Matratzentester
  • Matratzen Test
      • Die wichtigsten Tests
      • Kaltschaummatratzen Test
      • Federkernmatratzen Test
      • Latexmatratzen Test
      • Gästematratzen Test
      • Baby- und Kindermatratzen Tests
      • Babymatratzen Test
      • Kindermatratzen Test
      • Sonstige Matratzen Tests
      • Günstige Matratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Ratgeber
      • Matratzen Härtegrad
      • Was kostet eine gute Matratze?
      • Woran man hochwertige Matratzen erkennt
      • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
      • Wie lange halten Matratzen?
      • Welche Matratze passt zu mir?
      • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
      • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
      • Matratzentyp
      • Kaltschaummatratzen
      • Federkernmatratzen
        • Bonellfederkernmatratze
        • Taschenfederkernmatratze
        • Tonnentaschenfederkernmatratze
      • Latexmatratzen
      • Viscoelastische Matratzen
      • Gelschaum Matratzen
      • Schaumstoffmatratzen
      • Spezielle Matratzen
      • Allergiker Matratzen
      • Boxspring Matratzen
      • Gästematratzen
      • Klappmatratzen
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
      • Baby & Kleinkind
      • Babymatratze
      • Kindermatratzen
  • Größen
      • Für Singles & Jugendliche
      • Matratze 80×200 cm
      • Matratze 90×190 cm
      • Matratze 90×200 cm
      • Matratze 100×200 cm
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Für Paare
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
      • Baby & Kleinkind
      • Matratze 60×120 cm
      • Matratze 70×140 cm
      • Matratze 90×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
      • A-L
      • Aldi Matratze
      • allnatura Matratzen
      • Badenia
      • Breckle Matratzen
      • Dänisches Bettenlager
      • Dunlopillo
      • IKEA Matratzen
      • Lidl Matratzen
      • M-Z
      • Matratzen Concord
      • MFO Matratzen
      • Mlily Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Tempur Matratzen
  • Zubehör
      • Matratzenzubehör
      • Rückenschläferkissen
      • Kopfkissen
      • Lattenrost
      • Liebesbrücke
      • Matratzenschoner
      • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
      • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
  • Matratzen Test
    • Matratzen Test
    • Babymatratzen Test
    • Federkernmatratzen Test
    • Gästematratzen Test
    • Günstige Matratzen Test
    • Kaltschaummatratzen Test
    • Kindermatratzen Test
    • Weitere Matratzen Tests
      • Latexmatratzen Test
      • One-fits-all Matratzen Test
      • Orthopädische Matratzen Test
      • Premium Matratzen Test
      • Stiftung Warentest Matratzen [2018-2023]
  • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen-Ratgeber
    • Matratzen Härtegrad
    • Was kostet eine gute Matratze?
    • Wie man hochwertige Matratzen erkennt
    • Matratzen online kaufen oder im Fachgeschäft?
    • Wie lange halten Matratzen?
    • Welche Matratze passt zu mir?
    • Welche Matratze bei Rückenschmerzen?
    • Matratzenarten im Vergleich
  • Matratzenarten
    • Alle Matratzenarten
    • Allergiker Matratze
    • Babymatratze
    • Boxspringmatratze
    • Federkernmatratze
      • Federkernmatratze
      • Bonellfederkernmatratze
      • Taschenfederkernmatratze
      • Tonnentaschenfederkernmatratze
    • Gästematratze
    • Gelschaum Matratze
    • Kaltschaummatratze
      • Kaltschaummatratze
      • Tempur Kissen
    • Weitere Matratzenarten
      • Kindermatratzen
      • Klappmatratzen
      • Latexmatratze
      • Luftmatratzen
      • Orthopädische Matratzen
      • Reisebettmatratzen
      • Rollmatratzen
      • Schaumstoffmatratze
      • Viscoelastische Matratze
      • Wasserbettmatratzen
      • XXL-Matratzen
  • Matratzengrößen
    • Alle Matratzengrößen
    • Matratze 60×120 cm
    • Matratze 70×140 cm
    • Matratze 80×200 cm
    • Matratze 90×190 cm
    • Matratze 90×200 cm
    • Matratze 100×200 cm
    • Weitere Matratzengrößen
      • Matratze 120×200 cm
      • Matratze 140×200 cm
      • Matratze 160×200 cm
      • Matratze 180×200 cm
      • Matratze 200×200 cm
  • Matratzen unter 200 €
  • Hersteller
    • Matratzen Hersteller
    • allnatura Matratzen
    • Badenia
    • Betten-ABC
    • Breckle
    • Weitere Hersteller
      • Dunlopillo
      • Gigapur
      • Julius Zöllner
      • matratzen direct
      • MBD Matratzen
      • Ravensberger Matratzen
      • Schlaraffia
      • Werkmeister Matratzen
  • Matratzenzubehör
    • Welches Zubehör für Matratzen?
    • Lattenrost
    • Liebesbrücke
    • Matratzenschoner
    • Matratzentopper/ Matratzenauflagen
    • Encasing – Allergikerbezüge für Matratzen
Direkt zum Inhalt
  • Welche Arten von Babybetten gibt es?
  • Empfohlene Marken für das Babybett
  • Babybett Größen
  • Passend dazu: Babybett Matratze
  • Weiteres Baby Zubehör

