen Memory Schaumkern.
Wir hätten uns gewünscht, dass man den Kissenbezug bei einer höheren Gradzahl waschen kann.
Außerdem wäre eine vielfältigere Auswahl an Größen wünschenswert gewesen.

Schau Dir das Blackroll Kissen im Online-Bereich einfach mal an und probiere es aus! Wir hoffen unsere Blackroll Kissen Erfahrungen haben dich weitergebracht. Foto: Pexels Pavel Danilyuk
Wir hoffen, dass das Blackroll Kissen zu Deinen Bedürfnissen passt und wünschen Dir schonmal einen guten Schlaf sowie ein angenehmes Schlafklima!