Babybett kaufen – Modelle mit Rollen, umbaubar, mitwachsend und viele mehr!

Mit der Geburt eines Babys ändert sich im Leben so einiges und die Welt dreht sich nur noch um das Kleine. 

So soll es auch sein, denn es braucht Zuneigung, Liebe und ganz besonders guten Schlaf.

Daher ist die Auswahl des ersten Babybetts von großer Bedeutung.

Es gibt eine Vielzahl von Modellen am Markt von, mitwachsenden und umbaubaren Betten über Gitterbetten und welchen, die man auch unterwegs mitnehmen kann.

Entdecke hier die besten Modelle und schau Dir weitere Kauftipps an.


Unsere TOP 3 Babybetten

Roba Komplettbett
mit Himmel
roba babybett
Preis prüfen
IKEA Sundvik
Babybett
Preis prüfen
Stokke Babybett mitwachsend
stokke babybett mitwachsend
Preis prüfen

Welche Arten von Babybetten gibt es?

Auf der Suche nach dem passenden Babybett merkt man schnell: Es gibt unglaublich viele Unterschiede bei den einzelnen Modellen.

Bevor Du Dich umsieht, solltest Du erstmal festlegen, welche Funktionen Du benötigst und wie Du das Babybett einsetzen möchtest.

Wir stellen die wichtigsten Arten der Babybetten vor:

Babybett umbaubar & Babybett mitwachsend

Einmal versehen und schon sind die ersten Babysachen zu klein. 

Genauso verhält es sich mit dem ersten Stubenwagen und der Babyschaukel.

Daher ist es überaus sinnvoll, in ein umbaubares Babybett zu investieren. 

Ein Babybett, das mitwächst, kannst Du mit zusätzlichen Teilen erweitern und vergrößern. 

So kannst Du es auch als Kinderbett in der frühen Zeit noch verwenden und ersparst Dir ständig neue Ausgaben. 

Wichtig ist dabei die Stabilität und dass die Teile sicher zusammenhalten, sodass keine Verletzungsgefahr besteht.

Einer der Topseller unter den mitwachsenden Babybetten ist das Stokke Kinderbett.

Bei Otto ansehen*

Babybett Babybeistellbett

Ein Beistellbett oder Zustellbett ist ebenso eine sinnvolle Investition.

Mit einem Baby Beistellbett hast Du Dein Kleines in den ersten Lebensmonaten immer nahe bei Dir, da Du das Bettchen direkt neben Dein Bett stellen kannst.

Kleinkinder und Babys sollten nicht mit im Elternbett schlafen, da sie nachts schnell überhitzen oder zwischen den Erwachsenen eingeklemmt werden können. 

Ein Beistellbett löst dieses Problem.

Die offene Seite wird an Dein Bett dazu gestellt und Du kannst Dein Baby immer schnell erreichen, was auch das Füttern in der Nacht erleichtert.

Natürlich kannst Du die 4. Gitterseite auch anbringen und das Beistellbett später als alleinstehendes Babybett verwenden. 

baby-matratze

In einem Babybeistellbett schläft Dein Kleines nahe an Dir und dennoch sicher im eigenen Bett. © Pexels

Babybett mit Rollen

Je nach Bedarf ist ein Babybett mit Rollen von Vorteil, zum Beispiel wenn Du dasselbe Bettchen nachts im Schlafzimmer verwenden willst und es tagsüber in einen anderen Raum stellen möchtest.

Mit einem Babybett auf Rollen ist das gar kein Problem und Du hast Dein Kleines jederzeit im Blick.

Unser Tipp hier das Fillikid Babybett auf Rollen*, das auch zu einem Beistellbett umgebaut werden kann.

Babybett Komplettset

Um das Bestellen der Babymöbeln zu vereinfachen, bieten viele Hersteller auch Babybett Sets an.

Hier bekommst Du eine Zusammenstellung der wichtigsten Möbel, wie Babybett, Wickeltisch, Laufstall etc. 

Ein großer Vorteil von Babybett Komplettsets ist, dass sich alle Möbel miteinander kombinieren lassen und miteinander verwendet werden können.

Entdecke hier das 7-teilige Set von Comfortbaby, zu kaufen bei Otto.de!

Bei Otto ansehen*

Reisebett

Wer regelmäßig mit seinem Baby unterwegs ist, braucht auch ein Baby Reisebett. 

Hierbei solltest Du auf folgende Aspekte achten:

  • Gewicht
  • Packgewicht / Faltbar
  • Sicherheit (mit der Kennzeichnung DIN EN-Norm 716-1:2008)

Ein Baby Reisebett muss vor allem praktisch und handlich sein. Immerhin haben Eltern schon genug Dinge, die sie mit dabei haben müssen.

Praktisch dafür ist eine Babywippe*, die Du hinstellen und tragen kannst oder auch ein Laufstall* für den Urlaub oder Besuch bei Freunden und Familie. 


Empfohlene Marken für das Babybett

Im Dschungel der Angebote das richtige Babybett zu finden, ist gar nicht so einfach. 

Damit schnell und unkompliziert das Passende gefunden wird, stellen wir hier einige der beliebten Marken für Baby Möbel und Zubehör in Deutschland vor:

Roba Babybett

Die Marke Roba steht seit Jahrzehnten für hochwertige Babymöbel aus Holz.

Sicherheit und Langlebigkeit stehen dabei an erster Stelle. 

Die Babybetten von Roba sind stabil gebaut, sodass sie auch für mehrere Kinder nacheinander verwendet werden können. 

Von Stubenwagen über Beistellbetten bis hin zu Reisebetten –  die Auswahl ist sehr ansprechend und die Qualität durchwegs ausgezeichnet. 

Bei Otto ansehen*

Schardt Babybett

Auch die Marke Schardt ist bekannt für gute Babybetten  – made in Germany.

Zu kaufen gibt es diese Betten auch bei dem bekannten Anbieter für Babyzubehör Baby Walz. 

Bei Schardt gibt es Betten für jedes Kindesalter:

  • Baby Hausbett
  • Baby Beistellbett
  • Stubenwagen
  • Spielbett
  • Komplett-Bett

Zudem hat Schardt auch Schlafzimmermöbel und andere Accessoires wie Reisebetten und Hochstühle im Angebot. 

Entdecke hier das umbaubare Babybett Hausbett mit Himmel von Schardt.

Zu Otto.de*

Paidi Babybett

Paidi Babybetten sich bekannt für ihr geradliniges und klares Design. 

Sie sind im skandinavischen Stil gehalten.

Der große Vorteil, für den Paidi bekannt ist: Alle Gitterbetten sind umbaubar und können somit für Babys benutzt werden, aber auch später, wenn die Kinder wachsen. 

IKEA Babybett

Die beliebte günstige Alternative zu den vorher genannten Babybetten ist der schwedische Möbelkonzern IKEA.

IKEA ist allseits beliebt und man weiß, was man für den niedrigeren Preis bekommt. 

Natürlich erfüllt auch ein IKEA Babybett alle notwendigen Sicherheitsstandards, die für den Verkauf von Baby- und Kindermöbeln eingehalten werden müssen. 

Besonders beliebt ist das Modell Sundvik*, ein einfaches Gitterbett.

Wer nach einem etwas größeren und hochwertigen Modell sucht, wird von Myllra* begeistert sein. 

Entdecke hier die gesamte Auswahl an Babymöbeln bei IKEA:

Zu IKEA* 

babybett

Entscheide Dich für das passende Babybett in der ansprechenden Auswahl, die es online gibt. © Pexels


Babybett Größen

Wenn es um die Wahl des Babybetts geht, ist die Größe in vieler Hinsicht von Bedeutung. 

Zum einen kann es praktisch sein, ein etwas größeres Babybett zu kaufen, um es länger verwenden zu können.

Zum anderen hast Du vielleicht nicht so viel Platz zu Hause und musst genau kalkulieren, welches Bett in Dein Schlafzimmer und in das zukünftige Kinderzimmer passt. 

Vor dem Kauf empfehlen wir also unbedingt den Raum auszumessen.

Dabei ist es auch wichtig zu bedenken, dass Du im Idealfall auch um das Babybett herum Platz hast, um einfachen Zugang zu haben.

Babybett 60×120 cm

Eine der Standardgrößen für Babybetten ist 60×120 cm.

Diese Größe bietet ausreichend Platz und ist dennoch nicht zu groß.

In einem zu großen Bett könnte sich ein Neugeborenes verloren fühlen und schlechter schlafen.

Ein Babybett 60×120 bringt Dich auf jeden Fall durch die ersten Jahre, bis es Zeit für ein Kinderbett 90×200 cm oder ein noch größeres Bett ist.

Besonders gut gefällt uns das Roba Gitterbett weiß mit Gitterstäben:

Bei Otto ansehen* 

Babybett 70×140 cm

Die zweite übliche Größe für Babybetten ist 70×140 cm.

Der Unterschied zu einem Babybett 60×120 cm ist minimal, daher sind beide Größen für Babys gleichermaßen geeignet.

Für welche Größe Du Dich entscheidest, hängt im Endeffekt wirklich nur davon ab, welches Modell Du bevorzugst und wie viel Platz zur Verfügung steht. 

Das Alcube Babybett gibt es bei Otto in beiden Standardgrößen zu kaufen!

Bei Otto ansehen* 

Babybett in besonderen Maßen

Da es Babybetten in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt, gibt es auch zahlreiche Modelle, die keine Standardgrößen haben.

Das gilt vor allem für Stubenwagen, runde Babybetten oder ovale Bettchen.

Entscheidest Du Dich für ein solches Bett, achte unbedingt darauf, die richtige Matratzengröße zu kaufen.

Die Matratze muss unbedingt genau ins Babybett passen und es sollte kein Freiraum zwischen Gestell und Matratze entstehen. 

Am besten kaufst Du also das Babybett und die Matratze im Set – so passen die beiden Teile auf jeden Fall zusammen!

baby beim schlafen

Mit der richtigen Matratze ist ein Baby während der Nacht sicher und schläft beruhigt. © Pexels


Passend dazu: Babybett Matratze

Richtig praktisch, dass ein Babybett üblicherweise schon mit einer dazu passenden Matratze verkauft wird. 

In Ausnahmefällen aber muss die Babymatratze doch separat gekauft werden. 

Je nach Bedarf gibt es Babymatratzen 60×120 cm und Babymatratzen 70×140 cm.

Eine gute Babymatratze darf weder zu hart, noch zu weich sein. 

Die meisten Babymatratzen bestehen aus einfachem Schaumstoff. 

Weitere wichtige Aspekte für die Sicherheit sind auch die Trittkante, Waschbarkeit und Schadstoffprüfung.

Babymatratzen werden der Stiftung Warentest regelmäßig unter die Lupe genommen.

Der letzte Test fand im Jahr 2018 statt. Als TOP 3 der Babymatratzen gingen folgende Matratzen hervor:

  • Dänisches Bettenlager Jonas
  • IKEA Skönast*
  • Prolana Kati Plus*

Weiteres Baby Zubehör 

Mit einem Bettchen und einer Matratze ist es auch noch nicht getan. 

Es gibt noch jede Menge weiteres Zubehör für Dein Baby. Vieles davon ist optional und nicht zwingend notwendig zu kaufen.

Dennoch möchten wir hier einige Accessoires und Erweiterungen vorstellen:

BabywippeEine bequeme Liegemöglichkeit für Neugeborene, das Schaukeln wirkt beruhigendCostway Babyschale ansehen*
NestchenSorgen für mehr Gemütlichkeit und Geborgenheit, nur für Babys bis ca. 9 Monate geeignetBabymoov Babynestchen ansehen*
GitterschutzSorgt für mehr Sicherheit und schützt vor Anstoßen Gitterschutz ansehen*
Himmel / BaldachinZum Anbringen am Bett oder an der Wand oder Decke, für mehr GemütlichkeitBabybett Himmel ansehen*
LaufstallBietet einen sicheren Platz zum Spielen und für den MittagsschlafFillikid Laufstall ansehen*
Die beliebtesten Matratzen
Emma One
Emma One
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
Ravensberger Orthopädische Kaltschaummatratze
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE

Kaltschaummatratzen
Schlummerparadies Optima Klassik
Schlummerparadies Optima Klassik
DIE MATRATZE
DIE MATRATZE
Komfort XXL 7-Zonen Matratze
Komfort XXL 7-Zonen Matratze

Federkernmatratzen
AM Qualitätsmatratzen TFK
AM Qualitätsmatratzen TFK
Badenia irisette Lotus TFK
Badenia irisette
Lotus TFK
Ribeco 1000
Ribeco 1000

Matratzen Ratgeber

  • Welche Matratze
    passt zu mir?
  • Matratzen
    Härtegrad
  • Was kostet eine
    gute Matratze?
  • Woran man hochwertige
    Matratzen erkennt
  • Wie lange
    halten Matratzen?
  • Vorteile beim
    Onlinekauf

Über Matratzentester

Matratzentester.com ist eine Vergleichsplattform für Matratzen und -zubehör. Wir präsentieren die Testsieger unter zahlreichen Matratzenmodellen und bieten kostenlose Testberichte. Der perfekte Ratgeber für den Matratzenkauf. Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links).

Matratzen Test

  • Matratzen Test
  • Kaltschaummatratzen Test
  • Federkernmatratzen Test
  • Latexmatratzen Test
  • Babymatratzen Test
  • Kindermatratzen Test
  • Günstige Matratzen Test
  • Gästematratzen Test
  • Orthopädische Matratzen Test

Hinweise

Für Links auf dieser Seite, die mit “*” markiert sind, können wir ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht (sog. Affiliate-Links). ** gilt nur für Matratzen und Lattenroste; gilt nur bei bestimmten Herstellern oder wenn Verkauf und Versand durch Amazon erfolgt

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Matratzen-Wiki
  • Wie funktioniert Matratzentester.com?